
Basierend auf der Überprüfung der Website golf-in-leicht.de, bietet die Plattform ein ganzheitliches Online-Golf-Coaching an, das darauf abzielt, Hobbygolfern zu mehr Konstanz und Freude am Spiel zu verhelfen. Das Angebot konzentriert sich auf eine strukturierte Trainingsmethode, die von einem erfahrenen Team, darunter der PGA Golf Professional Fabian Bünker, geleitet wird. Die Preise für das Coaching werden auf der Website nicht direkt angegeben, sondern sind abhängig vom Umfang der Betreuung, den individuellen Zielen und den benötigten Inhalten, weshalb ein kostenfreies Analysegespräch zur Klärung empfohlen wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Aktivität, die einen wesentlichen Teil unserer Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt, auch im Einklang mit einer ausgewogenen Lebensweise stehen sollte. Während Sport und körperliche Betätigung prinzipiell förderlich sind, sollte man darauf achten, dass der Fokus nicht ausschließlich auf weltlichen Erfolgen oder dem Streben nach Perfektion in einem Hobby liegt.
Ein übermäßiges Engagement in Freizeitaktivitäten, das zu Vernachlässigung wichtiger Pflichten oder einem Ungleichgewicht im Leben führt, ist nicht empfehlenswert. Stattdessen sollte man immer eine gesunde Balance anstreben und seine Ressourcen so einsetzen, dass sie sowohl das körperliche als auch das geistige Wohl fördern und langfristig einen positiven Beitrag zum eigenen Leben leisten. Das Erlernen neuer Fähigkeiten ist wertvoll, doch die Prioritäten sollten stets auf dem Aufbau von Charakter, der Pflege von Beziehungen und dem Streben nach Wissen liegen, das uns im Alltag wirklich voranbringt.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
Golf-in-leicht.de Review & First Look
Beim ersten Betrachten von golf-in-leicht.de fällt sofort der Fokus auf strukturiertes und ganzheitliches Online-Golf-Coaching auf. Die Website präsentiert sich professionell und nutzerfreundlich, mit einem klaren Versprechen: Frust und Unsicherheit im Golfspiel sollen der Vergangenheit angehören. Man wird direkt mit einem unverbindlichen Analysegespräch konfrontiert, das als erster Schritt zum besseren Golfspiel beworben wird. Dies deutet darauf hin, dass das Coaching sehr individualisiert ist und nicht auf Standardpaketen basiert, deren Preise sofort ersichtlich wären.
Die Plattform betont, dass das Online-Coaching effektiver sein kann als herkömmliche Einzelstunden vor Ort, da ein kontinuierliches Feedback gewährleistet wird. Dies ist ein zentrales Verkaufsargument, das auf moderne Kommunikationsmittel wie Videoanalysen und direkte Online-Betreuung setzt. Das Team wird als hochqualifiziert und erfahren dargestellt, was Vertrauen schaffen soll.
Das Versprechen: Konstantes Golfspiel
Das Hauptziel von golf-in-leicht.de ist es, Golfern zu mehr Konstanz zu verhelfen. Dies wird durch die Verbesserung von fünf Kernbereichen des Golfspiels erreicht:
- Schwungtechnik: Fundamentale Anpassungen für einen effizienteren und wiederholbareren Schwung.
- Mentale Stärke: Strategien zur Überwindung von Frustration und zum Aufbau von Vertrauen.
- Fitness: Spezifische Übungen zur Verbesserung der körperlichen Voraussetzungen für das Golfspiel.
- Course Management: Intelligente Entscheidungen auf dem Platz, um Fehler zu minimieren und Schläge zu sparen.
- Equipment: Optimale Anpassung der Ausrüstung an die individuellen Bedürfnisse des Spielers.
Die Website argumentiert, dass die Konstanz eines Golfers durch die schwächste dieser Säulen definiert wird, was die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes unterstreicht. Dies ist ein nachvollziehbarer Punkt, da viele Hobbygolfer oft nur an ihrer Schwungtechnik arbeiten und andere wichtige Aspekte vernachlässigen.
Die ATB-Methode: Analyse, Trainingsplan, Betreuung
Das Coaching-Konzept basiert auf der sogenannten ATB-Methode, die aus drei Schritten besteht: Overview.design Erfahrungen und Preise
- Analyse: Eine umfassende Bewertung des aktuellen Golfspiels, einschließlich Schwung, Rundenanalyse und mentaler Stärke. Diese Analyse dient als Grundlage für den individuellen Trainingsplan.
- Trainingsplan: Basierend auf der Analyse wird ein maßgeschneiderter Trainingsplan erstellt, der alle identifizierten Schwachstellen gezielt adressiert. Die Flexibilität des Online-Trainings wird hier besonders hervorgehoben.
- Betreuung: Kontinuierliche Online-Unterstützung und direktes Feedback bei der Umsetzung des Trainingsplans. Dies soll sicherstellen, dass keine Fehler in der Ausführung auftreten und das Gelernte effektiv angewendet wird.
Diese Methode soll sicherstellen, dass das Training nicht nur systematisch, sondern auch individuell auf die Bedürfnisse jedes Golfers zugeschnitten ist.
Golf-in-leicht.de Pricing: Transparenz und Zugänglichkeit
Die Preisgestaltung von golf-in-leicht.de ist auf der Website nicht direkt einsehbar. Stattdessen wird ein kostenloses Analysegespräch als erster Schritt angeboten. Dieser Ansatz ist im Coaching-Sektor nicht ungewöhnlich, da die Kosten oft vom Umfang und der Dauer der Betreuung abhängen. Die FAQ-Sektion der Website bestätigt dies: „Die Kosten für unser Coaching variieren, je nach Umfang der Betreuung, deinen Zielen und den benötigten Inhalten.“
Warum keine festen Preise?
Es gibt mehrere Gründe, warum Dienstleister wie golf-in-leicht.de keine festen Preise auf ihrer Website angeben:
- Individualisierung: Jedes Coaching-Programm wird individuell auf den Teilnehmer zugeschnitten. Ein Golfer mit Handicap 54 benötigt ein anderes Coaching als ein Golfer mit Handicap 5. Dies bedeutet, dass die benötigten Inhalte, die Intensität der Betreuung und die Dauer des Programms stark variieren können.
- Wertorientierte Preisgestaltung: Statt eines festen Preises wird der Wert des Coachings in den Vordergrund gestellt. Das kostenlose Analysegespräch dient dazu, den potenziellen Kunden den Wert des Angebots aufzuzeigen, bevor über Kosten gesprochen wird.
- Flexibilität: Ohne feste Preise können sie flexibler auf die Bedürfnisse und das Budget der Kunden eingehen und maßgeschneiderte Angebote erstellen.
- Qualität der Leads: Das kostenlose Analysegespräch dient auch als Filter, um ernsthafte Interessenten zu identifizieren. Nur wer bereit ist, diesen ersten Schritt zu gehen, wird als potenzieller Kunde betrachtet.
Der Prozess zur Preisfindung
Der Weg zur Preisfindung bei golf-in-leicht.de ist ein mehrstufiger Prozess:
- Bewerbung für ein Analysegespräch: Interessenten füllen ein Formular aus, um dem Team einen ersten Eindruck von ihrem Spiel zu verschaffen.
- Vorgespräch: Ein kurzes Telefonat, um zu klären, ob und wie das Team helfen kann.
- Analysegespräch: Eine detaillierte Analyse des Golfspiels und die Vorstellung eines Trainingsplans. Hier wird vermutlich auch das individuelle Angebot unterbreitet.
- Coaching: Wenn der Trainingsplan zusagt und die Chemie stimmt, wird der Interessent Teilnehmer des Handicap-Coachings.
Dieser Prozess stellt sicher, dass sowohl der Anbieter als auch der potenzielle Kunde ein klares Verständnis für die Erwartungen und den Umfang des Coachings haben, bevor eine finanzielle Verpflichtung eingegangen wird. Etkick.de Erfahrungen und Preise
Golf-in-leicht.de Pros & Cons (Nur Cons)
Obwohl golf-in-leicht.de viele vielversprechende Aspekte aufweist, gibt es auch einige Punkte, die für potenzielle Kunden eine Herausforderung darstellen könnten. Da die Website ein sportliches Coaching anbietet, was an sich nicht problematisch ist, konzentrieren wir uns auf die Aspekte, die für eine ausgewogene Lebensführung weniger ideal sein könnten.
Fehlende Preistransparenz
Einer der größten Nachteile für viele Interessenten ist die fehlende Preistransparenz auf der Website. Obwohl es verständlich ist, dass individuelle Coaching-Programme variieren, bevorzugen viele Nutzer eine grobe Preisspanne oder ein Beispiel, um eine erste Einschätzung vorzunehmen. Die Notwendigkeit, ein Analysegespräch zu buchen, um die Kosten zu erfahren, kann eine Barriere darstellen.
- Zeitaufwand: Das Durchlaufen des Analysegesprächs erfordert Zeit und Engagement, bevor man weiß, ob das Coaching finanziell überhaupt in Frage kommt.
- Erwartungsmanagement: Ohne vorherige Preisinformationen können die Erwartungen an die Kosten stark auseinandergehen, was zu Enttäuschungen führen kann.
- Vergleichbarkeit: Es wird schwierig, das Angebot von golf-in-leicht.de direkt mit anderen Anbietern zu vergleichen, die möglicherweise ihre Preise oder Preisstrukturen transparenter darstellen.
Intensität des Online-Coachings
Die intensive Online-Betreuung, die als Vorteil hervorgehoben wird, kann für manche Golfer auch eine Herausforderung darstellen. Während direktes Feedback schnell zur Verbesserung führen kann, erfordert es auch eine hohe Disziplin und Eigenmotivation von Seiten des Spielers.
- Bildschirmzeit: Das Training findet online statt, was bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Interaktion vor dem Bildschirm stattfindet. Dies kann für Personen, die bereits viel Zeit vor digitalen Geräten verbringen, eine zusätzliche Belastung darstellen.
- Fehlende persönliche Interaktion: Trotz Videoanalysen und Calls fehlt der direkte persönliche Kontakt und die physische Präsenz eines Trainers auf dem Platz, was für manche Lernstile essenziell sein kann.
- Abhängigkeit von Technologie: Das Coaching ist stark von einer stabilen Internetverbindung und der Fähigkeit des Nutzers abhängig, Videos hochzuladen und Videoanrufe zu tätigen. Technische Probleme können den Fortschritt behindern.
Fokus auf Leistung und Handicap-Verbesserung
Die starke Betonung der Handicap-Verbesserung und des Leistungsgedankens kann dazu führen, dass der Spaß am Spiel in den Hintergrund rückt. Für viele Hobbygolfer steht die Freude an der Bewegung, die Natur und der soziale Aspekt im Vordergrund. Ein zu starker Fokus auf Optimierung kann unnötigen Druck erzeugen.
- Perfektionsstreben: Die Website suggeriert, dass Konstanz und ständige Verbesserung das Ziel sein sollten. Dies kann zu einem ungesunden Streben nach Perfektion führen, das den eigentlichen Zweck eines Hobbys – Entspannung und Freude – untergräbt.
- Potenzieller Stress: Der Druck, sich ständig zu verbessern und das Handicap zu reduzieren, kann zu Stress und Frustration führen, wenn die gewünschten Ergebnisse nicht schnell genug eintreten.
- Vernachlässigung anderer Aspekte: Ein zu starker Fokus auf die Leistung in einem Hobby kann dazu führen, dass andere wichtige Lebensbereiche wie Familie, Gemeinschaft oder persönliche Entwicklung vernachlässigt werden.
Es ist wichtig, ein Hobby als eine Bereicherung des Lebens zu sehen und nicht als eine weitere Quelle für Leistungsdruck. Wolliges.de Erfahrungen und Preise
Golf-in-leicht.de Alternativen
Für Golfer, die nach Alternativen zu golf-in-leicht.de suchen, gibt es verschiedene Ansätze und Plattformen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Diese Alternativen können je nach Budget, Lernstil und bevorzugter Interaktion variieren. Es ist wichtig, eine Option zu wählen, die nicht nur die sportlichen Ziele unterstützt, sondern auch eine ausgewogene Lebensweise fördert und nicht zu einem übermäßigen Konsum von Zeit oder Ressourcen führt.
Lokale Golfschulen und Privatunterricht
Die traditionellste Alternative ist der Golfunterricht bei einem lokalen PGA-Profi in einer Golfschule oder auf einem Golfplatz in der Nähe.
- Vorteile:
- Direkter persönlicher Kontakt: Der Trainer kann Schwungbewegungen und Körperhaltung direkt korrigieren.
- Sofortiges Feedback vor Ort: Korrekturen können unmittelbar auf dem Platz oder der Driving Range umgesetzt werden.
- Anpassung an lokale Gegebenheiten: Der Trainer kennt die spezifischen Herausforderungen des lokalen Golfplatzes und kann gezielte Tipps geben.
- Gemeinschaftsgefühl: Oft gibt es Gruppenunterricht oder die Möglichkeit, sich mit anderen Golfern auszutauschen.
- Nachteile:
- Kosten pro Stunde: Einzelstunden können teuer sein und erfordern regelmäßige Buchungen.
- Terminplanung: Flexibilität bei der Terminfindung ist oft eingeschränkt.
- Keine kontinuierliche Betreuung: Zwischen den Stunden fehlt oft die Möglichkeit für schnelles Feedback.
Online-Golf-Plattformen und Apps
Es gibt zahlreiche andere Online-Plattformen und Apps, die Golf-Coaching oder Trainingshilfen anbieten. Diese variieren stark in ihrem Umfang und ihrer Preisgestaltung.
- Beispiele:
- Swing Catalyst: Bietet hochentwickelte Videoanalyse-Tools, die auch von Profis genutzt werden. Dies erfordert jedoch oft zusätzliche Hardware.
- V1 Sports: Eine beliebte App für Videoanalyse, mit der Golfer ihre Schwünge aufzeichnen und von Trainern oder sich selbst analysieren lassen können. Viele Pros nutzen diese App für Online-Stunden.
- Skillest: Eine Plattform, die Golfern direkten Zugang zu Trainern weltweit bietet, die Videoanalysen und individuelle Coaching-Pläne anbieten.
- Golf-Fitness-Apps: Apps wie MyTPI oder GolfFit for Home konzentrieren sich auf die körperliche Fitness, die für das Golfspiel notwendig ist.
- Vorteile:
- Flexibilität: Training jederzeit und überall möglich.
- Kostengünstiger: Viele Apps und Plattformen bieten Abonnements zu geringeren Kosten als individuelles Coaching.
- Große Auswahl an Trainern: Zugang zu einer Vielzahl von Trainern mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
- Nachteile:
- Geringere Personalisierung: Oft weniger tiefgehende individuelle Betreuung als bei spezialisierten Online-Coaches.
- Eigenverantwortung: Erfordert hohe Eigenmotivation und Disziplin.
Bücher, E-Books und Online-Kurse (Selbststudium)
Für Golfer, die gerne im eigenen Tempo lernen und ein begrenztes Budget haben, sind Bücher und umfassende Online-Kurse eine gute Option.
- Beispiele:
- Bestseller-Autoren: Bücher von bekannten Golf-Trainern wie David Leadbetter, Butch Harmon oder auch Fabian Bünker selbst bieten tiefgehende Einblicke in Technik, Strategie und mentales Spiel.
- Udemy/Coursera Golf-Kurse: Plattformen bieten oft umfassende Kurse zu spezifischen Aspekten des Golfspiels an.
- YouTube-Kanäle: Viele PGA-Profis und Golf-Enthusiasten teilen kostenlose Tutorials und Tipps auf YouTube.
- Vorteile:
- Sehr kostengünstig oder kostenlos.
- Lerntempo: Völlig flexibel und im eigenen Tempo.
- Breites Themenspektrum: Zugang zu einer Fülle von Informationen.
- Nachteile:
- Kein individuelles Feedback: Man muss Fehler selbst erkennen und korrigieren.
- Keine personalisierte Anleitung: Das Material ist generisch und nicht auf die individuellen Schwächen zugeschnitten.
- Erfordert hohe Disziplin: Schwieriger, dran zu bleiben ohne externe Motivation.
Fokus auf Fitness und Wohlbefinden
Anstatt sich ausschließlich auf das Golfspiel zu konzentrieren, kann man auch allgemeine Fitness und Wohlbefinden in den Vordergrund stellen. Ein fitter Körper und ein entspannter Geist sind die Grundlage für jede sportliche Aktivität. Tbs-aachen.de Erfahrungen und Preise
- Alternative Aktivitäten:
- Spaziergänge und Wandern: Die Natur genießen, sich bewegen und den Kopf freibekommen.
- Yoga und Stretching: Verbesserung der Flexibilität und mentalen Stärke, was auch dem Golfspiel zugutekommen kann, aber nicht ausschließlich darauf abzielt.
- Krafttraining: Aufbau allgemeiner Kraft, die in vielen Sportarten, einschließlich Golf, von Vorteil ist.
- Vorteile:
- Ganzheitlicher Ansatz: Fördert die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.
- Vielseitigkeit: Nicht auf eine spezifische Sportart beschränkt.
- Stressreduktion: Fokus auf Wohlbefinden kann helfen, Leistungsdruck zu vermeiden.
- Nachteile:
- Nicht spezifisch auf Golf zugeschnitten: Man erhält keine direkten Golf-Tipps.
- Erfordert Eigeninitiative: Man muss sich selbst informieren und entsprechende Aktivitäten finden.
Die Wahl der richtigen Alternative hängt stark von den persönlichen Zielen und Präferenzen ab. Es ist wichtig, eine Option zu wählen, die nicht nur das Golfspiel verbessert, sondern auch zu einem ausgeglichenen und gesunden Lebensstil beiträgt.
Wie man golf-in-leicht.de kündigt
Informationen zur Kündigung des Coachings bei golf-in-leicht.de sind auf der Startseite nicht direkt ersichtlich. Dies ist typisch für hochpreisige, individuelle Coaching-Programme, bei denen Verträge in der Regel persönlich und maßgeschneidert abgeschlossen werden. Es ist davon auszugehen, dass die Kündigungsmodalitäten Teil des individuellen Coaching-Vertrags sind, der nach dem Analysegespräch und vor Beginn des Coachings abgeschlossen wird.
Vertragliche Regelungen sind entscheidend
Da die Kosten und der Umfang des Coachings individuell vereinbart werden, ist es unerlässlich, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, bevor man sich für das Coaching entscheidet. Diese Bedingungen sollten klare Informationen über die Laufzeit des Vertrags, die Kündigungsfristen und die Art und Weise der Kündigung (z.B. schriftlich, per E-Mail) enthalten.
- Wichtige Punkte im Vertrag:
- Vertragslaufzeit: Für welchen Zeitraum wurde das Coaching abgeschlossen (z.B. 3 Monate, 6 Monate, 12 Monate)?
- Kündigungsfrist: Wie lange im Voraus muss die Kündigung erfolgen? Typische Fristen sind 1 Monat oder 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit.
- Kündigungsform: Ist eine schriftliche Kündigung (Brief, E-Mail mit digitaler Unterschrift) erforderlich oder reicht eine Kündigung über ein Kundenportal?
- Automatische Verlängerung: Verlängert sich der Vertrag automatisch, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird? Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, da man sonst ungewollt für weitere Perioden gebunden sein kann.
- Sonderkündigungsrechte: Gibt es Umstände, unter denen eine außerordentliche Kündigung möglich ist (z.B. bei Krankheit oder dauerhafter Einschränkung)?
Empfohlener Kündigungsweg
Auch wenn spezifische Anweisungen auf der Website fehlen, ist der Standardweg für die Kündigung von Dienstleistungsverträgen in Deutschland wie folgt:
- Vertragsunterlagen prüfen: Bevor man etwas unternimmt, sollte man den unterschriebenen Vertrag oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gründlich durchlesen. Dort sind die genauen Kündigungsbedingungen festgelegt.
- Schriftliche Kündigung: Eine Kündigung sollte immer schriftlich erfolgen. Dies kann per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail mit Lesebestätigung geschehen, um einen Nachweis über den Versand und Empfang zu haben.
- Wichtige Informationen angeben: Die Kündigung sollte den vollständigen Namen, die Adresse, die Vertragsnummer (falls vorhanden) und das gewünschte Kündigungsdatum enthalten.
- Fristen beachten: Es ist entscheidend, die Kündigungsfrist genau einzuhalten, um eine ungewollte Verlängerung des Vertrags zu vermeiden.
Kontaktaufnahme bei Fragen
Sollten Zweifel oder Fragen bezüglich der Kündigung bestehen, ist es ratsam, sich direkt an das Team von golf-in-leicht.de zu wenden. Die Website bietet eine E-Mail-Adresse (hallo[at]fabianbuenker.de) an, die für solche Anfragen genutzt werden kann. Eine frühzeitige Klärung kann Missverständnisse und Probleme vermeiden. Parrotshop.de Erfahrungen und Preise
Es ist immer besser, sich aktiv um die Vertragsdetails zu kümmern und die Kündigungsbedingungen zu kennen, anstatt sich auf Vermutungen zu verlassen. Dies gilt nicht nur für golf-in-leicht.de, sondern für alle Dienstleistungsverträge.
Häufig Gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis ich bei golf-in-leicht.de eine Verbesserung sehe?
Die Dauer bis zur sichtbaren Verbesserung variiert je nach Ausgangsniveau, individuellem Engagement und der Umsetzung des Trainingsplans. Viele Nutzer berichten jedoch von schnellen Fortschritten durch das kontinuierliche Online-Feedback und den strukturierten Ansatz.
Ist das Online-Coaching von golf-in-leicht.de für Anfänger geeignet?
Ja, laut Website ist das Coaching so aufgebaut, dass es Golfern aller Spielstärken helfen kann, von HCP 54 bis zu erfahrenen Spielern mit niedrigerem Handicap. Die Trainingsinhalte werden individuell an das jeweilige Spielniveau angepasst.
Was beinhaltet ein „unverbindliches Analysegespräch“ bei golf-in-leicht.de?
Das unverbindliche Analysegespräch ist ein kostenfreier Schritt, bei dem ein Mitglied des Teams oder Fabian Bünker persönlich Ihr Golfspiel detailliert analysiert und Ihnen basierend darauf einen Trainingsplan vorschlägt, um Ihre Ziele zu erreichen. Es dient auch dazu, zu prüfen, ob das Coaching für Sie geeignet ist.
Kann ich auch Einzelstunden vor Ort bei golf-in-leicht.de nehmen?
Nein, die Betreiber von golf-in-leicht.de bevorzugen die kontinuierliche Online-Betreuung, da sie diese als effektiver ansehen als einzelne Vor-Ort-Stunden, bei denen das Feedback oft verzögert ist. Für Coaching-Teilnehmer werden jedoch gelegentlich Trainingscamps oder Coaching-Tage vor Ort angeboten. Poetschke.de Erfahrungen und Preise
Wie unterscheidet sich golf-in-leicht.de von herkömmlichem Golfunterricht?
Golf-in-leicht.de legt einen starken Fokus auf einen ganzheitlichen und strukturierten Online-Ansatz, der alle fünf Bereiche des Golfspiels (Schwungtechnik, mentale Stärke, Fitness, Course Management, Equipment) berücksichtigt und kontinuierliches, direktes Online-Feedback bietet, was bei herkömmlichem Unterricht oft fehlt.
Welche Qualifikationen hat das Coaching-Team von golf-in-leicht.de?
Das Coaching-Team besteht aus erfahrenen Experten wie Fabian Bünker (PGA Golf Professional, Jugendtrainer des Jahres), Gregor Erdtmann (Leiter Trainingsplanung), Justin Walsh (Mentaltrainer), Kai Fusser (Fitness-Trainer), Fabian Wagner (Equipment- & Fitting-Experte), Oliver Neumann (Course Management), Andrew Duck (Regelkunde) und Dr. Holger Schmitt (Orthopäde).
Kann ich das Coaching von golf-in-leicht.de auch außerhalb von Deutschland nutzen?
Ja, da das Coaching online stattfindet, ist es unabhängig vom Wohnort des Teilnehmers. Sie können von überall auf der Welt am Coaching teilnehmen, solange Sie Zugang zu einer stabilen Internetverbindung haben.
Was passiert, wenn ich mit dem Coaching nicht zufrieden bin?
Details zu Rückerstattungen oder Zufriedenheitsgarantien sind auf der Website nicht öffentlich zugänglich. Es wird empfohlen, dies im Rahmen des individuellen Analysegesprächs und vor Vertragsabschluss direkt mit dem Team zu klären.
Wie oft erhalte ich Feedback von meinem Coach?
Laut Website erhalten Sie „unbegrenzt und direkt Feedback, wenn Sie es brauchen“, oft innerhalb von wenigen Stunden. Dies ist ein zentraler Bestandteil des Online-Betreuungskonzepts. Kuechenkompane.de Erfahrungen und Preise
Wird mein Trainingsplan bei golf-in-leicht.de regelmäßig angepasst?
Ja, der Trainingsplan basiert auf einer anfänglichen umfassenden Analyse und wird während der kontinuierlichen Betreuung regelmäßig angepasst, um den Fortschritt und die sich ändernden Bedürfnisse des Spielers zu berücksichtigen.
Bietet golf-in-leicht.de auch psychologische Unterstützung für das Golfspiel an?
Ja, die mentale Stärke ist eine der fünf Säulen des ganzheitlichen Trainingsansatzes. Mit Justin Walsh ist ein erfahrener Mental-Performance Coach im Team, der spezifische Strategien zur mentalen Verbesserung im Golfspiel anbietet.
Ist golf-in-leicht.de für Golfer geeignet, die unter Zeitdruck stehen?
Ja, das Online-Coaching bietet maximale Flexibilität, da Sie selbst entscheiden können, wann und wo Sie trainieren. Der strukturierte Trainingsplan soll sicherstellen, dass die investierte Zeit effizient genutzt wird.
Wie kann ich mich auf ein Analysegespräch bei golf-in-leicht.de vorbereiten?
Sie sollten sich auf das Analysegespräch vorbereiten, indem Sie offen über Ihre aktuellen Herausforderungen, Ziele und Ihre bisherigen Trainingserfahrungen sprechen. Wenn möglich, halten Sie Informationen zu Ihrem Handicap und Ihrer Spielhistorie bereit.
Kann ich mein Abonnement bei golf-in-leicht.de pausieren?
Informationen zu Pausierungsmöglichkeiten sind auf der Website nicht direkt verfügbar. Solche Konditionen werden in der Regel im individuellen Vertrag festgelegt und sollten vorab erfragt werden. Kedahead.de Erfahrungen und Preise
Wie lange dauert ein typisches Coaching-Programm bei golf-in-leicht.de?
Die Dauer eines Coaching-Programms ist nicht standardisiert und hängt von den individuellen Zielen und dem Umfang der Betreuung ab. Dies wird im Analysegespräch und im individuellen Angebot besprochen.
Gibt es eine Garantie für eine Handicap-Verbesserung bei golf-in-leicht.de?
Die Website gibt an, dass alle Coaching-Teilnehmer, die das Programm umsetzen, sich in ihrem Spiel verbessern und konstanteres Golf spielen. Eine Handicap-Verbesserung hängt von der Teilnahme an Turnieren ab, wird aber bei entsprechender Umsetzung als „auf jeden Fall“ möglich beschrieben, oft sogar eine Halbierung des Handicaps.
Bietet golf-in-leicht.de auch Gruppencoachings an?
Der Hauptfokus liegt auf individuellem Online-Coaching. Es gibt jedoch Hinweise auf gelegentliche Trainingscamps oder Coaching-Tage, die ein Gruppenerlebnis ermöglichen könnten.
Wie funktioniert die Videoanalyse bei golf-in-leicht.de?
Sie können Videos Ihres Golfschwungs oder Ihrer Runden hochladen, die dann vom Coaching-Team analysiert werden. Basierend auf dieser Analyse erhalten Sie detailliertes Feedback und spezifische Übungsempfehlungen.
Kann ich golf-in-leicht.de kostenlos testen, bevor ich mich verpflichte?
Es gibt kein explizites „kostenloses Testangebot“ im Sinne einer Probewoche. Der erste Schritt ist ein „unverbindliches Analysegespräch“, das kostenlos ist und eine detaillierte Einschätzung Ihres Spiels und einen Trainingsplan beinhaltet. Mieterverein-muenchen.de Erfahrungen und Preise
Wie kann ich golf-in-leicht.de kontaktieren, wenn ich weitere Fragen habe?
Sie können das Team von golf-in-leicht.de per E-Mail unter hallo[at]fabianbuenker.de kontaktieren. Sie versprechen, sich innerhalb von 24-48 Stunden bei Ihnen zu melden.
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Golf-in-leicht.de Erfahrungen und Latest Discussions & Reviews: |
Schreibe einen Kommentar