
Nach sorgfältiger Evaluierung von clerasse.ch vergeben wir eine Vertrauensbewertung von 1.5 von 5 Sternen. Die Website präsentiert sich auf den ersten Blick ansprechend und professionell, jedoch gibt es einige grundlegende Mängel, die das Vertrauen erheblich beeinträchtigen. Besonders auffällig ist das Fehlen konkreter, überprüfbarer Angaben zu den Inhaltsstoffen des beworbenen Haarserums. Eine seriöse Website, die Produkte für die Anwendung am Körper vertreibt, sollte eine vollständige und transparente Liste der Inhaltsstoffe bereitstellen, idealerweise mit einer Erklärung der jeweiligen Wirkungsweise. Dies ist nicht nur eine Frage der Transparenz, sondern auch der Sicherheit für die Konsumenten, insbesondere für Menschen mit Allergien oder Empfindlichkeiten.
Darüber hinaus fehlen auf der Startseite jegliche Prozentangaben zu den Kundenzufriedenheitsberichten. Es wird zwar behauptet, dass “0% aller Kunden bestätigen: Spürbar gesünderes und kräftigeres Haar nach nur 4 Wochen” oder “0% aller Kunden berichten: Deutlich weniger Haarausfall bei regelmässiger Anwendung”, was offensichtlich ein Fehler in der Textformatierung ist und den Eindruck erweckt, dass keine Kundenergebnisse vorliegen oder diese nicht transparent kommuniziert werden. Solche Fehler untergraben die Glaubwürdigkeit massiv. Ein Unternehmen, das über “3’500 zufriedene Kunden” spricht, sollte in der Lage sein, klare und korrekte Statistiken zu präsentieren. Auch die angeblichen “Geprüfte Inhaltsstoffe” stehen im Widerspruch zum Fehlen einer konkreten Auflistung. Ohne eine solche Liste ist die Behauptung, die Inhaltsstoffe seien geprüft, bedeutungslos.
Die Aussage “Schweizer Lager Direkt aus China” ist ebenfalls verwirrend und widersprüchlich. Es wird ein Schweizer Unternehmen beworben, das sich auf natürliche Haarpflege spezialisiert, aber gleichzeitig wird angedeutet, dass die Produkte direkt aus China stammen könnten, im Gegensatz zu einer reinen Schweizer Produktion. Dies schafft Unklarheit über die Herkunft und die Produktionsbedingungen des Produkts. Während die Website Zahlungsmethoden wie PayPal, Twint, Visa, Mastercard, Apple Pay und Maestro anbietet und einen schnellen Versand sowie kostenlosen Versand und Kundensupport bewirbt, reichen diese positiven Aspekte nicht aus, um die gravierenden Mängel in Bezug auf Transparenz und Produktinformationen auszugleichen. Insbesondere bei Produkten, die direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer haben, ist maximale Transparenz unerlässlich.
Zusammenfassung der Bewertung:
- Produktdetails: Unzureichend (keine konkreten Inhaltsstofflisten, keine detaillierten Wirkungsweisen)
- Transparenz: Mangelhaft (widersprüchliche Angaben zur Herkunft, fehlende korrekte Statistiken)
- Glaubwürdigkeit: Schwach (Tippfehler in Prozentangaben, vage Aussagen)
- Kundenbewertungen: Angeblich vorhanden, aber nicht transparent und mit Fehlern präsentiert.
- Herkunft: Unklar (Schweizer Unternehmen vs. “Direkt aus China”)
- Zahlung und Versand: Gut (diverse Optionen, schnelle Lieferung innerhalb der Schweiz)
- Kontakt und Support: Vorhanden (E-Mail, FAQ)
- Gesamteindruck: Professionell auf den ersten Blick, aber bei genauerer Betrachtung fehlen entscheidende Informationen, die für die Kaufentscheidung und das Vertrauen essenziell sind.
Da Clerasse.ch Haarpflegeprodukte anbietet, die auf die Haut und das Haar aufgetragen werden, ist die Transparenz der Inhaltsstoffe von grösster Bedeutung. Es ist nicht nur eine Frage der Wirksamkeit, sondern auch der potenziellen Risiken für die Anwender. Ohne klare Informationen über die Inhaltsstoffe kann der Verbraucher keine informierte Entscheidung treffen und ist potenziell Allergien oder unerwünschten Reaktionen ausgesetzt. Dies widerspricht den ethischen Grundsätzen, die Transparenz und Produktsicherheit in den Vordergrund stellen sollten. Daher ist von einer direkten Empfehlung der Produkte abzusehen, bis diese grundlegenden Mängel behoben sind und vollständige, überprüfbare Informationen bereitgestellt werden.
Beste Alternativen für Haarpflegeprodukte (fokus auf natürliche Inhaltsstoffe und Transparenz):
-
- Hauptmerkmale: Reichhaltige Pflege für strapaziertes und trockenes Haar, basierend auf natürlichen Ölen wie Rosmarinöl und Klettenwurzelextrakt. Fördert die Durchblutung der Kopfhaut.
- Durchschnittspreis: CHF 15-20
- Vorteile: Zertifizierte Naturkosmetik (NATRUE), transparente Inhaltsstoffdeklaration, lange Tradition und gute Reputation, angenehmer Duft.
- Nachteile: Kann bei zu viel Anwendung das Haar beschweren, nicht für alle Haartypen gleich gut geeignet.
-
- Hauptmerkmale: Stärkt trockenes, brüchiges und glanzloses Haar, mit Neem-Blatt-Extrakt, Kamillenblüten und Weizenkeimöl.
- Durchschnittspreis: CHF 20-25
- Vorteile: BDIH-zertifizierte Naturkosmetik, fördert die Gesundheit der Kopfhaut, spendet intensive Feuchtigkeit, sehr gute Verträglichkeit.
- Nachteile: Höherer Preis, spezielle Anwendung (vor der Haarwäsche).
-
- Hauptmerkmale: Basierend auf ayurvedischen Rezepturen, verschiedene Öle für spezifische Haarprobleme (z.B. Amla für Haarausfall, Kokos für Glanz).
- Durchschnittspreis: CHF 18-25
- Vorteile: 100% natürliche Inhaltsstoffe, vegan, tierversuchsfrei, breite Produktpalette für verschiedene Bedürfnisse, stärkt das Haar von der Wurzel an.
- Nachteile: Intensiver Geruch, muss oft über Nacht einwirken.
-
Lavera Haaröl Bio Avocado & Mandel
- Hauptmerkmale: Pflegt trockenes und strapaziertes Haar, mit Bio-Avocado und Bio-Mandelöl, für Geschmeidigkeit und Glanz.
- Durchschnittspreis: CHF 10-15
- Vorteile: Vegane Formel, Naturkosmetik-zertifiziert (NATRUE), gute Verfügbarkeit und erschwinglich, keine Silikone oder Mineralöle.
- Nachteile: Weniger intensive Wirkung bei sehr stark geschädigtem Haar.
-
- Hauptmerkmale: Hochkonzentriertes, leichtes Haaröl, das das Haar repariert, stärkt und Glanz verleiht. Schützt vor UV-Strahlung und Hitze.
- Durchschnittspreis: CHF 25-30
- Vorteile: Patentierte Technologie zur Reparatur von Haarschäden, für alle Haartypen geeignet, sehr ergiebig, sofort sichtbare Ergebnisse.
- Nachteile: Höherer Preis, nicht rein natürlich (aber dennoch wirksam und ethisch).
-
Authentic Beauty Concept Shaping Cream
- Hauptmerkmale: Leichte Stylingcreme, die dem Haar Definition und natürlichen Halt verleiht, ohne zu beschweren. Enthält Sheabutter und ECOCERT-zertifiziertes Emollient.
- Durchschnittspreis: CHF 20-25
- Vorteile: Vegan, freu von Silikonen, Parabenen, Mineralölen und künstlichen Farbstoffen, angenehmer Geruch, nachhaltige Verpackung.
- Nachteile: Eher für Styling als für reine Pflege, nicht für intensive Reparatur.
-
Stop the Water While Using Me! Lemon Honey Body & Hair Oil
- Hauptmerkmale: Ein vielseitiges Öl für Körper und Haar, das Feuchtigkeit spendet und pflegt. Mit Bio-Mandelöl und Bio-Olivenöl.
- Durchschnittspreis: CHF 25-35
- Vorteile: Natürliche Inhaltsstoffe, plastikfreie Verpackung, spendet einen Teil des Umsatzes an globale Wasserprojekte, frischer Duft.
- Nachteile: Eher ein Allrounder als ein spezifisches Haarserum, höherer Preis.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on our research and information provided by the company. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
Clerasse.ch Review & First Look
Clerasse.ch präsentiert sich als ein Schweizer Unternehmen, das sich auf natürliche und hochwertige Haarpflege spezialisiert hat. Der erste Eindruck der Website ist modern und übersichtlich, mit einem klaren Fokus auf das beworbene “Natürliches Haar Serum”. Die Startseite hebt scheinbar über 3’500 zufriedene Kunden und eine schnelle Lieferung hervor. Es werden Versprechen gemacht wie “Gesundes Haar beginnt bei uns” und “Innovative Haarpflegeformeln”, die darauf abzielen, das Haarwachstum zu fördern, die Kopfhaut zu pflegen und das Haar zu stärken. Allerdings mangelt es der Seite an essentiellen Informationen, die für eine fundierte Kaufentscheidung und das Vertrauen der Konsumenten unerlässlich sind.
Analyse der Website-Darstellung
Die Website verwendet ein klares Layout und ansprechende Bilder. Sie versucht, Professionalität auszustrahlen und das Vertrauen der Besucher zu gewinnen.
- Visueller Eindruck: Modernes Design, ansprechende Produktbilder und scheinbar zufriedene Kunden in Videos.
- Navigation: Intuitive Menüführung mit direkten Links zu Home, Produkt, B2B, Über Uns, Kontakt und FAQ.
- Mobile Optimierung: Die Website scheint für mobile Geräte optimiert zu sein, was ein positives Nutzererlebnis gewährleistet.
- Sprache: Die Website ist auf Deutsch verfasst, was für den Schweizer Markt passend ist.
- Transparenz-Mängel: Trotz des professionellen Auftritts fehlen entscheidende Details, die über die Vertrauenswürdigkeit eines Online-Shops entscheiden.
Fehlende Transparenz bei den Inhaltsstoffen
Einer der grössten Mängel ist das Fehlen einer vollständigen und detaillierten Liste der Inhaltsstoffe des Haarserums. Lediglich die vage Formulierung “speziell entwickelte Formel kombiniert hochwertige Inhaltsstoffe” findet sich auf der Startseite.
- Produktformulierung: Es wird von “sanften, natürlichen Wirkstoffen” gesprochen, aber keine konkreten Substanzen genannt.
- Risikobewertung: Konsumenten können ohne Inhaltsstoffliste keine Allergien oder Unverträglichkeiten ausschliessen.
- Gesetzliche Anforderungen: In vielen Ländern sind vollständige Inhaltsstoffdeklarationen für Kosmetikprodukte gesetzlich vorgeschrieben. Das Fehlen dieser Informationen ist ein deutliches Warnsignal.
- Vergleichbarkeit: Ohne Inhaltsstoffe ist es unmöglich, das Produkt mit anderen Haarpflegeseren zu vergleichen oder die Wirksamkeit der beworbenen “natürlichen Wirkstoffe” zu beurteilen.
- Vertrauensbruch: Ein seriöser Anbieter sollte keinerlei Bedenken haben, seine Produktzusammensetzung offenzulegen.
Widersprüchliche Angaben und Fehler
Die Website enthält widersprüchliche Aussagen und offensichtliche Fehler, die die Glaubwürdigkeit stark beeinträchtigen.
- “0% aller Kunden”: Die prominent platzierten Kundenzitate, die positive Ergebnisse wie “spürbar gesünderes und kräftigeres Haar” oder “deutlich weniger Haarausfall” bestätigen sollen, zeigen eine Prozentangabe von “0% aller Kunden”. Dies ist ein eklatanter Fehler, der darauf hindeutet, dass die Textelemente nicht korrekt mit den tatsächlichen Daten verknüpft sind oder die Daten gar nicht existieren.
- Herkunftsangaben: Die Website wirbt mit “Schweizer Lager” und “1-2 Tage Lieferzeit”, kontrastiert dies aber mit “Direkt aus China” und “10-20 Tage Lieferzeit” unter der Überschrift “UNSER ORIGINAL!”. Dies schafft Verwirrung über die tatsächliche Herkunft der Produkte und die Lieferkette. Ein Schweizer Unternehmen sollte klar kommunizieren, woher die Rohstoffe stammen und wo produziert wird.
- Qualitätsanspruch: Es wird von “Hoher Produktqualität” gesprochen, die “Billige China Ware” gegenübergestellt wird. Diese Gegenüberstellung ist nicht nur irreführend, sondern auch unprofessionell und beleidigend gegenüber Produkten, die in China hergestellt werden. Ohne konkrete Angaben zu den eigenen Qualitätsstandards und Produktionsprozessen bleiben solche Behauptungen leere Phrasen.
Kundenservice und Zahlungsmethoden
Positiv hervorzuheben ist das Angebot verschiedener gängiger Zahlungsmethoden und der scheinbar verfügbare Kundensupport. Parfumdreams.ch Bewertung
- Zahlungsoptionen: PayPal, Twint, Visa, Mastercard, Apple Pay, Maestro sind gängige und sichere Zahlungsmethoden.
- Versanddetails: Es wird kostenloser Versand innerhalb von 1-2 Werktagen mit der Schweizer Post versprochen, was für den Schweizer Markt attraktiv ist.
- Rückgaberecht: Eine 14-tägige Rückgabe- oder Umtauschoption bei Unzufriedenheit wird erwähnt, was ein Standard in vielen Online-Shops ist.
- Erreichbarkeit: Der Kundensupport ist von Montag bis Freitag erreichbar, was ein Grundmass an Service darstellt.
- Fazit: Obwohl die grundlegenden Serviceaspekte vorhanden sind, überwiegen die Mängel in Bezug auf Produkttransparenz und widersprüchliche Informationen, was das Gesamtvertrauen in Clerasse.ch erheblich mindert.
clerasse.ch Eigenschaften
Obwohl die Informationen zu den genauen Eigenschaften des Haarserums auf clerasse.ch vage bleiben, lassen sich aus den Beschreibungen und der Aufmachung der Website einige angestrebte Merkmale ableiten. Es wird ein “Natürliches Haar Serum” beworben, das innovative Haarpflegeformeln und sanfte, natürliche Wirkstoffe enthalten soll. Der Fokus liegt klar auf der Förderung von gesundem Haarwachstum und der Stärkung der Haarstruktur.
Hauptfokus auf natürliches Haarwachstum
Das zentrale Versprechen von Clerasse.ch ist die Förderung des Haarwachstums.
- Versprochene Wirkung: Die Formel soll das Haarwachstum fördern und zu “gesundem, vollem Haar” führen.
- Zielgruppe: Das Serum wird als “perfekt für Mann und Frau” beworben, was auf eine breite Anwendbarkeit hindeutet.
- Kopfhautpflege: Neben dem Wachstum soll auch die Kopfhaut gepflegt werden, was für ein gesundes Haarfundament wichtig ist.
- Haarstärkung: Das Haar soll “von der Wurzel bis in die Spitzen” gestärkt werden, um Bruch und Haarausfall zu reduzieren.
- Sichtbare Ergebnisse: Es wird betont, dass Clerassè für “sichtbare Ergebnisse” stehe, was die Erwartungshaltung der Kunden schürt.
Angeblich “sanfte, natürliche Wirkstoffe”
Die Website betont die Verwendung von natürlichen und sanften Inhaltsstoffen, ohne diese jedoch zu spezifizieren.
- Unspezifische Beschreibung: Es ist von “sanfte, natürliche Wirkstoffe” die Rede, was ein positives Image vermitteln soll.
- Keine Inhaltsstoffliste: Trotz des Fokus auf “Natürlichkeit” fehlt eine detaillierte Auflistung der verwendeten Inhaltsstoffe. Dies ist ein erheblicher Mangel.
- Hypoallergen?: Ohne Kenntnis der Inhaltsstoffe kann nicht beurteilt werden, ob das Produkt für empfindliche Kopfhaut oder Allergiker geeignet ist.
- Vergleichende Aspekte: Die Website vergleicht sich mit “unklare Inhaltsstoffe” und “Billige China Ware”, ohne jedoch selbst Transparenz zu schaffen.
- Kräftiges Haar: Das Serum soll zu “spürbar gesünderem und kräftigerem Haar” führen, was auf eine Nährstoffzufuhr und Stärkung abzielt.
Fokus auf Schweizer Kunden und schnelle Lieferung
Clerasse.ch richtet sich primär an den Schweizer Markt und wirbt mit schnellen Lieferzeiten.
- Geografischer Fokus: Der Claim “ZUFRIEDENE KUNDEN AUS DER SCHWEIZ” zeigt die klare Ausrichtung auf Schweizer Käufer.
- Liefergeschwindigkeit: Eine Lieferzeit von “1-2 Tagen” innerhalb der Schweiz wird versprochen, was ein starkes Verkaufsargument ist.
- Versandpartner: Alle Bestellungen werden mit der Schweizer Post versendet, was für Zuverlässigkeit bürgt.
- Kostenloser Versand: Das Angebot von kostenlosem Versand ist ein weiterer Anreiz für potenzielle Käufer.
- Lokale Authentizität: Der Bezug zum “Schweizer Unternehmen” soll Vertrauen schaffen, obwohl die Herkunft der Produkte nicht vollständig transparent ist.
Kundensupport und Bezahlung
Die Website hebt die Verfügbarkeit von Kundensupport und verschiedene sichere Zahlungsoptionen hervor. Montavera-zurich.ch Bewertung
- Support-Verfügbarkeit: Der Kundensupport ist von Montag bis Freitag erreichbar, was eine grundlegende Erreichbarkeit sicherstellt.
- Kontaktmöglichkeiten: Neben einer FAQ-Sektion gibt es eine Kontaktseite für Anfragen.
- Sichere Zahlungen: Die Akzeptanz von TWINT, PayPal und Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, Apple Pay) deutet auf sichere Transaktionen hin.
- Datenschutz: Es wird betont, dass Zahlungsdaten sicher sind, was für Online-Käufe essenziell ist.
- Rückgaberecht: Ein 14-tägiges Rückgabe- oder Umtauschrecht bei Unzufriedenheit gibt den Kunden eine gewisse Sicherheit.
Qualitäts- und Produktionsstandards
Clerasse.ch behauptet, hohe Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards bei der Produktion zu verfolgen.
- Nachhaltigkeitsversprechen: “Qualität, Umweltbewusstsein und Verantwortung” sowie “umweltfreundliche Herstellung nach höchsten Standards” werden als Unternehmenswerte genannt.
- Sicherheitsgarantie: Die Produktion soll die “Sicherheit und unsere Umwelt” gewährleisten.
- Fehlende Zertifikate: Es werden jedoch keine konkreten Zertifizierungen oder Nachweise für diese hohen Standards auf der Website genannt.
- Kontrast zu “Billige China Ware”: Die Gegenüberstellung mit “Billige China Ware” und “Direkt aus China” ist irreführend, da nicht klar ist, ob die eigene Produktion vollständig in der Schweiz stattfindet oder welche Teile der Lieferkette wo angesiedelt sind.
- Transparenzproblem: Ohne konkrete Angaben zu den Produktionsstätten und den angewandten Qualitätskontrollen bleiben diese Behauptungen vage und schwer nachprüfbar.
clerasse.ch Nachteile
Trotz einer ansprechenden Website und grosser Versprechen weist clerasse.ch erhebliche Nachteile auf, die das Vertrauen der Konsumenten beeinträchtigen können. Diese Nachteile betreffen hauptsächlich die fehlende Transparenz, widersprüchliche Angaben und das Fehlen kritischer Informationen, die für die Bewertung eines Haarpflegeprodukts unerlässlich sind.
Fehlende Inhaltsstoffdeklaration
Dies ist der gravierendste Nachteil. Für ein Kosmetikprodukt, das auf Haut und Haar angewendet wird, ist das Fehlen einer vollständigen Inhaltsstoffliste ein grosses Problem.
- Gesundheitsrisiko: Potenzielle Allergene oder Reizstoffe können nicht identifiziert werden, was ein Risiko für empfindliche Personen darstellt.
- Fehlende Wirksamkeitsprüfung: Ohne die Liste der Inhaltsstoffe kann die Wirksamkeit der beworbenen Effekte (“Haarwachstum fördern”, “Haar stärken”) nicht von Dritten oder Experten beurteilt werden.
- Mangelnde Transparenz: Ein seriöses Unternehmen sollte stets bereit sein, die Zusammensetzung seiner Produkte offenzulegen. Das Fehlen dieser Information wirkt unseriös.
- Verbraucherschutz: Viele Verbraucherschutzorganisationen empfehlen, Produkte ohne vollständige Inhaltsstoffangaben zu meiden.
- Glaubwürdigkeitsverlust: Die Behauptung “Geprüfte Inhaltsstoffe” verliert jegliche Glaubwürdigkeit, wenn diese Inhaltsstoffe nicht genannt werden.
Widersprüchliche und fehlerhafte Angaben
Die Website enthält mehrere Widersprüche und Fehler, die die Professionalität und Vertrauenswürdigkeit untergraben.
- “0% aller Kunden” Statistik: Die Angabe “0% aller Kunden bestätigen…” ist ein offensichtlicher Fehler, der den Eindruck erweckt, dass entweder keine validen Daten vorliegen oder diese nicht korrekt dargestellt werden können.
- Herkunft des Produkts: Die Gegenüberstellung “Schweizer Lager Direkt aus China” ist verwirrend. Ist das Produkt in der Schweiz hergestellt oder nur gelagert? Kommt es aus China? Diese Unklarheit schadet dem Image eines Schweizer Unternehmens.
- Vage Qualitätsaussagen: Behauptungen wie “Hohe Produktqualität” ohne konkrete Nachweise oder Zertifikate wirken wie leere Versprechen.
- Fehlende Details zur Produktion: Es wird von “umweltfreundlicher Herstellung nach höchsten Standards” gesprochen, aber es gibt keine Details zu den Produktionsstätten oder den angewandten Normen (z.B. ISO-Zertifizierungen, Bio-Siegel).
- Irreführende Vergleiche: Der Vergleich mit “Billige China Ware” ist unprofessionell, da auch hochwertige Produkte in China hergestellt werden können und die eigene Herkunft nicht transparent dargelegt wird.
Fehlende externe Verweise und Zertifikate
Clerasse.ch macht starke Aussagen über Qualität und Kundenzufriedenheit, untermauert diese aber nicht durch externe Belege. Flyerstudio.ch Bewertung
- Keine unabhängigen Testberichte: Es werden keine Links zu externen, unabhängigen Testberichten oder Zertifizierungen (z.B. Dermatest, Öko-Test) bereitgestellt.
- Fehlende Siegel: Obwohl von “natürlichen Wirkstoffen” und “umweltfreundlicher Herstellung” die Rede ist, fehlen anerkannte Bio-Siegel oder Nachhaltigkeitszertifikate.
- Unverifizierte Kundenbewertungen: Die “200+ Bewertungen” werden zwar erwähnt und mit einem “4.9/5” Sternenrating versehen, aber es gibt keine direkten Links zu externen Bewertungsplattformen (z.B. Trustpilot, Google Reviews), wo diese Bewertungen verifiziert werden könnten.
- Vage Partnerschaften: Im B2B-Bereich werden keine konkreten Partner oder Referenzen genannt, was bei einem professionellen Geschäftsmodell üblich wäre.
- Mangel an Expertise-Nachweis: Es gibt keine Informationen über die Experten, die an der Entwicklung des Serums beteiligt waren (z.B. Chemiker, Dermatologen), was das Vertrauen in die wissenschaftliche Fundierung des Produkts mindert.
Allgemeine Informationen und FAQ-Mängel
Obwohl eine FAQ-Sektion vorhanden ist, deckt sie nicht alle wichtigen Fragen ab und lässt Details vermissen.
- Oberflächliche Antworten: Die Antworten in der FAQ sind sehr kurz und oberflächlich, zum Beispiel zur Rücksendung oder zur Anwendung des Produkts.
- Keine detaillierten Anwendungshinweise: Es fehlen spezifische Anwendungsrichtlinien für das Haarserum, wie z.B. Häufigkeit, Dauer der Anwendung, oder spezielle Hinweise für verschiedene Haartypen.
- Fehlende Informationen zu Nebenwirkungen: Es werden keine potenziellen Nebenwirkungen oder Kontraindikationen genannt, was bei einem Haarpflegeprodukt wichtig wäre.
- Keine Langzeitstudien: Es wird von “spürbar gesünderem und kräftigerem Haar nach nur 4 Wochen” gesprochen, aber es gibt keine Hinweise auf Studien oder Langzeitdaten, die diese Behauptung untermauern.
- Impressum: Während die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in einem Impressum vorhanden sein sollten (was durch WHOIS-Daten teilweise bestätigt wird), ist die Zugänglichkeit und Klarheit dieser Informationen auf der Website selbst nicht optimal, was das Auffinden von Unternehmensdetails erschwert.
clerasse.ch Alternativen
Angesichts der Mängel in der Transparenz und den widersprüchlichen Angaben bei clerasse.ch ist es ratsam, sich nach vertrauenswürdigeren Alternativen umzusehen, insbesondere wenn es um Produkte geht, die auf den Körper aufgetragen werden. Es gibt zahlreiche etablierte Marken, die sich durch klare Inhaltsstoffdeklarationen, Zertifizierungen und positive Kundenbewertungen auszeichnen.
Warum Alternativen in Betracht ziehen?
Die Hauptgründe für die Suche nach Alternativen liegen in der Sicherheit und dem Vertrauen in die Produktqualität.
- Produktsicherheit: Transparente Inhaltsstoffe sind entscheidend, um Allergien oder unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Seriöse Anbieter listen alle Bestandteile auf.
- Nachweisbare Wirksamkeit: Etablierte Marken untermauern ihre Claims oft mit Studien, Tests oder wissenschaftlichen Erklärungen.
- Vertrauen und Reputation: Unternehmen mit langer Marktpräsenz und guter Reputation sind in der Regel verlässlicher.
- Zertifizierungen: Unabhängige Siegel (Naturkosmetik, Bio, Dermatest) geben zusätzliche Sicherheit und Qualitätsgarantie.
- Ethische Aspekte: Viele Alternativen legen Wert auf nachhaltige Produktion, Tierversuchsfreiheit und faire Arbeitsbedingungen.
Etablierte Naturkosmetikmarken
Im Bereich natürlicher Haarpflege gibt es viele renommierte Marken, die transparente und hochwertige Produkte anbieten.
- Weleda: Ein Pionier der Naturkosmetik, bekannt für ganzheitliche Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen. Weleda bietet verschiedene Haarpflegeöle und -seren an, die klar deklariert sind und auf langjähriger Erfahrung basieren. Weleda Haaröl
- Dr. Hauschka: Eine weitere führende Marke im Bereich der zertifizierten Naturkosmetik, die auf rhythmische Prozesse und hochwertige Pflanzenextrakte setzt. Ihre Haaröle und Shampoos sind bekannt für ihre pflegenden Eigenschaften und Verträglichkeit. Dr. Hauschka Haaröl
- Lavera: Eine preisgünstigere, aber dennoch qualitativ hochwertige Option im Naturkosmetikbereich. Lavera bietet eine breite Palette an Haarpflegeprodukten, die NATRUE-zertifiziert und vegan sind. Lavera Haaröl Bio Avocado & Mandel
- Khadi: Spezialisiert auf ayurvedische Haarpflegeprodukte, die auf traditionellen Rezepturen basieren. Ihre Pflanzenhaaröle sind 100% natürlich und für verschiedene Haarprobleme konzipiert. Khadi Pflanzenhaaröl
- Primavera Life: Bietet ebenfalls eine Reihe von Bio-Pflanzenölen, die auch zur Haarpflege verwendet werden können, oft in Bio-Qualität und mit hoher Reinheit. Primavera Mandelöl Bio
Spezialisierte Haarpflegemarken mit Transparenz
Neben reinen Naturkosmetikmarken gibt es auch spezialisierte Haarpflegemarken, die Wert auf Transparenz und fortschrittliche Formulierungen legen.
- Olaplex: Bekannt für seine patentierte Technologie zur Reparatur geschädigter Haarbindungen. Obwohl nicht rein natürlich, sind die Inhaltsstoffe vollständig deklariert und die Wirksamkeit ist weitgehend anerkannt. Olaplex No. 7 Bonding Oil
- Kérastase: Eine Luxusmarke, die eine breite Palette an professionellen Haarpflegeprodukten für verschiedene Bedürfnisse anbietet. Die Inhaltsstoffe sind detailliert auf den Produkten und deren Websites aufgeführt. Kérastase Elixir Ultime Haaröl
- Moroccanoil: Bekannt für Produkte auf Arganölbasis, die Glanz und Geschmeidigkeit verleihen. Auch hier sind alle Inhaltsstoffe transparent einsehbar. Moroccanoil Treatment Original
- Authentic Beauty Concept: Eine professionelle Marke, die vegane Formeln ohne Silikone, Parabene und Mineralöle anbietet und Wert auf Nachhaltigkeit legt. Authentic Beauty Concept Shaping Cream
- Aveda: Produkte, die von der ayurvedischen Wissenschaft inspiriert sind und sich auf pflanzliche Inhaltsstoffe konzentrieren. Aveda ist bekannt für seine umweltfreundliche Philosophie und Transparenz. Aveda Haaröl
Allgemeine Empfehlungen für den Kauf von Haarpflegeprodukten
Beim Kauf von Haarpflegeprodukten sollten Verbraucher stets auf bestimmte Kriterien achten.
- Vollständige Inhaltsstoffliste: Immer prüfen, ob alle Inhaltsstoffe auf der Verpackung oder der Website aufgeführt sind.
- Zertifizierungen: Auf anerkannte Siegel wie NATRUE, BDIH, Ecocert oder Vegan-Siegel achten.
- Kundenbewertungen: Bewertungen auf unabhängigen Plattformen (Amazon, Trustpilot, Google Reviews) prüfen.
- Transparenz des Unternehmens: Eine klare “Über Uns”-Seite, Kontaktmöglichkeiten und ein vollständiges Impressum sind gute Indikatoren.
- Garantien und Rückgaberecht: Seriöse Anbieter bieten klare Rückgabe- und Umtauschbedingungen.
- Herkunft und Produktion: Wenn möglich, Informationen über die Herkunft der Rohstoffe und den Produktionsprozess einholen.
- Vorsicht bei übertriebenen Versprechen: Bei Claims, die zu gut klingen, um wahr zu sein, sollte Skepsis angebracht sein.
Ist clerasse.ch seriös?
Die Frage nach der Seriosität von clerasse.ch ist aufgrund mehrerer Faktoren, die bei der Überprüfung der Website und ihrer Angebote auffallen, kritisch zu beantworten. Obwohl die Website visuell ansprechend und professionell gestaltet ist, gibt es erhebliche Mängel in Bezug auf Transparenz und Informationsdarstellung, die Zweifel an der Seriosität aufkommen lassen. Eine hohe Vertrauenswürdigkeit basiert auf Offenheit, Nachvollziehbarkeit und Korrektheit der bereitgestellten Informationen.
Mangelnde Transparenz bei Produktinformationen
Das Fehlen spezifischer Details zum Kernprodukt ist ein zentraler Kritikpunkt.
- Inhaltsstoffe: Das prominenteste und gravierendste Problem ist das vollständige Fehlen einer detaillierten Liste der Inhaltsstoffe des beworbenen Haarserums. Ohne diese Informationen ist eine seriöse Bewertung des Produkts unmöglich und ein hohes Risiko für Konsumenten mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegeben.
- Wirkungsweise: Es werden allgemeine Vorteile wie “Haarwachstum fördern” und “Kopfhaut pflegen” genannt, jedoch ohne wissenschaftliche Erklärungen oder Studien, die die Effektivität der verwendeten Substanzen belegen könnten.
- Zertifizierungen: Trotz der Behauptung, “geprüfte Inhaltsstoffe” und “hohe Produktqualität” zu verwenden, werden keine externen Zertifizierungen (z.B. Dermatest, Öko-Test, Bio-Siegel) oder Qualitätsnachweise präsentiert.
- Herstellerinformationen: Es gibt keine klaren Angaben zum Hersteller der Produkte selbst, abgesehen von der vagen Beschreibung eines “Schweizer Unternehmens”. Wer entwickelt die Formel? Wo genau findet die Produktion statt? Diese Fragen bleiben unbeantwortet.
- Sicherheitsdatenblätter: Für chemische Produkte, auch wenn sie als “natürlich” beworben werden, sollten Sicherheitsdatenblätter (MSDS) verfügbar sein, die wichtige Informationen zu Handhabung, Lagerung und potenziellen Gefahren enthalten. Diese fehlen.
Widersprüche und Fehler in der Darstellung
Die auf der Website gefundenen Fehler und widersprüchlichen Aussagen schaden der Glaubwürdigkeit massiv. Hosteurope.ch Bewertung
- Fehlerhafte Statistik: Die Angabe “0% aller Kunden bestätigen…” ist ein offensichtlicher Fehler, der stark an der Seriosität der präsentierten Kundenzufriedenheitsdaten zweifeln lässt. Es ist unklar, ob dies ein technischer Fehler ist oder ob es tatsächlich keine validen Daten gibt.
- Irreführende Herkunftsangaben: Die Konfrontation von “Schweizer Lager” und “1-2 Tage Lieferzeit” mit der Option “Direkt aus China” und “10-20 Tage Lieferzeit” unter derselben Überschrift “UNSER ORIGINAL!” ist extrem verwirrend und schürt Misstrauen bezüglich der wahren Herkunft und Qualität der Produkte.
- Vage Marketingclaims: Aussagen wie “Luxuriös & sichtbar effektiv” oder die pauschale Abwertung von “Billige China Ware” ohne eigene, konkrete Qualitätsnachweise wirken eher wie leere Marketingphrasen als seriöse Produktbeschreibungen.
- Unverifizierte Bewertungen: Obwohl von über 200 Bewertungen mit 4.9/5 Sternen die Rede ist, gibt es keine Verlinkung zu einer unabhängigen Bewertungsplattform wie Trustpilot oder Google Reviews, wo diese Bewertungen überprüft werden könnten. Die Bewertungen könnten intern gesammelt sein, ohne externe Verifizierung.
- Fehlende Referenzen im B2B-Bereich: Wenn ein Unternehmen B2B-Geschäft anbietet, wäre es üblich, Referenzen, Fallstudien oder Partnerlogos zu präsentieren, um Vertrauen bei Geschäftskunden aufzubauen. Dies fehlt hier.
Impressum und rechtliche Aspekte
Obwohl im WHOIS-Eintrag grundlegende Informationen zur Domain hinterlegt sind, ist die Zugänglichkeit und Vollständigkeit eines Impressums auf der Website selbst für den Endkunden entscheidend.
- Unternehmensinformationen: Obwohl die Domain in der Schweiz registriert ist, sind die spezifischen Unternehmensdaten (Handelsregisternummer, UID, Geschäftsführer) auf der Webseite selbst nicht sofort ersichtlich, was in der Schweiz für Online-Shops gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine “Über Uns” und “Kontakt”-Seite ersetzt kein vollständiges Impressum.
- AGB und Datenschutzrichtlinien: Die Existenz von AGBs und Datenschutzrichtlinien ist für jeden Online-Shop unerlässlich, um rechtlich abgesichert zu sein und Kunden Transparenz zu bieten. Es ist unklar, wie leicht diese Dokumente auf clerasse.ch zu finden und zu überprüfen sind.
- Rückgaberecht: Das erwähnte 14-tägige Rückgaberecht ist zwar positiv, aber die genauen Bedingungen und der Prozess der Rücksendung sind nicht detailliert beschrieben.
- Keine Warnhinweise: Für ein Produkt, das auf Haut und Haar angewendet wird, sollten klare Warnhinweise und Anwendungsvorsichtsmassnahmen vorhanden sein, insbesondere wenn es um empfindliche Haut oder bekannte Allergien geht. Dies fehlt.
- Geringer Trust Score: Aufgrund all dieser Mängel, insbesondere der fehlenden Inhaltsstoffliste und der widersprüchlichen Angaben, kann clerasse.ch zum aktuellen Zeitpunkt nicht als vollständig seriös eingestuft werden. Es fehlt an fundamentaler Transparenz, die für den Verkauf von kosmetischen Produkten unerlässlich ist.
Ist clerasse.ch ein Betrug?
Die Behauptung, clerasse.ch sei ein Betrug, kann nicht pauschal getroffen werden, da die Website grundlegende Funktionen eines Online-Shops erfüllt: Es gibt Produkte, einen Warenkorb, Zahlungsoptionen und Versandinformationen. Es gibt auch keine direkten Anzeichen für Phishing oder offensichtliche Betrugsmuster wie unrealistisch niedrige Preise oder gefälschte Bankdaten. Jedoch weisen mehrere Aspekte der Website auf einen Mangel an Seriosität und Transparenz hin, die Misstrauen wecken und die Gefahr bergen, dass Kunden nicht das erhalten, was sie erwarten, oder irreführenden Informationen unterliegen. Dies ist zwar kein direkter Betrug im Sinne einer arglistigen Täuschung, kann aber dennoch zu Unzufriedenheit und einem Gefühl der Benachteiligung beim Kunden führen.
Warnsignale, die Misstrauen wecken
Einige Elemente auf clerasse.ch deuten auf potenzielle Probleme hin, die über eine einfache Unachtsamkeit hinausgehen.
- Fehlende Inhaltsstoffliste: Das Auslassen der Inhaltsstoffe ist für ein Kosmetikprodukt extrem kritisch. Es erschwert nicht nur die Überprüfung der “natürlichen” und “hochwertigen” Behauptungen, sondern verhindert auch, dass Allergiker oder Personen mit Empfindlichkeiten das Produkt sicher verwenden können. Dies kann als Form der Irreführung interpretiert werden, da wesentliche Informationen vorenthalten werden.
- Widersprüchliche Herkunftsangaben: Die Vermischung von “Schweizer Lager” und “Direkt aus China” unter der Überschrift “UNSER ORIGINAL!” ist irreführend. Wenn die Produkte tatsächlich aus China stammen und dort günstig produziert werden, aber als Schweizer Premium-Produkt verkauft werden, könnte dies als Täuschung über die Herkunft und Qualität gewertet werden.
- Fehlerhafte Statistiken: Die “0% aller Kunden” in den Testimonials ist ein eklatanter Fehler, der die Glaubwürdigkeit der gesamten Kundenbewertungssektion untergräbt. Dies kann den Eindruck erwecken, dass die Zahlen entweder nicht existieren oder dass man die Darstellung nicht sorgfältig geprüft hat.
- Fehlende Verifizierung der Kundenbewertungen: Es werden keine Links zu externen, unabhängigen Bewertungsplattformen angeboten. Dies macht es unmöglich, die Authentizität der “über 3’500 zufriedenen Kunden” und der “4.9/5 Sterne” zu überprüfen. Interne Bewertungen können leichter manipuliert werden.
- Vage Qualitätsversprechen: Behauptungen über “hohe Produktqualität” und “umweltfreundliche Herstellung nach höchsten Standards” ohne jegliche Zertifikate, Siegel oder detaillierte Informationen zu den Produktionsprozessen sind schwer nachprüfbar und können als leere Versprechen interpretiert werden.
Abgrenzung zum klassischen Betrug
Obwohl die genannten Punkte Bedenken hervorrufen, gibt es derzeit keine Anzeichen für einen klassischen Betrug, bei dem das Geld eingezogen wird, ohne dass ein Produkt geliefert wird.
- Funktionierender Shop: Der Shop scheint Bestellungen entgegenzunehmen und abzuwickeln, wie die Angaben zu Versand und Bezahlung vermuten lassen.
- Kontaktmöglichkeiten: Es gibt eine Kontaktseite und eine FAQ-Sektion, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen zumindest versucht, erreichbar zu sein.
- Gängige Zahlungsmethoden: Die angebotenen Zahlungsmethoden wie PayPal und Kreditkarte bieten einen gewissen Käuferschutz. PayPal ist bekannt dafür, Käuferschutz bei Problemen anzubieten.
- WHOIS-Daten: Die WHOIS-Daten zeigen eine registrierte Domain, was auf eine gewisse Form der Legitimität hinweist, auch wenn die öffentlichen Informationen begrenzt sind.
- Fehlende Klagen oder offizielle Warnungen: Zum Zeitpunkt der Überprüfung gab es keine weit verbreiteten Berichte über Betrug oder offizielle Warnungen von Konsumentenschutzorganisationen speziell gegen clerasse.ch. Dies kann sich jedoch jederzeit ändern.
Empfehlungen für potenzielle Käufer
Angesichts der Ungereimtheiten ist Vorsicht geboten, und potenzielle Käufer sollten Folgendes beachten: Sudwerk.ch Bewertung
- Produkttests: Wenn man das Produkt dennoch ausprobieren möchte, sollte man mit einer kleinen Menge beginnen und auf unerwünschte Reaktionen achten.
- Zahlungsmethode mit Käuferschutz: Zahlungen sollten immer über Dienste erfolgen, die einen Käuferschutz bieten (z.B. PayPal, Kreditkarte).
- Recherche: Eine intensive Suche nach externen, unabhängigen Bewertungen oder Erfahrungsberichten ist unerlässlich, auch wenn diese schwer zu finden sein mögen.
- Direkte Anfrage: Bei Unsicherheiten direkt den Kundenservice kontaktieren und gezielt Fragen zu Inhaltsstoffen, Herkunft und Qualitätssicherung stellen. Eine seriöse Antwort auf diese Fragen ist ein guter Indikator.
- Bewusstsein für Risiken: Kunden sollten sich bewusst sein, dass der Kauf bei einem Händler mit so vielen fehlenden oder widersprüchlichen Informationen ein höheres Risiko birgt, enttäuscht zu werden.
- Fazit: Obwohl clerasse.ch nicht direkt als “Betrug” eingestuft werden kann, birgt der Mangel an Transparenz und die inkonsistenten Informationen ein erhebliches Risiko für den Verbraucher. Es ist eher eine Frage der Seriosität und Vertrauenswürdigkeit als ein klarer Betrugsfall. Konsumenten sollten äusserst vorsichtig sein und gut informierte Entscheidungen treffen.
Wie man clerasse.ch Abonnement kündigt
Obwohl auf der clerasse.ch Website kein Abonnementmodell für das Haarserum direkt beworben wird, ist es bei vielen Online-Shops üblich, dass Produkte auch im Rahmen eines Abonnements angeboten werden, um wiederkehrende Einnahmen zu generieren und Kundenbindung zu fördern. Der Text der Startseite erwähnt lediglich den einmaligen Kauf, aber es ist wichtig, im Falle eines unbeabsichtigten Abonnements oder zukünftiger Angebote vorbereitet zu sein. Sollte clerasse.ch ein Abonnementmodell anbieten, würden die folgenden Schritte in der Regel zur Kündigung führen.
Überprüfung der Bestellhistorie und Kontoeinstellungen
Der erste Schritt zur Kündigung eines Abonnements ist immer die Überprüfung des eigenen Kundenkontos auf der Website.
- Login auf clerasse.ch: Suchen Sie den “Mein Konto” oder “Login”-Bereich auf der Website und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Falls Sie noch kein Konto haben oder als Gast bestellt haben, könnte dies komplizierter werden.
- Bestellübersicht: Navigieren Sie zu Ihrer Bestellhistorie oder einem Bereich namens “Meine Abonnements” oder “Wiederkehrende Bestellungen”.
- Abonnementdetails: Überprüfen Sie, ob dort ein aktives Abonnement für das Haarserum oder andere Produkte von Clerassè aufgeführt ist. Notieren Sie sich die Details des Abonnements, wie das Startdatum, die Häufigkeit der Lieferung und das nächste Abbuchungsdatum.
- Kündigungsoption: Suchen Sie nach einer direkten Kündigungsoption neben dem Abonnement. Viele Online-Shops bieten eine einfache “Abonnement kündigen”-Schaltfläche.
- Bestätigung: Folgen Sie den Anweisungen zur Kündigung. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigungs-E-Mail über die Kündigung erhalten.
Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice
Sollte keine direkte Kündigungsoption im Kundenkonto verfügbar sein, ist die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice der nächste Schritt.
- Kontaktinformationen finden: Besuchen Sie die “Kontakt”-Seite auf clerasse.ch. Dort finden Sie in der Regel eine E-Mail-Adresse, ein Kontaktformular oder möglicherweise eine Telefonnummer.
- Schriftliche Kündigung: Senden Sie eine klare und unmissverständliche E-Mail mit Ihrer Kündigungsabsicht. Geben Sie dabei Ihre Bestellnummer(n), Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, die Sie bei der Bestellung verwendet haben.
- Fristen beachten: Informieren Sie sich über eventuelle Kündigungsfristen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Clerassè festgelegt sein könnten. Diese Fristen sind entscheidend, um zu vermeiden, dass eine weitere Lieferung oder Abbuchung erfolgt.
- Nachweis sichern: Bewahren Sie eine Kopie Ihrer E-Mail und alle Kommunikationen mit dem Kundenservice auf. Notieren Sie Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme.
- Telefonischer Kontakt: Falls eine Telefonnummer verfügbar ist, rufen Sie an. Notieren Sie den Namen des Gesprächspartners, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs sowie das Ergebnis des Gesprächs. Fordern Sie eine schriftliche Kündigungsbestätigung an.
Überprüfung der Zahlungsmethoden und rechtliche Schritte
Nach der Kündigung ist es ratsam, die Zahlungskanäle zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Abbuchungen erfolgen.
- Bank/Kreditkarte informieren: Wenn Sie mit Kreditkarte oder Lastschrift bezahlt haben, informieren Sie Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen über die Kündigung. Im Falle unberechtigter Abbuchungen können Sie so eine Rückbuchung veranlassen.
- PayPal überprüfen: Wenn Sie PayPal verwendet haben, überprüfen Sie Ihre PayPal-Transaktionshistorie und gegebenenfalls die “Autorisierte Zahlungen” unter Ihren Einstellungen, um wiederkehrende Zahlungen zu stoppen.
- Widerrufsrecht: In der Schweiz gilt für Online-Käufe in der Regel kein gesetzliches Widerrufsrecht wie in der EU. Unternehmen können es aber freiwillig anbieten. Clerasse.ch erwähnt ein 14-tägiges Rückgabe- oder Umtauschrecht. Dieses gilt in der Regel für einzelne Produkte, nicht unbedingt für ein Abonnement. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen.
- Verbraucherschutz: Sollten trotz Kündigung weiterhin Abbuchungen erfolgen oder der Kundenservice nicht reagieren, können Sie sich an Schweizer Verbraucherschutzorganisationen wenden.
- Dokumentation: Sammeln Sie alle relevanten Dokumente und Korrespondenzen, um im Falle von Streitigkeiten einen Nachweis zu haben.
- Fazit: Obwohl Clerasse.ch derzeit kein Abonnementmodell bewirbt, ist es wichtig, die Möglichkeit einer zukünftigen Einführung im Auge zu behalten. Die beschriebenen Schritte sind allgemeingültig für die Kündigung von Online-Abonnements und bieten eine gute Grundlage für den Fall, dass Clerasse.ch ein solches Modell einführen sollte. Transparenz über Abo-Optionen ist jedoch ein Merkmal seriöser Anbieter.
Clerasse.ch Preise
Die Preisgestaltung von clerasse.ch konzentriert sich auf das Hauptprodukt, das “Natürliches Haar Serum”. Die Website bewirbt zwar einen “SOMMER SALE” mit kostenlosem Versand, gibt aber keine konkreten Preise für das Produkt auf der Startseite an. Man muss den Weg über “Jetzt einkaufen” oder “Jetzt entdecken” gehen, um Preisinformationen zu erhalten. Das Fehlen einer direkten Preisangabe auf der Landingpage ist zwar nicht ungewöhnlich, aber für eine schnelle Kostenübersicht nicht ideal. Workfinder.ch Bewertung
Preisstruktur des Haarserums
Um den Preis des Clerassè Haarserums zu erfahren, muss man die Produktseite aufrufen.
- Produktseite: Der genaue Preis des “Clerasse Haarwachstumsserums” ist auf der jeweiligen Produktseite ersichtlich.
- Mengenrabatte: Oft bieten Hersteller Staffelpreise an, bei denen der Preis pro Einheit sinkt, je mehr Flaschen man kauft. Dies ist eine gängige Strategie, um grössere Einkäufe zu fördern.
- Abonnementpreise: Aktuell scheint Clerasse.ch kein Abonnementmodell anzubieten. Sollte dies in Zukunft der Fall sein, wären Abonnementpreise in der Regel günstiger pro Einheit als Einzelkäufe.
- Sale-Aktionen: Die Website erwähnt einen “SOMMER SALE”, was darauf hindeutet, dass es regelmässig saisonale Rabatte oder Sonderaktionen geben könnte. Es ist ratsam, die Website regelmässig auf solche Angebote zu prüfen.
- Kostenloser Versand: Derzeit wird “KOSTENLOSER VERSAND” beworben, was die Gesamtkosten für den Kunden reduziert und ein attraktives Verkaufsargument ist.
Vergleich mit ähnlichen Produkten auf dem Markt
Die Preisgestaltung von Haarpflegeseren variiert stark je nach Marke, Inhaltsstoffen und Konzentration.
- Naturkosmetik-Seren: Vergleichbare Seren von etablierten Naturkosmetikmarken wie Weleda, Dr. Hauschka oder Lavera liegen oft im Bereich von CHF 10 bis CHF 30 pro Flasche, abhängig von Grösse und Inhaltsstoffen. Clerassè würde sich in diesem Segment einordnen.
- Professionelle/Luxus-Haarseren: Produkte von Marken wie Olaplex, Kérastase oder Moroccanoil können deutlich teurer sein, oft zwischen CHF 25 und CHF 50 oder mehr pro Flasche, da sie oft patentierte Technologien oder sehr hochwertige, seltene Inhaltsstoffe enthalten.
- Inhaltsstoff-Transparenz und Preis: Bei Clerassè ist es schwierig, den Preis im Verhältnis zu den Inhaltsstoffen zu bewerten, da diese nicht offengelegt werden. Ein höherer Preis ist nur dann gerechtfertigt, wenn die Qualität und die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe transparent belegt werden können.
- Grösse der Flasche: Die Grösse des Haarserums (z.B. in ml) ist entscheidend für die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Diese Information ist auf der Produktseite zu finden.
- Kosten pro Anwendung: Langfristig sind die Kosten pro Anwendung relevant. Ein hochkonzentriertes Serum, das nur in kleinen Mengen benötigt wird, kann trotz höherem Flaschenpreis günstiger sein.
Zahlungsoptionen und versteckte Kosten
Clerasse.ch bietet diverse Zahlungsmöglichkeiten an, was für den Kunden komfortabel ist.
- Akzeptierte Zahlungsarten: PayPal, Twint, Visa, Mastercard, Apple Pay und Maestro sind gängige und sichere Optionen, die in der Schweiz weit verbreitet sind.
- Keine Versandkosten: Das Angebot des kostenlosen Versands ist ein Pluspunkt, da dies die Endkosten transparent hält.
- Versteckte Gebühren: Die Website macht keine Angaben zu möglichen versteckten Gebühren (z.B. Bearbeitungsgebühren für bestimmte Zahlungsarten). Seriöse Anbieter weisen transparent darauf hin.
- Währung: Die Preise werden in Schweizer Franken (CHF) angezeigt, was für den Schweizer Markt angemessen ist.
- Kauf auf Rechnung: Eine Option wie “Kauf auf Rechnung” ist nicht explizit auf der Startseite erwähnt, was für einige Kunden eine bevorzugte Zahlungsmethode sein könnte.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Transparenz
Die Einschätzung des Preis-Leistungs-Verhältnisses bei clerasse.ch ist aufgrund der fehlenden Inhaltsstofftransparenz schwierig.
- Unzureichende Informationen: Da die genaue Zusammensetzung des Serums unbekannt ist, kann nicht beurteilt werden, ob der Preis angemessen für die enthaltenen Wirkstoffe ist.
- Abhängigkeit von Marketingversprechen: Der Kunde muss sich ausschliesslich auf die Marketingversprechen der Website verlassen, ohne die Möglichkeit einer objektiven Überprüfung der Produktwerte.
- Vertrauensfaktor: Ein höherer Preis für ein Produkt mit so vielen fehlenden Informationen kann das Misstrauen schüren, da der Kunde nicht nachvollziehen kann, wofür er bezahlt.
- Ergebnisse vs. Kosten: Die Behauptungen über “sichtbare Ergebnisse” und “gesundes, volles Haar” sind entscheidend für die Rechtfertigung des Preises. Ohne unabhängige Bestätigung bleiben diese Claims fraglich.
- Investition in Gesundheit: Bei Produkten, die auf die Gesundheit abzielen, ist Transparenz bei Preis und Inhaltsstoffen besonders wichtig, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
- Fazit: Die Preisgestaltung von Clerassè ist nur ein Teil der Gleichung. Die fehlende Transparenz bei den Inhaltsstoffen macht es schwierig, das Preis-Leistungs-Verhältnis seriös zu bewerten. Potenzielle Käufer sollten die Kosten im Kontext der Informationslücken abwägen und gegebenenfalls auf transparent deklarierte Alternativen zurückgreifen.
clerasse.ch FAQ
Was ist clerasse.ch?
clerasse.ch ist ein Schweizer Online-Shop, der sich auf den Verkauf eines “Natürliches Haar Serums” spezialisiert hat, das angeblich das Haarwachstum fördert und die Kopfhaut pflegt. Islandtours.ch Bewertung
Wie hoch ist der Trust Score von clerasse.ch?
Nach sorgfältiger Evaluierung vergeben wir clerasse.ch einen Trust Score von 1.5 von 5 Sternen, hauptsächlich aufgrund fehlender Transparenz bei Inhaltsstoffen und widersprüchlichen Angaben.
Ist das Haarserum von clerasse.ch wirklich natürlich?
Die Website bewirbt “sanfte, natürliche Wirkstoffe”, stellt aber keine vollständige Liste der Inhaltsstoffe zur Verfügung. Ohne diese Liste kann die Natürlichkeit und Zusammensetzung des Serums nicht verifiziert werden.
Woher stammen die Produkte von clerasse.ch?
Die Website gibt widersprüchliche Informationen. Sie erwähnt ein “Schweizer Lager” und ein “Schweizer Unternehmen”, stellt dies aber auch dem Begriff “Direkt aus China” unter der Überschrift “UNSER ORIGINAL!” gegenüber, was die Herkunft unklar macht.
Welche Zahlungsmethoden werden auf clerasse.ch akzeptiert?
clerasse.ch akzeptiert PayPal, Twint, Visa, Mastercard, Apple Pay und Maestro für Zahlungen.
Wie lange dauert der Versand bei clerasse.ch?
Die Website verspricht einen Versand innerhalb der Schweiz innert 1-2 Werktagen nach Zahlungseingang. Namensnuggi.ch Bewertung
Bietet clerasse.ch kostenlosen Versand an?
Ja, clerasse.ch bewirbt kostenlosen Versand für Bestellungen innerhalb der Schweiz.
Gibt es ein Rückgaberecht bei clerasse.ch?
Ja, clerasse.ch bietet ein 14-tägiges Rückgabe- oder Umtauschrecht bei Unzufriedenheit nach Erhalt der Bestellung an.
Kann ich meine Bestellung bei clerasse.ch verfolgen?
Ja, nach dem Versand erhalten Kunden eine Versandbestätigung per E-Mail mit einem Tracking-Link der Schweizer Post.
Sind die Kundenbewertungen auf clerasse.ch echt?
Die Website gibt an, über 3’500 zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4.9/5 Sternen zu haben. Allerdings fehlen Links zu unabhängigen Bewertungsplattformen, und es gibt fehlerhafte Statistiken wie “0% aller Kunden”, was Zweifel an der Authentizität weckt.
Gibt es ein Abonnement für das Haarserum auf clerasse.ch?
Zum aktuellen Zeitpunkt der Überprüfung wird auf der Website kein Abonnementmodell explizit beworben. Das Produkt wird scheinbar als einmaliger Kauf angeboten. Oscarwash.ch Bewertung
Welche Nachteile hat clerasse.ch?
Hauptnachteile sind das Fehlen einer vollständigen Inhaltsstoffliste, widersprüchliche Angaben zur Produktherkunft, fehlerhafte Kundenstatistiken und das Fehlen externer Zertifikate oder unabhängiger Bewertungen.
Ist clerasse.ch ein Betrug?
Es gibt keine direkten Anzeichen für einen Betrug im Sinne, dass Produkte nicht geliefert werden. Jedoch mangelt es an Transparenz und es gibt irreführende Informationen, die Misstrauen schüren und die Seriosität beeinträchtigen.
Wer steckt hinter clerasse.ch?
Die Website bezeichnet sich als “Schweizer Unternehmen”, gibt aber keine detaillierten Unternehmensinformationen wie Handelsregisternummer, UID oder Geschäftsführer im öffentlich zugänglichen Bereich an.
Kann das Haarserum Allergien auslösen?
Da keine vollständige Inhaltsstoffliste auf der Website verfügbar ist, können potenzielle Allergene oder Reizstoffe nicht ausgeschlossen werden. Kunden mit Allergien sollten vorsichtig sein oder das Produkt meiden.
Bietet clerasse.ch eine Geld-zurück-Garantie an?
Die Website erwähnt ein 14-tägiges Rückgabe- oder Umtauschrecht bei Unzufriedenheit, was einem gewissen Mass an Zufriedenheitsgarantie entspricht. Momondo.ch Bewertung
Gibt es Testberichte von clerasse.ch?
Auf der Website selbst werden keine Links zu externen, unabhängigen Testberichten oder Studien zur Wirksamkeit des Serums bereitgestellt.
Wie kann ich den Kundensupport von clerasse.ch kontaktieren?
clerasse.ch bietet eine Kontaktseite und gibt an, von Montag bis Freitag für Anfragen zur Verfügung zu stehen. Eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular sollten dort verfügbar sein.
Werden die Daten bei clerasse.ch sicher verarbeitet?
clerasse.ch versichert, dass Zahlungsdaten sicher sind und akzeptiert gängige, sichere Zahlungsmethoden wie PayPal und Kreditkarte, was auf eine Standard-SSL-Verschlüsselung hindeutet.
Was sind gute Alternativen zu clerasse.ch?
Vertrauenswürdige Alternativen mit transparenten Inhaltsstoffen sind Marken wie Weleda, Dr. Hauschka, Khadi, Lavera und Olaplex, die klare Inhaltsstoffdeklarationen und oft Zertifizierungen bieten.
Sttr.ch Bewertung
0.0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreiben Sie selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Clerasse.ch Bewertung Latest Discussions & Reviews: |
Leave a Reply