Solakon.de Erfahrungen und Preise

Updated on

solakon.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Webseite Solakon.de bietet das Unternehmen eine breite Palette an Balkonkraftwerken und Zubehör an, die darauf abzielen, Haushalten die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen Strom zu erzeugen und Energiekosten zu sparen. Die Produkte reichen von Einsteigermodellen bis hin zu leistungsstarken Systemen mit Speicheroptionen, die in Deutschland entwickelt und vertrieben werden. Die Webseite betont die einfache Installation („Plug & Play“) und die schnelle Amortisationszeit der Systeme, die oft innerhalb von etwa zwei Jahren erreicht werden soll. Preise variieren je nach Leistung und Umfang der Sets, wobei es Angebote für Systeme ohne und mit Speicher gibt.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

Solakon.de Bewertung & Erster Eindruck

Basierend auf dem ersten Eindruck der Webseite Solakon.de präsentiert sich das Unternehmen als qualitätsbewusste deutsche Marke für Balkonkraftwerke. Die Startseite ist klar strukturiert und hebt sofort die Kernvorteile hervor: einfache Installation, schnelle Amortisation und deutsche Entwicklung. Dies schafft Vertrauen und spricht direkt die Bedürfnisse potenzieller Kunden an, die nach einer unkomplizierten Lösung zur Stromerzeugung suchen.

  • Positive Aspekte:

    • Übersichtliche Darstellung: Die Produkte sind klar in Kategorien wie „Balkonkraftwerke“, „Balkonkraftwerke mit Speicher“ und „Zubehör“ unterteilt.
    • Hervorhebung von Alleinstellungsmerkmalen: Die „Plug & Play“-Funktion, die schnelle Amortisationszeit (ca. 2 Jahre) und die deutsche Entwicklung werden prominent beworben.
    • Kundenorientierung: Es gibt direkte Links zu Hilfe, FAQs und Kontaktmöglichkeiten, was den Servicegedanken unterstreicht.
    • Transparente Angaben: Potenzielle jährliche Ersparnisse und Amortisationszeiten werden für verschiedene Produkte direkt auf der Startseite ausgewiesen, was die Wirtschaftlichkeit hervorhebt.
    • Garantieversprechen: Eine 30-jährige Leistungsgarantie auf die Solarmodule wird erwähnt, was die Langlebigkeit der Produkte unterstreicht.
  • Verbesserungspotenziale:

    • Detailliertere technische Informationen: Obwohl die wichtigsten Spezifikationen genannt werden, könnten tiefere technische Details für versiertere Nutzer auf den Produktseiten noch prominenter platziert werden.
    • Kundenrezensionen direkt auf der Startseite: Obwohl Zitate von Kunden zu finden sind, wäre eine Integration von aggregierten Bewertungen oder Gütesiegeln noch überzeugender.

Solakon.de Features

Solakon.de bietet eine Reihe von Features, die den Betrieb von Balkonkraftwerken erleichtern und optimieren sollen. Diese umfassen nicht nur die Hardware, sondern auch Software-Lösungen zur Überwachung und Steuerung.

  • Plug & Play-Installation:

    • Die Systeme sind so konzipiert, dass sie kinderleicht aufgebaut und in Betrieb genommen werden können. Laut Webseite ist kein Fachmann oder Elektriker für die Montage erforderlich.
    • Die Module werden einfach mit dem Wechselrichter oder Speicher verbunden und dieser dann in eine handelsübliche Steckdose gesteckt.
    • Vorteil: Dies senkt die Einstiegshürde für Nutzer, die keine technischen Vorkenntnisse haben.
  • Bifaziale Solarmodule:

    • Einige der angebotenen Module, wie die des onBasic und onPower Sets, sind bifazial (Glas-Glas). Das bedeutet, sie können nicht nur von der Vorder-, sondern auch von der Rückseite Strom produzieren.
    • Nutzen: Dies ist besonders vorteilhaft bei reflektierenden Oberflächen wie hellen Balkonen oder Flachdächern, da es den Ertrag steigern kann. Solakon gibt an, dass dadurch bei optimalen Bedingungen bis zu 217€ bzw. 389€ Ersparnis pro Jahr möglich sind.
  • Solakon App:

    • Das Unternehmen bewirbt eine eigene App zur smarten Steuerung und Überwachung des Balkonkraftwerks.
    • Die App soll den Energiefluss zentral verwalten und den Nutzer über die selbst produzierte Energie informieren.
    • Bewertung: Die Webseite nennt eine 4,5-Sterne-Bewertung für die App, was auf eine hohe Nutzerzufriedenheit hinweist.
  • Speicherlösungen:

    • Zusätzlich zu den Balkonkraftwerken ohne Speicher bietet Solakon.de auch Sets mit integrierten Speichersystemen an.
    • Vorteil: Durch die Speicherung des überschüssig erzeugten Stroms kann der Eigenverbrauchsanteil auf bis zu 100% gesteigert werden, wodurch der Bezug von teurem Netzstrom minimiert wird.
    • Laut Angaben auf der Webseite können mit einem Speicher bis zu 28.433€ über 30 Jahre gespart werden.
  • Montageoptionen:

    • Solakon bietet passende Halterungen für verschiedene Montageorte an, darunter Balkon, Garten, Flachdach, Ziegeldach, Gartenhaus oder Garage.
    • Dies erhöht die Flexibilität und Anpassbarkeit der Systeme an unterschiedliche Wohnsituationen.

Solakon.de Vor- & Nachteile

Basierend auf den Informationen der Webseite lassen sich einige klare Vor- und Nachteile der Solakon-Produkte und des Service identifizieren.

Vorteile:

  • Einfache Installation (Plug & Play): Dies ist ein großer Pluspunkt für Laien, da keine Elektrikerkenntnisse oder Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Die Montage wird als „kinderleicht“ beschrieben und kann in etwa 2 Stunden erledigt werden.
  • Deutsche Markenqualität: Solakon betont, dass die Produkte in Deutschland entwickelt und das Lager in Schwäbisch Hall angesiedelt ist. Dies vermittelt ein Gefühl von Vertrauen und Zuverlässigkeit.
  • Schnelle Amortisation: Die Webseite verspricht Amortisationszeiten von durchschnittlich 1,23 Jahren (ohne Speicher) bis zu ca. 2,35 Jahren (mit Speicher). Dies ist ein starkes Verkaufsargument, da die Investition schnell rentabel wird.
  • Hohe Ersparnis und Langlebigkeit: Mit jährlichen Einsparungen von bis zu 803€ und einer Leistungsgarantie von 30 Jahren auf die Solarmodule (84,8% der ursprünglichen Leistung nach 30 Jahren) bieten die Systeme eine langfristige wirtschaftliche Attraktivität.
  • Bifaziale Module: Die Möglichkeit, auch von der Rückseite Strom zu erzeugen, maximiert den Ertrag, insbesondere auf reflektierenden Oberflächen.
  • Umfassende App-Steuerung: Die beworbene 4,5-Sterne-App ermöglicht eine smarte Steuerung und Überwachung des Energieflusses, was den Komfort und die Effizienz steigert.
  • Flexible Montageoptionen: Eine Vielzahl von Halterungen für verschiedene Montageorte (Balkon, Dach, Garten) macht die Systeme vielseitig einsetzbar.
  • Kundenservice und Dokumentation: Der Downloadbereich bietet alle wichtigen Zertifikate und Datenblätter, und der Kundenservice steht bei Fragen zur Verfügung. Die Anmeldepflichten werden ebenfalls erklärt.

Nachteile:

  • Teillieferungen: Die Webseite weist darauf hin, dass es zu Teillieferungen kommen kann, was bedeutet, dass einzelne Pakete an unterschiedlichen Tagen eintreffen können. Dies könnte zu Verwirrung oder Verzögerungen bei der Installation führen.
  • Abhängigkeit von optimalen Bedingungen für maximale Ersparnis: Die hohen Ersparnis- und Amortisationswerte basieren auf „optimalen Südausrichtungsbedingungen“ und einem bestimmten Strompreis (0,36 €/kWh). Tatsächliche Ergebnisse können je nach Standort, Wetter, Verschattung und individuellem Verbrauchsverhalten stark variieren.
  • Versandkosten: Die Versandkosten sind mit 59€ für 2-Modul-Systeme und 89€ für 4-Modul-Systeme relativ hoch und werden zusätzlich zum Produktpreis berechnet.
  • Anmeldepflichten: Obwohl die Installation einfach ist, müssen die Anlagen im Marktstammdatenregister angemeldet und der Netzbetreiber informiert werden. Dies erfordert eigenständigen Aufwand vom Kunden.
  • Potenzielle Komplexität bei Speicherlösungen: Obwohl Speicher die Effizienz steigern, erfordert deren Integration eine zusätzliche Investition und gegebenenfalls ein tieferes Verständnis der Systemlogik, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Solakon.de Alternativen

Der Markt für Balkonkraftwerke wächst rasant, und neben Solakon.de gibt es eine Reihe weiterer Anbieter, die ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Bei der Auswahl einer Alternative sollten potenzielle Käufer verschiedene Faktoren wie Produktqualität, Service, Preis-Leistungs-Verhältnis und Garantien berücksichtigen.

  • Yuma:

    • Fokus: Yuma ist ebenfalls ein bekannter deutscher Anbieter von Balkonkraftwerken, der sich auf einfache Plug-and-Play-Lösungen konzentriert.
    • Besonderheiten: Oft wird Yuma für seine benutzerfreundlichen Komplettpakete und den Fokus auf die Maximierung des Eigenverbrauchs gelobt. Sie bieten verschiedene Konfigurationen an, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.
    • Vergleich: Yuma legt wie Solakon Wert auf einfache Installation und schnelle Amortisation. Es lohnt sich, die spezifischen Modul- und Wechselrichtertypen sowie die angebotenen Garantien zu vergleichen.
  • priwatt:

    • Fokus: priwatt hat sich auf hochwertige Balkonkraftwerke spezialisiert und bietet eine breite Palette an Lösungen, oft mit Fokus auf Leistungsstärke und Langlebigkeit.
    • Besonderheiten: priwatt ist bekannt für eine gute Kundenbetreuung und umfassende Anleitungen zur Installation und Anmeldung. Sie bieten auch Speicherlösungen an.
    • Vergleich: priwatt könnte eine gute Alternative sein, wenn man Wert auf umfangreiche Beratung und eine breite Produktpalette legt. Die Preisgestaltung und die spezifischen Technologie-Features sollten im Detail verglichen werden.
  • Alpha-Solar:

    • Fokus: Alpha-Solar bietet ebenfalls diverse Photovoltaik-Lösungen an, darunter auch Balkonkraftwerke.
    • Besonderheiten: Sie decken oft ein breiteres Spektrum an Solarenergieprodukten ab, was vorteilhaft sein kann, wenn man über ein Balkonkraftwerk hinaus plant.
    • Vergleich: Hier sollte man prüfen, ob der Fokus des Anbieters stark genug auf Balkonkraftwerken liegt, um die gleiche Spezialisierung und den gleichen Service wie Solakon oder priwatt zu bieten.
  • Kleinanbieter und Baumärkte:

    • Fokus: Viele Baumärkte (z.B. Bauhaus, Hornbach) und lokale Elektronikhändler bieten mittlerweile ebenfalls Balkonkraftwerke an, oft als Aktionsware.
    • Besonderheiten: Der Vorteil ist oft der niedrigere Preis und die Möglichkeit, die Ware direkt abzuholen.
    • Nachteile: Der Service und die Beratungsqualität können variieren, und die Auswahl ist oft begrenzt. Die Langzeitgarantien und die Qualität der Komponenten sollten genau geprüft werden, da diese nicht immer dem Standard spezialisierter Anbieter entsprechen.
  • Direktimporteure:

    • Fokus: Einige Online-Shops importieren Balkonkraftwerke direkt aus dem Ausland, oft zu sehr günstigen Preisen.
    • Nachteile: Hier besteht das Risiko von Problemen mit der Garantie, der Einhaltung deutscher Normen und dem Kundenservice bei Problemen. Die Qualität der Komponenten ist schwerer zu überprüfen.

Wichtige Kriterien beim Vergleich:

  • Modulleistung und -typ: Sind die Module bifazial? Wie hoch ist die maximale Leistung?
  • Wechselrichter: Welcher Wechselrichter wird verwendet? Ist er auf 800W gedrosselt und 800W ready?
  • Speicheroptionen: Werden Speicher angeboten? Wie groß sind die Kapazitäten und wie effizient ist die Integration?
  • Garantie: Wie lange sind die Garantien auf Module, Wechselrichter und Gesamtsystem? (Solakon bietet 30 Jahre Leistungsgarantie auf Module).
  • Versandkosten und Lieferzeiten: Diese können sich erheblich unterscheiden.
  • Kundenservice und Support: Wie gut ist der Support bei Fragen oder Problemen?
  • Montagesysteme: Passen die angebotenen Halterungen zu den eigenen Gegebenheiten?
  • App-Funktionalität: Bietet der Anbieter eine App zur Überwachung und Steuerung?

Solakon.de Preise

Die Preisgestaltung bei Solakon.de ist ein zentraler Aspekt, der auf der Webseite prominent dargestellt wird. Das Unternehmen bewirbt sich als Anbieter mit der „besten Preis-Leistung für eine schnelle Amortisation“ und gibt einen Preis pro Watt von ab 0,27€ / Watt an. Die Preise variieren je nach Leistung des Systems und ob ein Speichermodul enthalten ist.

  • Preiskategorien und Modelle:

    • OnLite 900W:

      • Ohne Speicher: 249,99 € / 399,99 € (Die Doppelnennung könnte auf unterschiedliche Angebote oder Aktionspreise hindeuten, wie die laufende Rabattaktion auf der Startseite suggeriert.)
      • Mit 2kWh Speicher: 249,99 € / 399,99 € (Hier scheint der Preis ebenfalls derselbe zu sein, was auf ein Bundle-Angebot oder spezielle Konditionen hindeutet.)
      • Ersparnis/Jahr: Bis zu 217€ (ohne Speicher) / Bis zu 361€ (mit Speicher)
      • Amortisationszeit: Ø 1,15 Jahre (ohne Speicher) / Ø 2,35 Jahre (mit Speicher)
    • OnBasic 1000W (Bestseller):

      • Ohne Speicher: 299,99 € / 599,99 €
      • Mit 2kWh Speicher: 299,99 € / 599,99 €
      • Ersparnis/Jahr: Bis zu 241€ (ohne Speicher) / Bis zu 401€ (mit Speicher)
      • Amortisationszeit: Ø 1,25 Jahre (ohne Speicher) / Ø 3,74 Jahre (mit Speicher)
    • OnPower 2000W (Powerpaket):

      • Ohne Speicher: 489,99 € / 1.099,99 €
      • Mit 2kWh Speicher: 489,99 € / 1.099,99 €
      • Ersparnis/Jahr: Bis zu 389€ (ohne Speicher) / Bis zu 803€ (mit Speicher)
      • Amortisationszeit: Ø 1,26 Jahre (ohne Speicher) / Ø 2,85 Jahre (mit Speicher)
  • Versandkosten:

    • Für Balkonkraftwerke mit 2 Modulen (mit oder ohne Speicher): 59 €
    • Für Balkonkraftwerke mit 4 Modulen (mit oder ohne Speicher): 89 €
  • Mehrwertsteuer (MwSt.):

    • Die angegebenen Preise enthalten 0% MwSt. für Kunden in Deutschland, sofern die Betreibererklärung gemäß § 12 Abs. 3 UStG erfolgt. Für Kunden in Österreich fallen 20% MwSt. an.
  • Preiskalkulation und Wirtschaftlichkeit:

    • Solakon.de legt großen Wert auf die Darstellung der Wirtschaftlichkeit. Die angegebene jährliche Ersparnis basiert auf Berechnungen mit einem Strompreis von 0,36 €/kWh und optimalen Bedingungen (z.B. Südausrichtung).
    • Die Amortisationszeiten sind beeindruckend kurz, was die Attraktivität der Produkte unterstreicht. Zum Beispiel soll ein OnLite-System mit Speicher nach durchschnittlich 2,35 Jahren die Kosten wieder eingespielt haben.
    • Über 30 Jahre sind laut Solakon.de Einsparungen von bis zu 12.324€ (durchschnittlich über alle Modelle) bzw. sogar bis zu 28.433€ (mit Speicher) möglich.

Wichtige Hinweise zur Preisbetrachtung:

  • Rabattaktionen: Die Webseite zeigt oft zeitlich begrenzte Rabattaktionen („Rabatt endet in…“), die die tatsächlichen Preise beeinflussen können. Es ist ratsam, die aktuellen Angebote zu prüfen.
  • Eigenverbrauchsquote: Die hohen Einsparungen mit Speicher setzen eine Eigenverbrauchsquote von bis zu 100% voraus, was in der Praxis ein optimiertes Verbrauchsverhalten erfordert. Ohne Speicher liegt die angenommene Eigenverbrauchsquote bei 60%.
  • Zusätzliche Kosten: Neben dem Systempreis und den Versandkosten sollten mögliche Kosten für Montagezubehör (falls nicht im Set enthalten oder spezielle Halterungen benötigt werden) sowie die Anmeldepflichten berücksichtigt werden.

Solakon.de vs. Mitbewerber

Ein Vergleich von Solakon.de mit seinen Mitbewerbern ist entscheidend, um das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Positionierung des Unternehmens am Markt zu verstehen. Die wichtigsten Wettbewerber in Deutschland sind oft Yuma, priwatt, Alpha-Solar sowie verschiedene Baumärkte und Online-Händler.

Modul- und Wechselrichtertechnologie:

  • Solakon: Setzt auf bifaziale Solarmodule (Glas-Glas) bei den OnBasic und OnPower Modellen, was den Ertrag durch Nutzung des von der Rückseite reflektierten Lichts steigern kann. Die Wechselrichter sind auf 800W gedrosselt, aber oft „800W ready“ für zukünftige gesetzliche Änderungen.
  • Mitbewerber: Viele Wettbewerber bieten ebenfalls bifaziale Module an, aber nicht alle. Einige setzen auf günstigere mono- oder polykristalline Module. Die Leistung der Wechselrichter und deren Drosselung sind bei allen Anbietern im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Preise und Amortisation:

  • Solakon: Bewirbt sich als Preissieger und mit einem Preis pro Watt von ab 0,27€. Die Amortisationszeiten werden als sehr kurz (durchschnittlich 1,23 Jahre ohne Speicher) angegeben.
  • Mitbewerber: Die Preise variieren stark. Kleinere Anbieter oder Baumärkte können teils günstigere Einstiegspreise haben, aber oft mit weniger umfassenden Garantien oder Features. Spezialisierte Anbieter wie Yuma oder priwatt liegen preislich oft auf einem ähnlichen Niveau wie Solakon, wobei die genauen Komponenten und Services verglichen werden müssen.
  • Daten & Statistiken: Solakon gibt für sein onLite 900W Set eine jährliche Ersparnis von ca. 217€ an und eine Amortisationszeit von 1,15 Jahren. Das onPower 2000W Set verspricht bis zu 803€ Ersparnis/Jahr und eine Amortisationszeit von 1,26 Jahren. Solche detaillierten Angaben sind bei vielen Wettbewerbern ebenfalls zu finden, aber die Basis der Berechnung (Strompreis, optimale Bedingungen) sollte immer geprüft werden.

Garantien und Service:

  • Solakon: Bietet eine 30-jährige Leistungsgarantie auf Solarmodule, was über dem Branchendurchschnitt liegt (oft 25 Jahre). Die deutsche Entwicklung und der Lagerstandort in Süddeutschland werden als Qualitätsmerkmale hervorgehoben. Der Kundenservice und die Bereitstellung von Zertifikaten sind ebenfalls ein Pluspunkt.
  • Mitbewerber: Die Garantieleistungen können stark variieren. Einige Anbieter bieten ähnliche lange Leistungsgarantien, andere kürzere Produktgarantien. Der Servicegrad ist ein wichtiger Unterscheidungspunkt; spezialisierte Anbieter legen oft mehr Wert auf Support und Dokumentation als z.B. Baumärkte.

App-Funktionalität:

  • Solakon: Bewirbt eine eigene, hoch bewertete App (4,5 Sterne) zur smarten Steuerung und Überwachung.
  • Mitbewerber: Nicht alle Anbieter haben eine eigene App. Viele nutzen Standard-Apps der Wechselrichterhersteller (z.B. Hoymiles, Envertech), die funktional, aber nicht immer so intuitiv oder umfassend sein mögen wie eine maßgeschneiderte Lösung.

Flexibilität und Zubehör:

  • Solakon: Bietet eine Vielzahl von Halterungen für verschiedene Montageorte.
  • Mitbewerber: Die Auswahl an Montagesystemen ist ebenfalls breit gefächert, aber es lohnt sich zu prüfen, ob der gewünschte Halterungstyp (z.B. für Flachdach, Ziegeldach, Balkon) im Paket enthalten oder separat erhältlich ist.

Fazit zum Vergleich:

Solakon.de positioniert sich als ein starker Akteur auf dem deutschen Markt für Balkonkraftwerke, insbesondere durch seine Betonung auf deutsche Qualität, einfache Handhabung und beeindruckende Wirtschaftlichkeitsdaten. Die attraktiven Amortisationszeiten und die lange Leistungsgarantie sind starke Argumente. Im direkten Vergleich sollten potenzielle Käufer jedoch immer die spezifischen Komponenten, den vollen Lieferumfang (inkl. Halterungen), die Versandkosten und die genauen Garantiebedingungen der Konkurrenzprodukte gegenüberstellen. Die individuellen Bedürfnisse hinsichtlich Support, App-Funktionalität und gewünschtem Preisniveau spielen ebenfalls eine große Rolle bei der endgültigen Entscheidung.

Wie man Solakon.de Abonnement kündigt

Da Solakon.de Balkonkraftwerke und Zubehör verkauft und keine Abonnements im herkömmlichen Sinne (wie z.B. für Software oder Dienste), gibt es kein Abonnement zu kündigen. Stattdessen handelt es sich um den Kauf von physischen Produkten.

Wenn die Frage auf die Bestellung oder einen Rücktritt vom Kaufvertrag abzielt, gelten die üblichen Widerrufs- und Stornierungsrichtlinien für Online-Käufe in Deutschland.

  • Widerrufsrecht:

    • Kunden in Deutschland haben in der Regel ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Innerhalb dieser Frist kann der Kauf ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
    • Die genauen Bedingungen für den Widerruf, einschließlich der Rücksendekosten und des Prozesses, sind in der Widerrufsbelehrung von Solakon.de auf der Webseite zu finden. Es ist wichtig, diese sorgfältig zu lesen.
    • Prozess: Normalerweise muss der Widerruf schriftlich (per E-Mail oder Brief) erfolgen und die Ware innerhalb einer bestimmten Frist zurückgesendet werden.
  • Stornierungsrichtlinie:

    • Solakon.de hat eine eigene Stornierungsrichtlinie, die sich auf die Phase vor dem Versand bezieht. Wenn eine Bestellung noch nicht versandt wurde, ist eine Stornierung oft einfacher und kann möglicherweise über den Kundenservice erfolgen.
    • Es ist ratsam, bei einem Stornierungswunsch schnellstmöglich den Kundenservice zu kontaktieren, um die Möglichkeiten zu prüfen, bevor die Ware versandt wird.
  • Rücknahme & Recycling:

    • Die Webseite verweist auch auf eine Richtlinie zur „Rücknahme & Recycling“, was darauf hindeutet, dass Solakon.de auch für die Entsorgung von Altgeräten oder die Rücknahme von fehlerhaften Produkten entsprechende Prozesse etabliert hat. Dies ist jedoch kein „Abonnement“ im klassischen Sinne.

Schritte, falls Sie eine Bestellung stornieren oder widerrufen möchten:

  1. Widerrufsbelehrung lesen: Informieren Sie sich auf der Solakon.de-Webseite über die genauen Bedingungen und Fristen für den Widerruf.
  2. Kundenservice kontaktieren: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit dem Solakon-Team auf, entweder per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
  3. Bestellnummer bereithalten: Geben Sie bei Ihrer Anfrage immer Ihre Bestellnummer an, um den Prozess zu beschleunigen.
  4. Anweisungen befolgen: Befolgen Sie die Anweisungen des Kundenservice bezüglich der Rücksendung der Ware und der Erstattung des Kaufpreises.

Es ist wichtig zu betonen, dass es sich bei Solakon.de um den Verkauf von Investitionsgütern zur Stromerzeugung handelt und nicht um einen Abo-Dienst. Daher sind die Prozesse für Stornierung und Rückgabe mit denen anderer Online-Shops für physische Produkte vergleichbar.

Wie man Solakon.de kostenlose Testversion kündigt

Basierend auf den Informationen auf der Solakon.de Webseite und der Art der angebotenen Produkte (Balkonkraftwerke und Zubehör) gibt es keine Hinweise auf eine „kostenlose Testversion“ oder „Free Trial“ im herkömmlichen Sinne. Solakon verkauft physische Produkte, die in der Regel direkt gekauft und bezahlt werden müssen.

Unternehmen, die „kostenlose Testversionen“ anbieten, sind typischerweise Software- oder Dienstleistungsanbieter, die einen zeitlich begrenzten Zugang zu ihren Funktionen ermöglichen, um Kunden zur späteren Zahlung zu bewegen. Dies ist bei Hardware-Produkten wie Balkonkraftwerken nicht der Fall.

Es ist möglich, dass sich die Frage auf folgende Punkte bezieht:

  • Kauf auf Probe oder Rückgaberecht: Wenn man ein Produkt kauft und es nicht den Erwartungen entspricht, kann man es innerhalb des gesetzlichen Widerrufsrechts (in Deutschland 14 Tage nach Erhalt der Ware für Online-Käufe) zurücksenden. Dies ist jedoch keine „kostenlose Testversion“, sondern die Ausübung eines gesetzlich verankerten Rechts.
    • Aktion: Um dies in Anspruch zu nehmen, müssten Sie die Widerrufsbelehrung von Solakon.de prüfen und den dort beschriebenen Prozess befolgen, der in der Regel die schriftliche Mitteilung des Widerrufs und die Rücksendung der Ware beinhaltet.
  • Geld-zurück-Garantie: Einige Anbieter bieten eine erweiterte Geld-zurück-Garantie an, die über das gesetzliche Widerrufsrecht hinausgeht. Auf der Solakon.de Webseite wird eine solche explizit nicht beworben, aber die allgemeine Zufriedenheitsgarantie kann impliziert sein, da sie über „100.000 zufriedene Kunden“ sprechen.
  • Informationsmaterial oder Beratung: Kostenlose „Tests“ könnten sich auch auf unverbindliche Beratungsgespräche oder die Bereitstellung von kostenlosen Datenblättern und Anleitungen beziehen, die man auf der Webseite herunterladen kann, ohne ein Produkt zu kaufen. Diese benötigen natürlich keine Kündigung.

Zusammenfassend lässt sich festhalten:

Wenn Sie ein Produkt von Solakon.de erworben haben und es nicht behalten möchten, müssen Sie das gesetzliche Widerrufsrecht nutzen. Es gibt keine spezielle „kostenlose Testversion“ oder ein „Free Trial“-Abonnement, das gekündigt werden müsste.

Für alle Fragen bezüglich des Kaufs, der Rückgabe oder des Widerrufs sollten Sie die entsprechenden Abschnitte in den AGB oder der Widerrufsbelehrung auf der Solakon.de Webseite konsultieren oder direkten Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen.

Solakon.de Kontakt

Die Möglichkeit, den Kundenservice von Solakon.de zu kontaktieren, ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und zur Klärung von Fragen vor oder nach dem Kauf. Die Webseite bietet hierfür klare Anlaufstellen.

  • Direkte Kontaktmöglichkeit:

    • Auf der Webseite findet sich der Hinweis: „Das Solakon Team steht Ihnen gerne zur Seite und beantwortet all Ihre Fragen. Jetzt kontaktieren.“ Dies deutet auf ein einfach zugängliches Kontaktformular oder eine E-Mail-Adresse hin.
    • Im Fußbereich der Webseite unter der Rubrik „SERVICE“ ist auch ein Link zum „Hilfebereich“ und zum „Solakon Team kontaktieren“ zu finden.
  • Hilfebereich und FAQ:

    • Neben dem direkten Kontakt bietet Solakon.de einen umfangreichen FAQ-Bereich zu Balkonkraftwerken. Viele gängige Fragen zu Anmeldung, Leistung, Stromverbrauch und Montage werden dort bereits beantwortet. Dies kann oft den direkten Kontakt erübrigen.
    • Themen im FAQ sind unter anderem:
      • Muss ich das Balkonkraftwerk anmelden?
      • Wann wird die Erweiterung auf 800W stattfinden?
      • Was passiert mit dem Strom, den ich nicht verbrauche?
      • Wie viel Leistung (Watt) hat die Stecker-Solaranlage?
      • Erhalte ich alle wichtigen Zertifikate und Datenblätter?
      • Was kostet der Versand und wie erfolgt er?
      • Wie lange sind die Lieferzeiten?
      • Was sind die Unterschiede der Sets?
      • Wie viel Stromkosten kann man mit einer Anlage sparen?
      • Wie hoch ist die Lebensdauer einer Anlage?
      • Braucht man für die Montage einen Fachmann?
  • Impressum:

    • Im Impressum von Solakon.de finden sich die gesetzlich vorgeschriebenen Kontaktinformationen, einschließlich der vollständigen Adresse des Unternehmens und einer E-Mail-Adresse für den allgemeinen Kontakt. Dies ist oft die offizielle Anlaufstelle für rechtliche Anfragen.

Empfohlene Schritte für die Kontaktaufnahme:

  1. Zuerst den FAQ-Bereich prüfen: Viele Fragen, insbesondere zu technischen Details oder der Installation, sind hier bereits ausführlich beantwortet.
  2. Kontaktformular/E-Mail nutzen: Wenn die Frage nicht im FAQ beantwortet wird, nutzen Sie das auf der Webseite bereitgestellte Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse.
  3. Wichtige Informationen bereithalten: Geben Sie bei der Kontaktaufnahme immer relevante Informationen wie Ihre Bestellnummer (falls vorhanden), den Produkttyp und eine präzise Beschreibung Ihres Anliegens an. Dies hilft dem Kundenservice, Ihnen schnell und effizient zu helfen.

Die Bereitstellung eines umfassenden FAQ-Bereichs und klarer Kontaktwege signalisiert, dass Solakon.de Wert auf eine gute Kundenbetreuung legt.

Frequently Asked Questions

Muss ich das Balkonkraftwerk anmelden?

Ja, die Anlage muss im Marktstammdatenregister angemeldet werden. Zusätzlich sollten Sie Ihren Netzbetreiber über die Anlage informieren. Solakon.de bietet hierzu eine detaillierte Anleitung an, die die genauen Schritte für eine fachgerechte Anmeldung erklärt.

Wann wird die Erweiterung auf 800W stattfinden?

Die Gesetzesänderung zum Solarpaket 1 wurde am 16.05.2024 verabschiedet. Sie dürfen Ihren Wechselrichter nun offiziell auf 800 Watt upgraden.

Was passiert mit dem Strom, den ich nicht verbrauche?

Der nicht selbst verbrauchte Strom fließt automatisch in das öffentliche Netz und wird von den nächstgelegenen Nachbarinnen und Nachbarn verbraucht. Mit einem Speichersystem kann der Eigenverbrauch optimiert werden.

Wie viel Leistung (Watt) hat die Stecker-Solaranlage?

In Deutschland dürfen Balkonkraftwerke bis zu 2000W Leistung haben, wobei allerdings nur 800W ins Hausnetz eingespeist werden dürfen. Solakon.de bietet Sets mit 900W (onLite), 1000W (onBasic) und 2000W (onPower), wobei der Wechselrichter gesetzlich auf 800W gedrosselt ist. Mit einem Speicher kann die volle Modulleistung genutzt werden.

Erhalte ich alle wichtigen Zertifikate und Datenblätter?

Ja, selbstverständlich. Solakon.de stellt alle Datenblätter zu Wechselrichtern, PV-Modulen und Speichersystemen sowie alle relevanten Hersteller-Garantiedokumente im Downloadbereich zur Verfügung. Nach Abschluss der Bestellung werden Ihnen alle Unterlagen zusätzlich per E-Mail zugesandt. Pyropowders.de Erfahrungen und Preise

Was kostet der Versand und wie erfolgt er?

Die Versandkosten betragen für ein Balkonkraftwerk mit 2 Modulen (mit oder ohne Speicher) 59 € und für ein Balkonkraftwerk mit 4 Modulen (mit oder ohne Speicher) 89 €. Es kann zu Teillieferungen kommen, sodass einzelne Pakete an unterschiedlichen Tagen eintreffen.

Wie lange sind die Lieferzeiten?

Die Lieferzeit liegt in der Regel bei 5–14 Werktagen. Genauere Informationen zur Lieferzeit sind immer auf der jeweiligen Produktseite, abhängig von der ausgewählten Variante, einsehbar.

Was sind die Unterschiede der Solakon Sets?

Solakon bietet drei verschiedene Balkonkraftwerke an:

  • onLite (900W): Günstigstes Einsteigermodell mit etwas geringerer Leistung.
  • onBasic (1000W): Bestseller mit bifazialen (Glas-Glas) Solarmodulen, die auch von der Rückseite Strom produzieren.
  • onPower (2000W): Größtes Set mit 4 bifazialen Solarmodulen, ideal bei ausreichend Platz und hohem Eigenverbrauch.

Wie viel Stromkosten kann man mit einer Anlage sparen?

Die Ersparnis hängt vom Strompreis und dem gewählten Modell ab. Das onLite erzeugt ca. 984 kWh/Jahr (ca. 212€ Ersparnis), das onBasic ca. 1116 kWh/Jahr (ca. 242€ Ersparnis) und das onPower ca. 1799 kWh/Jahr (ca. 389€ Ersparnis), basierend auf einem Strompreis von 36 Cent/kWh. Mit Speicher kann die Ersparnis deutlich höher ausfallen.

Wie hoch ist die Lebensdauer einer Solakon Anlage?

Die Solarmodule von Solakon verfügen über eine lineare Leistungsgarantie von 25–30 Jahren, wobei nach dieser Zeit noch mindestens 84,8 % der ursprünglichen Leistung gewährleistet wird. Für den Speicher gewähren die Hersteller je nach Modell 10–15 Jahre Garantie. Goldankauf-ge.de Erfahrungen und Preise

Braucht man für die Montage einen Fachmann?

Nein, die Montage kann ohne Elektriker oder Fachmann erledigt werden. Der Anschluss ist als „kinderleicht“ beschrieben: Module mit Wechselrichter/Speicher verbinden und diesen in die Steckdose stecken. Für die Installation am Montageort (Balkon, Dach etc.) empfiehlt es sich, mindestens zu zweit zu sein.

Wie funktioniert die Amortisation eines Solakon Balkonkraftwerks?

Die Solakon Balkonkraftwerke sollen sich durchschnittlich bereits nach 1,23 Jahren (ohne Speicher) amortisieren. Dies wird durch die jährlichen Stromeinsparungen im Vergleich zu den Anschaffungskosten berechnet. Die tatsächliche Amortisationszeit hängt vom Standort, individuellen Verbrauch und dem aktuellen Strompreis ab.

Bietet Solakon.de eine App zur Steuerung an?

Ja, Solakon.de hat eine eigene App entwickelt, mit der Sie Ihr Balkonkraftwerk smart steuern und den Energiefluss überwachen können. Die App wird mit einer 4,5-Sterne-Bewertung beworben.

Sind die Solakon Module bifazial?

Ja, die Solakon onBasic und onPower Sets enthalten bifaziale Solarmodule (Glas-Glas), die auch von der Rückseite Strom produzieren können. Dies kann die Erträge steigern, insbesondere auf reflektierenden Oberflächen.

Was ist der Unterschied zwischen 0% und 20% MwSt. bei Solakon?

Die 0% MwSt. gilt für Kunden in Deutschland, sofern die Betreibererklärung gemäß § 12 Abs. 3 UStG abgegeben wird. Für Kunden mit Sitz in Österreich verstehen sich die Preise zuzüglich 20% MwSt. sowie Versandkosten. Sonnenlit.de Erfahrungen und Preise

Können Solakon Balkonkraftwerke erweitert werden?

Die Webseite erwähnt Upgrade-Sets und Zubehör, was auf eine Erweiterbarkeit der Systeme hindeutet. Für die Nutzung der vollen Modulleistung bei größeren Anlagen (z.B. 2000W) ist die Integration von Speichern notwendig.

Wie viele zufriedene Kunden hat Solakon.de?

Laut eigenen Angaben hat Solakon.de über 100.000 zufriedene Kunden in ganz Deutschland.

Sind die Ersparnisangaben von Solakon realistisch?

Die angegebenen Ersparnis- und Amortisationswerte basieren auf Berechnungen mit optimalen Südausrichtungsbedingungen (1115 kWh/kWp·a) und einem Strompreis von 0,36 €/kWh. Die tatsächlichen Einsparungen können je nach individuellem Verbrauchsverhalten, Standort, Wetter und Verschattung variieren.

Bietet Solakon.de auch Halterungen für verschiedene Montageorte an?

Ja, Solakon.de bietet passende Halterungen für eine Vielzahl von Montageorten an, darunter Balkon, Garten, Flachdach, Ziegeldach, Gartenhaus oder Garage, um eine flexible Installation zu ermöglichen.

Wie kann ich den Kundenservice von Solakon.de kontaktieren?

Sie können das Solakon Team über das Kontaktformular auf der Webseite erreichen. Zusätzlich gibt es einen umfangreichen FAQ-Bereich, der viele Fragen bereits beantwortet. Die offiziellen Kontaktdaten finden Sie auch im Impressum der Webseite. Alcovic.de Erfahrungen und Preise

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Solakon.de Erfahrungen und
Latest Discussions & Reviews:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

Social Media