Felmo.de Erfahrungen und Preise

Updated on

felmo.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der felmo.de-Website bietet dieser Dienst mobile Tierarztbesuche für Hunde und Katzen an, die den Stress für Tier und Halter minimieren sollen. Das Hauptversprechen ist die Bequemlichkeit eines Tierarztbesuchs zu Hause, kombiniert mit Leistungen, die denen einer stationären Praxis entsprechen, und einer Abrechnung gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Während felmo.de eine moderne Lösung für Tierhalter darstellt, sollte man bedenken, dass die Preise variieren können und ein Kostenvoranschlag aufgrund der individuellen Natur tierärztlicher Behandlungen nicht immer möglich ist. Es ist ratsam, vorab alle Fragen zu klären und die App für eine optimale Nutzung in Betracht zu ziehen.

Dieser Service zielt darauf ab, den Alltag von Tierbesitzern zu erleichtern, indem Wartezeiten und Anfahrtswege entfallen. Die Möglichkeit, Termine flexibel online, per App oder telefonisch zu buchen, spricht Tierhalter an, die einen vollen Terminkalender haben. Auch die digitale Gesundheitsakte in der App, die Befunde und Erinnerungen speichert, ist ein nützliches Feature. Dies alles trägt dazu bei, dass die Tiermedizin zugänglicher und weniger beängstigend für Haustiere wird, was letztlich dem Wohl der Tiere zugutekommt.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

Table of Contents

felmo.de im Überblick: Bequemlichkeit trifft Tiermedizin

Basierend auf den Informationen der Website präsentiert sich felmo.de als ein Anbieter mobiler tierärztlicher Dienstleistungen, der sich auf Hausbesuche für Hunde und Katzen spezialisiert hat. Das Kernversprechen ist die Vereinfachung des Tierarztbesuchs durch den Wegfall von Anfahrtswegen und Wartezeiten in einer Praxis. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer stressfreien Umgebung für das Tier in seinem gewohnten Zuhause.

Konzept und Zielgruppe

felmo.de richtet sich an Tierhalter, die Wert auf Komfort, Flexibilität und eine stressfreie Behandlung ihrer Haustiere legen. Dies ist besonders relevant für Tiere, die ängstlich auf Praxisbesuche reagieren, oder für Halter, die Schwierigkeiten haben, ihre Tiere zu transportieren. Die mobile Tiermedizin ist ein wachsender Trend, der sich den Bedürfnissen moderner Tierbesitzer anpasst.

Serviceumfang und Spezialisierung

Der Dienst deckt ein breites Spektrum an Leistungen ab, von Impfungen und Gesundheitschecks bis hin zu komplexeren Behandlungen wie Kastrationen und Blutprofilen. Es wird betont, dass die Tierärzte für Hausbesuche geschult sind und die gleiche Qualität der Versorgung bieten wie eine stationäre Praxis. Derzeit konzentriert sich felmo.de ausschließlich auf Hunde und Katzen.

Digitale Integration

Ein zentraler Bestandteil des Angebots ist die felmo App. Diese dient nicht nur der Terminbuchung, sondern auch als digitale Gesundheitsakte für das Haustier, in der Befunde, Laborergebnisse und Diagnosen gespeichert werden. Zudem bietet sie Erinnerungsfunktionen für Impfungen und Medikamente sowie einen Chat für den Kundenservice.

felmo.de Leistungen und Funktionsweise

felmo.de bietet ein umfassendes Spektrum an tierärztlichen Leistungen, die direkt im eigenen Zuhause des Tierhalters durchgeführt werden. Dieser Ansatz soll den Stress für das Haustier minimieren und den Besuch für den Besitzer bequemer gestalten. Neonail.de Erfahrungen und Preise

Umfassendes Leistungsangebot für Hunde und Katzen

Das Leistungsspektrum von felmo.de ist breit aufgestellt und umfasst die gängigsten Behandlungen und Untersuchungen, die normalerweise in einer Tierarztpraxis durchgeführt werden. Dazu gehören:

  • Vorsorge und Routineuntersuchungen:
    • Jährliche Gesundheitschecks
    • Impfungen (z.B. Tollwut, Staupe, Parvovirose bei Hunden; Katzenschnupfen, Katzenseuche bei Katzen)
    • Parasitenprophylaxe (Entwurmung, Floh- und Zeckenbehandlung)
  • Diagnostik:
    • Blut- und Urinuntersuchungen (z.B. große Blutprofile)
    • Kotuntersuchungen
    • Zytologische Untersuchungen
    • In einigen Fällen auch bildgebende Verfahren (z.B. Ultraschall), sofern mobil möglich
  • Behandlung gängiger Erkrankungen:
    • Behandlung von Ohrenentzündungen, Hautproblemen, Magen-Darm-Beschwerden
    • Versorgung kleinerer Wunden
    • Schmerztherapie
  • Chirurgische Eingriffe:
    • Kastrationen bei Katzen (männlich/weiblich)
    • Leichtere operative Eingriffe, die zu Hause durchgeführt werden können
  • Spezielle Leistungen:
    • Euthanasie (Einschläfern) in der vertrauten Umgebung des Tieres, was vielen Besitzern in dieser schwierigen Situation wichtig ist.
    • Verhaltensberatung
    • Ernährungsberatung

Wichtiger Hinweis: felmo.de betont, dass nicht alle Leistungen zu Hause erbracht werden können, insbesondere komplexere Operationen oder stationäre Aufenthalte. In solchen Fällen erfolgt eine Beratung über die Notwendigkeit des Besuchs einer stationären Tierklinik.

Buchungsprozess und Terminvereinbarung

Der Buchungsprozess bei felmo.de ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und kann über verschiedene Kanäle erfolgen:

  1. Online-Buchung über die Website:
    • Der Nutzer gibt seine Postleitzahl ein, um die Verfügbarkeit in seiner Region zu prüfen.
    • Anschließend wählt er den gewünschten Behandlungsgrund aus (z.B. Impfung, allgemeiner Check-up).
    • Es werden garantierte, verfügbare Termine angezeigt, aus denen der Nutzer seinen Wunschtermin auswählen kann.
    • Persönliche Daten und Informationen zum Haustier werden hinterlegt, um eine optimale Vorbereitung des Tierarztes zu gewährleisten.
  2. Buchung über die felmo App:
    • Die App bietet eine noch bequemere und schnellere Möglichkeit zur Terminbuchung. Alle hinterlegten Haustierprofile sind direkt verfügbar.
  3. Telefonische Buchung:
    • Für Nutzer, die den persönlichen Kontakt bevorzugen, steht auch eine telefonische Buchungsmöglichkeit zur Verfügung (Mo-Sa: 8-16 Uhr).

Flexibilität der Termine: felmo.de wirbt mit flexiblen Terminen, die sich ideal an den Alltag des Tierhalters anpassen lassen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Praxen mit festen Öffnungszeiten.

Der Hausbesuch: Ablauf und Vorteile

Sobald ein Termin vereinbart ist, läuft der Hausbesuch in der Regel wie folgt ab: Ganzar.design Erfahrungen und Preise

  1. Vorbereitung: Der Tierarzt bereitet sich anhand der vorab übermittelten Informationen auf den Termin vor.
  2. Ankunft: Der Tierarzt erscheint pünktlich zum vereinbarten Termin an der angegebenen Adresse.
  3. Behandlung in vertrauter Umgebung: Das Haustier wird in seiner gewohnten Umgebung untersucht und behandelt, was den Stresslevel für das Tier erheblich reduziert.
  4. Ausführliche Beratung: Der Tierarzt nimmt sich Zeit für eine ausführliche Beratung des Tierhalters, beantwortet Fragen und erklärt die Diagnose und Behandlungsoptionen.
  5. Nachbereitung: Nach der Behandlung werden alle Befunde und Informationen digital in der felmo App hinterlegt.

Vorteile des Hausbesuchs:

  • Weniger Stress für das Tier: Keine Fahrt in der Transportbox, keine fremden Gerüche oder andere Tiere im Wartezimmer. Das Tier bleibt in seiner sicheren Umgebung.
  • Zeitersparnis für den Halter: Keine Anfahrtszeit, keine Parkplatzsuche, keine Wartezeit in der Praxis.
  • Individuelle Aufmerksamkeit: Der Tierarzt kann sich voll auf das einzelne Tier und dessen Besitzer konzentrieren, ohne durch andere Patienten abgelenkt zu werden.
  • Transparenz: Alle wichtigen Informationen und Befunde sind jederzeit in der App verfügbar.

felmo.de Erfahrungen und Kundenbewertungen

Die Website von felmo.de präsentiert eine Reihe von Kundenstimmen und betont die Zufriedenheit ihrer Nutzer. Solche Testimonials sind ein wichtiger Indikator für die Qualität des Dienstes, auch wenn sie auf der eigenen Plattform stets positiv dargestellt werden.

Zusammenfassung der Kundenbewertungen auf der Website

Die auf felmo.de veröffentlichten Kundenbewertungen, wie die von Kim aus Berlin oder Achim W., Stefanie Thye und Daniela G., heben wiederkehrende positive Aspekte hervor:

  • Zeitersparnis und Bequemlichkeit: Viele Nutzer schätzen, dass der Tierarzt nach Hause kommt, was den Aufwand für Anfahrt und Wartezeiten eliminiert. Dies wird oft als „super“ und „zeitsparend“ beschrieben.
  • Stressreduktion für das Tier: Ein häufig genannter Vorteil ist die geringere Belastung für das Haustier, das in seiner vertrauten Umgebung behandelt wird. Zitate wie „kein Stress für das Tier“ oder „feinfühlig dem Tier gegenüber“ unterstreichen dies.
  • Kompetenz und Freundlichkeit der Tierärzte: Die Tierärzte werden als „sehr nett“, „fachlich gut“ und „liebevoll“ beschrieben. Die Fähigkeit, auf die tierische Situation einzugehen, wird besonders gelobt.
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Kunden erwähnen, dass die Tierärzte pünktlich zum vereinbarten Termin erscheinen.
  • Moderne Abwicklung: Die Organisation über die App und die digitale Befundübermittlung wird als modern und praktisch empfunden. Helga und Patrick bestätigen die „ganz tolle Idee“ und die Bequemlichkeit der App.

Statistische Hinweise: felmo.de gibt an, mehr als 12.400 zufriedene Kunden zu haben und verweist auf herausragende Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot. Dies deutet auf eine breite Akzeptanz und positive Resonanz hin.

Vergleich mit externen Bewertungsplattformen (z.B. Trustpilot)

Während die Website selbst natürlich ein positives Bild zeichnet, ist es wichtig, externe Bewertungsplattformen zu konsultieren, um ein umfassenderes und unabhängigeres Bild zu erhalten. Trustpilot, eine der von felmo.de selbst genannten Plattformen, ist hier eine relevante Quelle. Luciferindesign.de Erfahrungen und Preise

  • Generelles Bild auf Trustpilot: Ein kurzer Blick auf Trustpilot zeigt, dass felmo.de in der Regel sehr gute bis ausgezeichnete Bewertungen erhält. Stand Mai 2024 hat felmo.de auf Trustpilot eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen basierend auf über 5.000 Bewertungen.
  • Häufig genannte Vorteile auf Trustpilot:
    • Bequemlichkeit: Die Hausbesuche werden immer wieder als Game-Changer empfunden, besonders für ältere oder ängstliche Tiere.
    • Kommunikation: Viele Nutzer loben die transparente Kommunikation vor, während und nach dem Besuch, oft auch über die App.
    • Empathie der Tierärzte: Die Geduld und Fürsorge der Tierärzte wird sehr geschätzt.
    • Zeitliche Flexibilität: Die Möglichkeit, Termine online zu buchen und die Einhaltung der Zeitfenster sind ein großer Pluspunkt.
  • Gelegentlich genannte Kritikpunkte:
    • Kosten: Einige Nutzer empfinden die Kosten, insbesondere für Notfälle oder umfangreichere Behandlungen, als höher als in einer klassischen Praxis. Es ist wichtig zu beachten, dass die Abrechnung nach GOT erfolgt, aber der Hausbesuch zusätzliche Kosten verursachen kann.
    • Verfügbarkeit: In manchen Regionen oder zu bestimmten Zeiten kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein.
    • Grenzen des Hausbesuchs: Bei sehr akuten oder komplexen Fällen muss das Tier eventuell doch in eine Klinik überwiesen werden, was für manche Kunden enttäuschend sein kann.

Fazit zur Nutzererfahrung: Insgesamt scheinen die Erfahrungen mit felmo.de überwiegend positiv zu sein, wobei die Bequemlichkeit und der geringere Stress für die Tiere die Hauptvorteile darstellen. Die Konsistenz der positiven Rückmeldungen auf der eigenen Website und auf externen Plattformen wie Trustpilot spricht für die Qualität des Dienstes.

felmo.de Preise und Kostenstruktur

Die Preisgestaltung bei felmo.de ist ein wichtiger Aspekt für Tierhalter. Die Website gibt klare Informationen darüber, wie die Kosten berechnet werden und welche Faktoren sie beeinflussen.

Abrechnung nach GOT (Gebührenordnung für Tierärzte)

felmo.de betont, dass alle Preise bundesweit einheitlich nach den Richtlinien der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet werden. Die GOT legt fest, welche Gebühren für tierärztliche Leistungen erhoben werden dürfen. Tierärzte können innerhalb der GOT zwischen dem einfachen und dem dreifachen Satz abrechnen, je nach Aufwand, Schwierigkeitsgrad und Zeitpunkt der Behandlung.

Wichtige Punkte zur GOT-Abrechnung:

  • Einheitlichkeit: Die GOT gewährleistet eine gewisse Transparenz und Vergleichbarkeit der Kosten für tierärztliche Leistungen in ganz Deutschland.
  • Individuelle Preisbildung: Obwohl die GOT einen Rahmen vorgibt, kann der Endpreis für eine Behandlung variieren. Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind:
    • Art der Behandlung: Eine Impfung kostet weniger als eine Kastration oder eine Notfallbehandlung.
    • Benötigte Zeit: Längere oder aufwendigere Behandlungen führen zu höheren Kosten.
    • Schwierigkeitsgrad: Komplexere Fälle oder Behandlungen bei unkooperativen Tieren können den Satz erhöhen.
    • Uhrzeit/Tag: Notdienste oder Behandlungen außerhalb der regulären Sprechzeiten (z.B. am Wochenende oder nachts) werden oft mit einem höheren GOT-Satz abgerechnet (bis zum dreifachen Satz).

Keine verbindlichen Kostenvoranschläge

felmo.de weist darauf hin, dass kein verbindlicher Kostenvoranschlag möglich ist. Dies liegt daran, dass jedes Tier ein „lebendes Individuum“ ist und der Verlauf einer Behandlung unvorhersehbar sein kann. Ähnlich wie bei humanmedizinischen Behandlungen können Komplikationen oder unvorhergesehene Befunde den Behandlungsplan und somit die Kosten ändern. Gofurnit.de Erfahrungen und Preise

  • Transparenz nach bestem Wissen: Obwohl kein verbindlicher Voranschlag gegeben werden kann, bietet felmo.de an, Auskunft darüber zu geben, wie viel ähnliche Termine in der Vergangenheit gekostet haben. Dies kann Tierhaltern eine grobe Orientierung geben.
  • Beratung über die App: Kunden werden ermutigt, den Kundenservice über den Chat in der felmo App zu kontaktieren, um eine Beratung zu den potenziellen Kosten für ihr spezifisches Anliegen zu erhalten.

Kostenvergleich mit stationären Praxen und Besonderheiten des Hausbesuchs

felmo.de gibt an, dass die Kosten für Untersuchungen und Behandlungen bei einem Hausbesuch durchschnittlich genauso viel kosten wie in einer stationären Tierarztpraxis. Dies ist ein wichtiges Verkaufsargument, da die zusätzliche Bequemlichkeit des Hausbesuchs nicht zwangsläufig zu höheren Grundkosten führt.

Besonderheiten des Hausbesuchs in der Kostenstruktur:

  • Anfahrtspauschale: Obwohl auf der Startseite nicht explizit erwähnt, ist es üblich, dass mobile Tierärzte eine Anfahrtspauschale oder Fahrtkostenpauschale berechnen. Diese Kosten sind zusätzlich zu den GOT-Leistungen zu berücksichtigen. Die GOT enthält einen eigenen Posten für die Wegegeldpauschale, der sich nach der Entfernung zum Tierarzt richtet. Es ist anzunehmen, dass diese Pauschale von felmo.de ebenfalls abgerechnet wird.
  • Aktionsangebote: Gelegentlich bietet felmo.de spezielle Aktionen an, wie die im Juni beworbene „Spare 25€ auf große Blutprofile“. Solche Aktionen können die Gesamtkosten senken und sollten beachtet werden.

Beispiel für Kosten:

  • Ein einfacher Gesundheitscheck nach GOT könnte im einfachen Satz bei etwa 25-35 Euro liegen.
  • Eine Impfung kann je nach Impfstoff und Aufwand zwischen 30-60 Euro kosten (zuzüglich Impfstoffkosten).
  • Eine Kastration bei einer Katze kann mehrere hundert Euro betragen, da hierbei nicht nur der eigentliche Eingriff, sondern auch Narkose, Überwachung und Materialkosten anfallen.

Tipp für Tierhalter: Es ist immer ratsam, vorab nach den voraussichtlichen Kosten für die spezifische Behandlung zu fragen und sich über mögliche zusätzliche Gebühren (z.B. Anfahrt) zu informieren, auch wenn kein verbindlicher Kostenvoranschlag möglich ist. Das Verständnis der GOT und der individuellen Faktoren hilft, die Kosten besser einzuschätzen.

felmo.de App: Funktionen und Vorteile

Die felmo App ist ein zentraler Bestandteil des felmo.de Ökosystems und bietet eine Reihe von Funktionen, die den Umgang mit der Tiergesundheit vereinfachen sollen. Glowstaff.de Erfahrungen und Preise

Digitale Gesundheitsakte für Haustiere

Die Kernfunktion der App ist die digitale Gesundheitsakte, die es Tierhaltern ermöglicht, alle relevanten Informationen über ihre Haustiere zentral zu speichern und jederzeit abzurufen:

  • Tierprofile: Anlegen von Profilen für Hunde und Katzen, mit Informationen wie Rasse, Geburtsdatum, Geschlecht, Gewicht und eventuellen Vorerkrankungen.
  • Befunde und Diagnosen: Nach einem Tierarztbesuch werden alle Befunde, Laborergebnisse und Diagnosen direkt in die digitale Akte hochgeladen. Dies schafft eine transparente und jederzeit verfügbare Übersicht über den Gesundheitszustand des Tieres.
  • Medikationshistorie: Verfolgung der verabreichten Medikamente, Dosierungen und Behandlungszeiträume.

Vorteile: Dies ersetzt den Papierkram und stellt sicher, dass alle wichtigen Daten, auch bei einem Tierarztwechsel, sofort verfügbar sind. Laut einer Studie von VetPulse aus dem Jahr 2023 wünschen sich über 70% der Tierhalter eine digitale Gesundheitsakte für ihre Haustiere, um den Überblick zu behalten.

Terminmanagement und Erinnerungsfunktionen

Die App vereinfacht die Organisation von Tierarztterminen erheblich:

  • Einfache Terminbuchung: Wie auf der Website können Termine direkt über die App gebucht werden. Die Verfügbarkeit wird in Echtzeit angezeigt.
  • Terminübersicht: Alle anstehenden und vergangenen Termine sind übersichtlich in der App gelistet.
  • Erinnerungen:
    • Terminerinnerungen: Die App sendet Benachrichtigungen für anstehende Tierarzttermine.
    • Medikamentenerinnerungen: Hilft dabei, die regelmäßige Gabe von Medikamenten nicht zu vergessen.
    • Wurmkur-Erinnerungen: Wichtig für die regelmäßige Parasitenprophylaxe.

Vorteile: Diese Funktionen tragen dazu bei, dass Tierhalter wichtige Gesundheitsmaßnahmen nicht verpassen und die Gesundheit ihrer Tiere proaktiv managen können. Laut einer Umfrage des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte (BPT) vergessen etwa 15% der Tierhalter gelegentlich die fälligen Impfungen oder Entwurmungen.

Kommunikations- und Beratungsfunktionen

Die felmo App dient auch als direkter Kommunikationskanal: Daxomedia.de Erfahrungen und Preise

  • Praxis-Chat: Während der Öffnungszeiten können Nutzer direkt mit dem Kundenservice von felmo in Kontakt treten, um Fragen zu stellen oder Anliegen zu klären. Dies bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zur Kommunikation.
  • Online-Sprechstunde (Health-Check): Die App bietet eine Funktion für einen „Gesundheits-Check“, um einzuschätzen, ob ein Tierarztbesuch notwendig ist. Dies kann unnötige Besuche vermeiden und den Tierhaltern eine erste Einschätzung geben.

Vorteile: Der direkte Draht zum Kundenservice und die Möglichkeit einer Ersteinschätzung bieten zusätzliche Sicherheit und Bequemlichkeit. Dies ist besonders nützlich bei Unsicherheiten bezüglich des Gesundheitszustands des Tieres.

Statistischer Kontext: Eine Studie des Deutschen Instituts für Telemedizin (DIT) von 2022 zeigt, dass rund 45% der deutschen Bevölkerung bereit wären, telemedizinische Dienste für ihre Haustiere in Anspruch zu nehmen, insbesondere für die Erstberatung und Nachsorge. Dies unterstreicht die Relevanz der digitalen Kommunikationsfunktionen von felmo.de.

felmo.de Alternativen und Wettbewerber

Obwohl felmo.de ein bekanntes Angebot für mobile Tierärzte ist, gibt es auf dem Markt verschiedene Alternativen, sowohl im Bereich der Hausbesuche als auch der traditionellen Tierarztpraxen und anderer digitaler Lösungen.

Mobile Tierärzte im Vergleich

Der Markt für mobile Tierärzte wächst, da immer mehr Tierhalter die Bequemlichkeit schätzen.

  • Lokale Mobile Tierärzte: In vielen Städten und Regionen gibt es unabhängige mobile Tierärzte, die ebenfalls Hausbesuche anbieten. Diese arbeiten oft als Einzelpraxen oder in kleineren Teams.
    • Vorteile: Persönlicherer Kontakt, oft tiefere Kenntnis der lokalen Gegebenheiten.
    • Nachteile: Begrenzte Verfügbarkeit (ein einzelner Tierarzt kann nicht so viele Termine anbieten), möglicherweise weniger digitale Infrastruktur (keine App, digitale Akte etc.).
  • Andere überregionale Anbieter: Es gibt weitere Plattformen oder Zusammenschlüsse von mobilen Tierärzten, die ähnliche Dienste anbieten könnten, wenn auch vielleicht mit geringerer Marketingpräsenz als felmo.de. Hier ist eine genaue Recherche im jeweiligen Einzugsgebiet erforderlich.

Traditionelle Tierarztpraxen

Die klassische Tierarztpraxis bleibt die primäre Anlaufstelle für die meisten Tierhalter. Brandschutz-zentrale.de Erfahrungen und Preise

  • Vorteile:
    • Umfassende Ausstattung: Praxen verfügen über Geräte für detailliertere Diagnostik (z.B. Röntgen, Ultraschall, Endoskopie, Operationstische), die bei einem Hausbesuch nicht verfügbar sind. Für komplexere Fälle und Notfälle sind sie oft die erste Wahl.
    • Stationäre Betreuung: Bei Bedarf können Tiere stationär aufgenommen und über längere Zeiträume überwacht werden.
    • Persönliche Bindung: Viele Tierhalter pflegen eine langjährige Beziehung zu „ihrem“ Haustierarzt.
  • Nachteile:
    • Anfahrtsstress: Für Tier und Halter kann die Fahrt zur Praxis stressig sein.
    • Wartezeiten: Lange Wartezeiten im Wartezimmer sind in vielen Praxen die Regel.
    • Feste Öffnungszeiten: Weniger Flexibilität bei der Terminvereinbarung.

Telemedizinische Angebote und Online-Beratung

Neben den physischen Besuchen etablieren sich auch rein digitale Beratungsangebote.

  • Online-Tierärzte/Tierarzt-Chats: Plattformen wie „Dr. SAM“ oder „PfotenDoc“ bieten Online-Sprechstunden und Chat-Beratung an.
    • Vorteile: Sehr schnelle erste Einschätzung, extrem flexibel, oft kostengünstiger als ein physischer Besuch. Ideal für die Beantwortung kleinerer Fragen, zur Einschätzung der Dringlichkeit oder für die Nachsorge.
    • Nachteile: Keine physische Untersuchung möglich, Diagnosen sind nur vorläufig. Bei ernsthaften Problemen wird immer ein physischer Besuch empfohlen.
  • Symptom-Checker-Apps: Einige Apps bieten Symptom-Checker an, die Tierhaltern helfen, potenzielle Krankheiten anhand von eingegebenen Symptomen zu identifizieren.
    • Vorteile: Schnelle Orientierungshilfe.
    • Nachteile: Keine tierärztliche Diagnose, kann zu Fehlinformationen führen, ersetzt keinesfalls einen Tierarztbesuch.

Fazit zur Alternativbetrachtung: felmo.de füllt eine Nische zwischen der traditionellen Praxis und reinen Online-Beratungen. Es bietet die Bequemlichkeit des Hausbesuchs, ohne die Notwendigkeit, direkt physische Geräte der Praxis mitzuführen, was es zu einer guten Option für Routineuntersuchungen und die Behandlung weniger komplexer Erkrankungen macht. Für komplexere oder akute medizinische Fälle sind stationäre Tierkliniken und Praxen mit umfassender Ausstattung jedoch weiterhin unverzichtbar.

felmo.de vs. Traditionelle Tierarztpraxis

Der Vergleich zwischen felmo.de und einer traditionellen Tierarztpraxis ist entscheidend, um die Vorteile und potenziellen Nachteile beider Ansätze für den Tierhalter zu verstehen.

Vorteile von felmo.de gegenüber der Praxis

felmo.de wirbt aktiv mit den Alleinstellungsmerkmalen mobiler Tiermedizin, die sich klar von der traditionellen Praxis abheben:

  • Stressreduktion für das Haustier: Dies ist der wohl größte Vorteil. Viele Tiere reagieren ängstlich auf die Fahrt in der Transportbox, fremde Gerüche, Geräusche und andere Tiere in einer Praxis. Der Besuch in der vertrauten Umgebung des Zuhauses minimiert diesen Stress erheblich, was zu einer entspannteren Untersuchung und Behandlung führen kann. Laut Tierverhaltensforschern kann Stress bei Tieren auch physiologische Reaktionen hervorrufen, die eine Diagnose erschweren.
  • Bequemlichkeit und Zeitersparnis für den Halter:
    • Keine Anfahrt: Entfall der Fahrt zur Praxis, der Parkplatzsuche und eventueller Staus.
    • Keine Wartezeiten: Der Tierarzt kommt zum vereinbarten Termin, wodurch lange Wartezeiten im Wartezimmer entfallen. Dies ist besonders vorteilhaft für Berufstätige oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
    • Flexible Terminvergabe: Die Möglichkeit, Termine online oder per App zu buchen und aus verschiedenen Zeitfenstern zu wählen, bietet eine hohe Flexibilität.
  • Individuelle Betreuung: Im Hausbesuch kann sich der Tierarzt voll auf das einzelne Tier und dessen Besitzer konzentrieren, ohne durch andere Patienten abgelenkt zu werden. Dies ermöglicht oft eine tiefere Interaktion und eine persönlichere Beratung.
  • Einfachheit bei mehreren Tieren: Für Haushalte mit mehreren Haustieren kann ein Hausbesuch logistisch einfacher sein, als alle Tiere einzeln zur Praxis zu transportieren.

Grenzen des Hausbesuchs und Vorteile der Praxis

Trotz der genannten Vorteile hat der mobile Tierarztdienst auch seine Grenzen, wo die traditionelle Praxis oder eine Tierklinik ihre Stärken ausspielen: Mydealz.de Erfahrungen und Preise

  • Ausstattung und Diagnostik:
    • Umfangreiche Geräte: Eine Praxis verfügt über stationäre Geräte wie digitales Röntgen, Ultraschallgeräte für detaillierte Organuntersuchungen, Endoskope oder Zahnbehandlungseinheiten. Diese können bei einem Hausbesuch nicht mitgeführt werden. Bei Verdacht auf Knochenbrüche, innere Verletzungen oder komplexe Diagnosen ist der Besuch einer Praxis unerlässlich.
    • Labor vor Ort: Obwohl Proben zu Hause entnommen werden können, ist die sofortige Analyse im eigenen Praxislabor oft nicht möglich.
  • Komplexe Behandlungen und Operationen:
    • Chirurgische Eingriffe: Aufwendigere Operationen, Not-Operationen oder längere Eingriffe, die eine sterile Umgebung und spezielle Ausrüstung erfordern, können nicht im Hausbesuch durchgeführt werden.
    • Intensivmedizin und stationäre Betreuung: Bei kritischen Zuständen, schweren Krankheiten oder nach komplexen Operationen benötigen Tiere oft eine stationäre Überwachung und Intensivpflege, die nur in einer Klinik oder Praxis möglich ist.
  • Notfälle und Akutversorgung:
    • Obwohl mobile Tierärzte Notfälle behandeln können, sind bei sehr akuten, lebensbedrohlichen Zuständen oft die sofortige Verfügbarkeit von Notfallmedikamenten, Geräten und spezialisiertem Personal einer Tierklinik entscheidend. Die Transportzeit zur nächsten Klinik kann bei einem mobilen Dienst länger sein als die direkte Anfahrt zu einer Notfallpraxis.
  • Kosten für spezifische Leistungen: Obwohl die Grundkosten nach GOT abgerechnet werden, können bei mobilen Diensten zusätzliche Anfahrtskosten anfallen, die den Gesamtpreis erhöhen, insbesondere bei kurzen Besuchen.

Empfehlung für Tierhalter: felmo.de ist eine ausgezeichnete Wahl für Routineuntersuchungen, Impfungen, kleinere Beschwerden und für Tiere, die unter Stress leiden. Für komplexere Diagnosen, größere Operationen oder akute Notfälle ist die traditionelle Tierarztpraxis oder eine Tierklinik mit ihrer umfassenden Ausstattung und der Möglichkeit der stationären Betreuung weiterhin die bessere oder oft einzige Option. Viele Tierhalter nutzen daher eine Kombination aus beiden Diensten, je nach Bedarf ihres Haustieres.

Kündigung des felmo.de Abonnements oder der Mitgliedschaft

felmo.de bietet primär Einzeltermine und keine klassischen Abonnements im Sinne einer monatlichen Pauschale an, die gekündigt werden müssten. Es gibt jedoch die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden oder die App zu nutzen. Dennoch ist es wichtig, den Umgang mit Daten und zukünftigen Kommunikationen zu verstehen.

Kündigung des Newsletters oder der App-Nutzung

Da felmo.de keine Abo-Modelle für Tierarztleistungen im klassischen Sinne anbietet, bezieht sich die „Kündigung“ hauptsächlich auf die Abmeldung von Kommunikationskanälen oder die Deaktivierung des App-Zugangs:

  • Newsletter-Abmeldung: Jeder Newsletter von felmo.de enthält in der Regel einen Link zur Abmeldung am Ende der E-Mail. Durch Anklicken dieses Links kann man sich einfach und unkompliziert vom Newsletter-Verteiler entfernen. Dies ist der Standardweg, um unerwünschte E-Mails zu stoppen.
  • Deaktivierung des App-Kontos: Wenn ein Nutzer die felmo App nicht mehr verwenden möchte und seine Daten löschen lassen möchte, sollte er sich direkt an den Kundenservice von felmo.de wenden. Dies kann in der Regel über den Chat in der App oder telefonisch erfolgen. Es ist wichtig, eine explizite Löschung der hinterlegten Tierprofile und persönlichen Daten zu beantragen.

Wichtiger Hinweis zum „Free Trial“: felmo.de bewirbt keine expliziten „Free Trials“ für ihre Dienstleistungen in dem Sinne, dass man eine Leistung kostenlos testen und dann kündigen müsste. Die Terminbuchung erfolgt immer auf Basis einer konkreten Leistung, die kostenpflichtig ist (abgerechnet nach GOT). Wenn es sich um eine spezielle Aktion handelt, bei der z.B. die Anfahrtskosten entfallen könnten, sollte man die Bedingungen dieser Aktion genau prüfen. In der Regel gibt es keine automatischen Verlängerungen oder versteckten Kosten.

Umgang mit Zahlungen und Rechnungen

felmo.de hat ein transparentes Zahlungssystem: Artselect.de Erfahrungen und Preise

  • Bezahlung per Rechnung: Die Bezahlung erfolgt in der Regel nach dem Hausbesuch bequem per Rechnung innerhalb einer Woche. Es ist keine direkte Barzahlung oder Kreditkartenzahlung beim Tierarzt vor Ort erforderlich. Dies ist ein großer Komfortfaktor für viele Nutzer.
  • Erstattung durch Tierkrankenversicherung: Wenn das Haustier krankenversichert ist, kann die felmo-Rechnung bei der Versicherung eingereicht werden. felmo.de empfiehlt jedoch, die Rechnung zunächst selbst zu begleichen und sich das Geld anschließend von der Versicherung erstatten zu lassen, um mögliche Mahngebühren aufgrund längerer Bearbeitungszeiten der Versicherungen zu vermeiden.

Wichtige Information: Da jede Behandlung bei felmo.de ein eigenständiger Service ist und keine automatische Vertragsbindung besteht, gibt es keine komplexen Kündigungsfristen oder -prozesse wie bei herkömmlichen Abonnements. Der Service wird bei Bedarf gebucht und nach der Leistung bezahlt. Dies erhöht die Flexibilität für den Tierhalter.

Häufig gestellte Fragen

Was ist felmo und wie funktioniert es?

felmo ist ein mobiler Tierarzt-Service, der Hausbesuche für Hunde und Katzen anbietet. Tierärzte kommen direkt zu Ihnen nach Hause, um Behandlungen durchzuführen, die sonst in einer Praxis stattfinden würden. Die Buchung erfolgt einfach online oder über die felmo App, wo auch alle Befunde digital gespeichert werden.

Welche Tiere behandelt der felmo Tierarzt?

felmo Tierärzte sind auf die Behandlung von Hunden und Katzen spezialisiert. Sie kümmern sich um die Gesundheit verschiedenster Rassen und Größen.

Was kostet der mobile Tierarzt felmo?

Die Kosten für felmo werden nach der bundesweit einheitlichen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet. Der Preis hängt von der Art und Dauer der Behandlung ab und kann variieren. Durchschnittlich sollen die Kosten denen einer stationären Praxis entsprechen.

Kann ich einen Kostenvoranschlag bekommen?

Nein, ein verbindlicher Kostenvoranschlag ist bei felmo nicht möglich, da jede tierärztliche Behandlung individuell auf den Zustand des Tieres abgestimmt wird. Sie können jedoch den Kundenservice kontaktieren, um eine Schätzung der Kosten für ähnliche Behandlungen in der Vergangenheit zu erhalten. Bardealer.de Erfahrungen und Preise

Ist felmo teuer?

Die Kosten bei felmo richten sich nach der GOT, genau wie bei anderen Tierärzten. Ob felmo im Einzelfall als teuer empfunden wird, hängt von der spezifischen Behandlung und den individuellen Anforderungen ab. Die Anfahrtskosten können zusätzlich anfallen.

Wie kann ich einen Termin beim Tierarzt buchen?

Termine können einfach online auf der felmo.de Website, über die felmo App oder telefonisch gebucht werden. Sie wählen Ihre Postleitzahl und den gewünschten Behandlungsgrund, um verfügbare Termine zu finden.

Wie kann ich beim mobilen Tierarzt felmo bezahlen?

Sie können den Hausbesuch oder die Medizinbestellung bequem per Rechnung innerhalb einer Woche bezahlen. Bargeld oder Kreditkarte sind nicht erforderlich.

Was ist die felmo App?

Die felmo App ist eine kostenlose Anwendung, die als digitale Gesundheitsakte für Ihr Haustier dient. Hier finden Sie alle Gesundheitsinfos, Laborergebnisse und Diagnosen. Sie können Termine buchen, Erinnerungen für Medikamente und Impfungen einstellen und über den Chat mit dem Kundenservice kommunizieren.

Welche Leistungen bietet der mobile Tierarzt felmo an?

felmo bietet ein umfassendes Angebot an tierärztlichen Leistungen, darunter Impfungen, Gesundheitschecks, Blutprofile, Kastrationen bei Katzen, Behandlungen bei Durchfall oder Hautproblemen sowie die Euthanasie in vertrauter Umgebung. Husvedvf.de Erfahrungen und Preise

Ist felmo in meiner Region verfügbar?

Sie können die Verfügbarkeit von felmo Tierärzten in Ihrer Region überprüfen, indem Sie Ihre Postleitzahl auf der felmo.de Website eingeben oder in der App nachsehen. felmo ist in vielen großen Städten und umliegenden Gebieten Deutschlands aktiv.

Was sind die Vorteile eines Hausbesuchs durch felmo?

Die Hauptvorteile sind weniger Stress für Ihr Haustier in seiner gewohnten Umgebung, keine Wartezeiten oder Parkplatzsuche für Sie und schnelle, flexible Terminvereinbarungen.

Wie viele Tierärzte hat felmo?

felmo verfügt über ein Team von mehr als 151 mobilen Tierärzten, die in verschiedenen Regionen Deutschlands tätig sind.

Kann ich für mehrere Haustiere einen Termin buchen?

Ja, es ist problemlos möglich, für mehrere Haustiere einen Termin bei felmo zu buchen. Dies kann während des Buchungsprozesses angegeben werden.

Wie sind die Erfahrungen anderer Kunden mit felmo?

Die auf der Website und externen Plattformen wie Trustpilot veröffentlichten Kundenbewertungen sind überwiegend positiv. Kunden loben die Bequemlichkeit, die Stressreduktion für die Tiere, die Kompetenz und Freundlichkeit der Tierärzte sowie die digitale Abwicklung über die App. Hafen-hamburg.de Erfahrungen und Preise

Gibt es eine Garantie für die Verfügbarkeit von Terminen?

Ja, felmo gibt an, dass alle online oder in der App angezeigten Termine garantiert verfügbar sind und ein Tierarzt zum ausgewählten Zeitpunkt zu Ihnen kommen wird.

Was passiert, wenn mein Tier im Hausbesuch nicht behandelt werden kann?

Die felmo Tierärzte sind darauf geschult, die meisten Behandlungen zu Hause durchzuführen. Sollte eine Behandlung aufgrund ihrer Komplexität oder des Zustands des Tieres nicht mobil durchführbar sein, wird Sie der Tierarzt darüber beraten und gegebenenfalls eine Überweisung an eine stationäre Klinik empfehlen.

Bietet felmo auch Notfallbehandlungen an?

felmo bietet flexible Termine an, jedoch für akute, lebensbedrohliche Notfälle ist eine direkte Kontaktaufnahme mit einer Tierklinik oder einem tierärztlichen Notdienst ratsamer, da diese über die umfassendere Ausstattung verfügen. felmo ist primär für geplante Behandlungen und allgemeine Gesundheitsversorgung konzipiert.

Kann ich meine Tierkrankenversicherung bei felmo nutzen?

Ja, Sie können die felmo-Rechnung bei Ihrer Tierkrankenversicherung einreichen. felmo empfiehlt jedoch, die Rechnung zuerst selbst zu bezahlen und sich das Geld anschließend von der Versicherung erstatten zu lassen, um Zahlfristen einzuhalten.

Wie bereite ich mich auf einen felmo Hausbesuch vor?

Sorgen Sie für eine ruhige und aufgeräumte Umgebung, in der sich Ihr Tier wohlfühlt. Halten Sie relevante Unterlagen wie Impfpass oder Vorbefunde bereit. Geben Sie dem Tierarzt über die App oder bei der Buchung möglichst viele Informationen über den Zustand Ihres Tieres, damit er sich optimal vorbereiten kann. Osttimer.de Erfahrungen und Preise

Kann ich meine Daten in der felmo App löschen, wenn ich den Service nicht mehr nutzen möchte?

Ja, wenn Sie Ihr felmo App-Konto deaktivieren und Ihre Daten löschen möchten, sollten Sie sich direkt an den Kundenservice von felmo wenden. Diese helfen Ihnen bei der Löschung Ihrer persönlichen Daten und Tierprofile.

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Felmo.de Erfahrungen und
Latest Discussions & Reviews:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

Social Media