Gloveler.de Bewertung 1 by BestFREE.nl

Gloveler.de Bewertung

Updated on

gloveler.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Website gloveler.de lässt sich festhalten, dass es sich um eine Plattform für die Vermittlung privater Unterkünfte weltweit handelt. Das Angebot zielt darauf ab, Reisenden günstigere und authentischere Übernachtungsmöglichkeiten als traditionelle Hotels zu bieten. Die Website betont die zentrale Lage der Unterkünfte und die Möglichkeit, Kosten bei Geschäftsreisen zu sparen. Allerdings gibt es einige Punkte, die bei einer umfassenden Bewertung berücksichtigt werden müssen, insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Nutzervertrauen. Die Plattform ist in Deutschland ansässig und wirbt mit ihrer langjährigen Erfahrung.

Hier ist eine Zusammenfassung der Bewertung von gloveler.de:

  • Gesamtbewertung: Eher unzureichend
  • Transparenz: Mangelhaft (Fehlen von Impressum, AGBs, Datenschutzrichtlinien)
  • Nutzerfreundlichkeit: Akzeptabel
  • Sicherheit: Unklar (Fehlen wichtiger rechtlicher Informationen)
  • Ethik (Islamische Perspektive): Grundsätzlich zulässig, sofern die angebotenen Unterkünfte und Buchungsprozesse keine riba-basierten Elemente oder unmoralischen Praktiken beinhalten, was ohne weitere Einblicke in die AGBs und den Buchungsprozess nicht abschließend beurteilt werden kann.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis (beworben): Gut (50% günstiger als Hotels)
  • Kundenservice: Telefonnummer vorhanden, weitere Kanäle unklar

Die Plattform bewirbt sich als eine kostengünstige Alternative zu Hotels, die den Reisenden ein authentisches Erlebnis in Privatunterkünften ermöglichen soll. Sie hebt hervor, dass sie der älteste Anbieter für Privatunterkünfte in Deutschland sei und einen schnellen Kundenservice sowie einen sicheren Buchungsprozess biete. Dies sind wichtige Aspekte, die für Reisende von Bedeutung sind. Jedoch fehlen auf der Startseite grundlegende rechtliche Informationen wie ein Impressum, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder eine Datenschutzerklärung. Diese sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und essenziell für das Vertrauen der Nutzer und die rechtliche Absicherung bei Online-Transaktionen. Ohne diese Informationen ist es schwierig, die Seriosität und Verlässlichkeit der Plattform umfassend zu beurteilen.

Beste Alternativen für ethisches und sicheres Reisen:

  • Booking.com: Einer der größten Online-Reiseanbieter mit einer riesigen Auswahl an Unterkünften weltweit, von Hotels über Apartments bis zu Ferienhäusern. Bietet oft flexible Stornierungsbedingungen und eine breite Palette an Preisen.
    • Hauptmerkmale: Riesige Auswahl, Filteroptionen, Kundenbewertungen, flexibel.
    • Durchschnittlicher Preis: Variiert stark je nach Unterkunftstyp und Ort.
    • Vorteile: Umfassende Auswahl, zuverlässiger Buchungsprozess, oft gute Angebote.
    • Nachteile: Kann bei manchen Anbietern hohe Servicegebühren haben.
  • Airbnb: Führende Plattform für private Unterkünfte, die einzigartige Erlebnisse und lokale Einblicke bietet. Ideal für Reisende, die mehr als nur eine Standardunterkunft suchen.
    • Hauptmerkmale: Einzigartige Privatunterkünfte, lokale Gastgeber, Erlebnisbuchungen.
    • Durchschnittlicher Preis: Mittel bis hoch, je nach Unterkunft und Lage.
    • Vorteile: Authentische Erlebnisse, oft mit Küche, gute für längere Aufenthalte.
    • Nachteile: Servicegebühren können anfallen, Qualität variiert je nach Gastgeber.
  • Agoda: Besonders stark in Asien, aber auch weltweit aktiv. Bietet oft sehr wettbewerbsfähige Preise für Hotels und andere Unterkünfte.
    • Hauptmerkmale: Fokus auf Asien, oft gute Last-Minute-Angebote, Treueprogramme.
    • Durchschnittlicher Preis: Wettbewerbsfähig, oft günstiger als andere Plattformen in Asien.
    • Vorteile: Gute Preise, viele Optionen in Asien, benutzerfreundliche App.
    • Nachteile: Kundenservice kann manchmal langsamer sein.
  • Trip.com: Eine chinesische Online-Reiseagentur mit einem breiten Angebot an Flügen, Hotels und Zügen weltweit. Bietet oft attraktive Pakete.
    • Hauptmerkmale: Umfassende Reiseleistungen (Flüge, Hotels, Züge), globale Reichweite.
    • Durchschnittlicher Preis: Konkurrenzfähig, oft gute Paketpreise.
    • Vorteile: All-in-One-Lösung für Reisen, gute Kundenbewertungen.
    • Nachteile: Manchmal weniger Optionen für sehr spezifische Nischenunterkünfte.
  • Google Hotels: Eine Metasuchmaschine, die Angebote von verschiedenen Buchungsseiten vergleicht. Ideal, um schnell die besten Preise zu finden.
    • Hauptmerkmale: Preisvergleich von verschiedenen Anbietern, direkte Buchungslinks.
    • Durchschnittlicher Preis: Zeigt die besten verfügbaren Preise von Drittanbietern.
    • Vorteile: Einfacher Preisvergleich, breite Auswahl an Hotels.
    • Nachteile: Bietet keine eigenen Buchungen an, leitet zu Drittanbietern weiter.
  • Hostelworld: Spezialisiert auf Hostels und Budget-Unterkünfte weltweit. Perfekt für Rucksacktouristen und junge Reisende.
    • Hauptmerkmale: Fokus auf Hostels, Gemeinschaftserlebnisse, günstige Preise.
    • Durchschnittlicher Preis: Sehr günstig.
    • Vorteile: Ideal für preisbewusste Reisende, soziale Atmosphäre.
    • Nachteile: Weniger Luxusoptionen, Fokus auf Mehrbettzimmer.
  • Expedia: Ein großer Online-Reiseanbieter, der neben Unterkünften auch Flüge, Mietwagen und Pauschalreisen anbietet.
    • Hauptmerkmale: Breite Palette an Reiseleistungen, gute Paketangebote.
    • Durchschnittlicher Preis: Variiert, oft gute Angebote bei Buchung von Paketen.
    • Vorteile: Umfangreiche Reiseplanung, oft Rabatte bei Bündelung von Leistungen.
    • Nachteile: Kundenservice kann manchmal überlastet sein.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

gloveler.de: Ein genauer Blick auf die Online-Präsenz

Basierend auf der Untersuchung der gloveler.de-Website zeigen sich einige Aspekte, die bei der Bewertung einer Online-Plattform für Unterkünfte wichtig sind. Es geht nicht nur um das Angebot selbst, sondern auch um die Transparenz, die Nutzerfreundlichkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, die das Vertrauen der Nutzer maßgeblich beeinflussen. Eine seriöse Plattform, besonders im Bereich der Reisevermittlung, muss bestimmte Standards erfüllen, um sowohl Anbieter als auch Suchende zu schützen.

gloveler.de Review & First Look

Beim ersten Besuch von gloveler.de fällt auf, dass die Startseite das Hauptgeschäft klar kommuniziert: Günstige Unterkünfte direkt im Zentrum für verschiedene Anlässe wie Veranstaltungen oder Dienstreisen. Das Design ist funktional, wenn auch nicht hypermodern. Die Navigation scheint intuitiv zu sein, mit klaren Call-to-Actions wie „Unterkunft kostenlos inserieren“ und „Unterkunft inserieren“. Die Seite listet beliebte Reiseziele auf, was Nutzern einen schnellen Überblick über die verfügbaren Orte bietet.

  • Positive Eindrücke:
    • Klare Botschaft: Die Website kommuniziert sofort ihren Nutzen: Günstige Privatunterkünfte.
    • Einfache Navigation: Die Struktur der Seite ist leicht verständlich.
    • Reiseziele prominent platziert: Nutzer können schnell sehen, wo Unterkünfte angeboten werden.
  • Kritische Anmerkungen:
    • Fehlendes Impressum: Dies ist ein gravierender Mangel für eine in Deutschland operierende Website. Ein Impressum ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 5 TMG) und dient der Identifikation des Website-Betreibers. Ohne diese Information fehlt eine grundlegende Vertrauensbasis.
    • Keine offensichtlichen AGBs/Datenschutz: Ähnlich dem Impressum sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und eine Datenschutzerklärung unverzichtbar. Sie regeln die Geschäftsbeziehungen und informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Ihr Fehlen wirft Fragen bezüglich der rechtlichen Absicherung und des Datenschutzes auf.
    • „Bekannt aus:“-Logos: Obwohl Logos von Medien wie „Stern“, „Die Welt“ oder „Handelsblatt“ Vertrauen suggerieren sollen, ist ohne konkrete Angaben zu den Veröffentlichungen (Datum, Artikel) schwer nachvollziehbar, ob es sich um aktuelle oder relevante Nennungen handelt.

Die fehlenden rechtlichen Informationen sind ein erheblicher Nachteil. In der heutigen digitalen Welt, in der Online-Betrug und Datenmissbrauch ein ernstes Problem darstellen, suchen Nutzer nach Plattformen, die Transparenz und Sicherheit gewährleisten. Das Fehlen dieser grundlegenden Elemente kann dazu führen, dass potenzielle Kunden zögern, den Dienst zu nutzen oder ihre persönlichen Daten anzuvertrauen.

gloveler.de Pros & Cons

Jede Online-Plattform hat ihre Stärken und Schwächen. Bei gloveler.de lassen sich auf Basis des ersten Eindrucks und der beworbenen Merkmale einige Vor- und Nachteile identifizieren.

  • Vorteile (Pros): Printtaschen24.de Bewertung

    • Kostenersparnis: Die Plattform bewirbt, dass Privatunterkünfte im Schnitt 50% billiger sind als Hotels bei gleichem Standard. Dies ist ein starkes Argument für preisbewusste Reisende.
    • Zentrale Lage: Viele Privatunterkünfte sollen mitten im Zentrum liegen und oft über eine Küche verfügen, was zusätzlichen Komfort bietet.
    • Authentisches Reiseerlebnis: Der Wunsch, als Gast und nicht als anonymer Tourist unterwegs zu sein, wird angesprochen. Dies spricht Reisende an, die eine tiefere Verbindung zum Reiseziel suchen.
    • Kostenloses Inserieren: Für Anbieter ist die Möglichkeit, eine Unterkunft kostenlos zu inserieren, ein großer Anreiz. Dies kann zu einem breiten Angebot führen.
    • Lange Erfahrung (angeblich): gloveler.de bezeichnet sich als „der älteste Anbieter für Privatunterkünfte in Deutschland“. Obwohl dies nicht direkt verifizierbar ist, suggeriert es Stabilität und Wissen im Markt.
    • Telefonischer Kundenservice: Ein Callcenter ist unter der Nummer +49 30 58849560 erreichbar, was für viele Nutzer eine bevorzugte Kontaktmethode darstellt.
  • Nachteile (Cons):

    • Mangelnde Transparenz (sehr kritisch): Wie bereits erwähnt, fehlen Impressum, AGB und Datenschutzrichtlinien auf der Startseite. Dies ist ein schwerwiegender Mangel, der die Seriosität der Plattform erheblich mindert und gegen deutsche Gesetze verstößt.
    • Ungeklärte Sicherheitsstandards: Ohne AGB und Datenschutzerklärung ist unklar, wie Buchungsprozesse gesichert sind, welche Stornierungsbedingungen gelten oder wie mit persönlichen Daten umgegangen wird.
    • Vertrauensdefizit: Das Fehlen dieser grundlegenden rechtlichen Dokumente schafft ein erhebliches Vertrauensdefizit bei potenziellen Nutzern.
    • Verifizierung von Gastgebern/Unterkünften unklar: Es wird nicht explizit dargelegt, wie die Qualität oder Verlässlichkeit der angebotenen Unterkünfte und deren Anbieter überprüft wird.
    • Aktualität der „Bekannt aus:“-Logos: Die Logos von Medienhäusern sind nicht mit konkreten Verweisen oder Daten versehen, was ihre Relevanz und Aktualität in Frage stellt.

Die Nachteile, insbesondere das Fehlen grundlegender rechtlicher Informationen, überwiegen hier deutlich die beworbenen Vorteile. Für eine Plattform, die Geldtransaktionen und die Bereitstellung von Privatdaten involviert, sind diese Mängel nicht zu akzeptieren.

gloveler.de Alternativen

Aufgrund der oben genannten Mängel bei gloveler.de ist es ratsam, auf etablierte und transparente Alternativen zurückzugreifen. Diese Plattformen bieten nicht nur eine breite Auswahl an Unterkünften, sondern auch die notwendige rechtliche Absicherung und Vertrauenswürdigkeit.

  • Booking.com: Eine der weltweit führenden Plattformen für die Buchung von Unterkünften. Bietet eine immense Auswahl an Hotels, Apartments, Hostels und Ferienhäusern. Sehr nutzerfreundlich, mit detaillierten Filtern, zahlreichen Bewertungen und oft flexiblen Stornierungsoptionen.
    • Warum eine gute Alternative: Hohe Transparenz (Impressum, AGBs, Datenschutz klar ersichtlich), sichere Zahlungsprozesse, umfangreiche Auswahl, detaillierte Kundenbewertungen, guter Kundenservice.
  • Airbnb: Der Pionier im Bereich privater Unterkünfte und Erlebnisse. Ideal, um einzigartige Wohnungen, Zimmer oder ganze Häuser zu mieten. Airbnb legt großen Wert auf Community und bietet detaillierte Profile für Gastgeber und Gäste.
    • Warum eine gute Alternative: Starker Fokus auf Sicherheit (Verifizierung von Gastgebern und Gästen), umfassende Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, Käuferschutz, breite Auswahl an einzigartigen Unterkünften.
  • FeWo-direkt: Ein großer Anbieter für Ferienwohnungen und Ferienhäuser, besonders in Deutschland und Europa. Teil der Expedia Group, was für eine gewisse Seriosität bürgt.
    • Warum eine gute Alternative: Spezialisiert auf Ferienunterkünfte, breite Auswahl, klare Buchungsabläufe, gesetzliche Konformität.
  • Expedia: Eine All-in-One-Plattform für Reisebuchungen, die neben Unterkünften auch Flüge, Mietwagen und Aktivitäten anbietet. Oft attraktiv für Pauschalreisen.
    • Warum eine gute Alternative: Umfassende Reiseplanung, etabliertes Unternehmen mit klaren Richtlinien, sichere Buchungsprozesse.
  • TUI Villas: Der Ferienhaus-Spezialist von TUI, einem der größten Reisekonzerne der Welt. Bietet geprüfte Ferienhäuser und -wohnungen an.
    • Warum eine gute Alternative: Hohe Qualitätsstandards, geprüfte Unterkünfte, Absicherung durch einen großen Reiseveranstalter.

Diese Alternativen bieten nicht nur eine Fülle von Optionen, sondern auch die Sicherheit und Transparenz, die man von einem seriösen Online-Dienst erwarten sollte. Sie halten sich an geltende Gesetze und Richtlinien, was für das Vertrauen der Nutzer unerlässlich ist.

Wie man eine seriöse Unterkunftsvermittlung erkennt

Die Erkennung einer seriösen Online-Plattform für Unterkünfte ist entscheidend, um Betrug und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es gibt einige klare Indikatoren, auf die man achten sollte. Diese Kriterien sind universell anwendbar, aber besonders wichtig im deutschen Rechtsraum, wo strenge Gesetze zum Verbraucherschutz und zur Transparenz gelten. Greku.de Bewertung

  • Vollständiges Impressum: Dies ist das A und O. In Deutschland muss jede kommerzielle Website ein Impressum besitzen, das folgende Informationen enthält:
    • Name und Anschrift des Betreibers (bei juristischen Personen zusätzlich Rechtsform und Vertretungsberechtigter)
    • Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefonnummer)
    • Registergericht und Registernummer (falls zutreffend, z.B. Handelsregister)
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend)
    • Angaben zur Aufsichtsbehörde (falls eine behördliche Zulassung erforderlich ist)
      Das Fehlen oder ein unvollständiges Impressum ist ein großes Warnsignal.
  • Klare Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): AGBs regeln die Rechte und Pflichten von Anbieter und Nutzer. Sie sollten leicht auffindbar sein und alle relevanten Aspekte abdecken, wie z.B. Buchungsbedingungen, Zahlungsmodalitäten, Stornierungsrichtlinien, Haftungsausschlüsse und Streitbeilegung. Transparente AGBs schützen beide Parteien.
  • Deutliche Datenschutzerklärung: Angesichts der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine umfassende und verständliche Datenschutzerklärung unerlässlich. Sie muss informieren, welche Daten gesammelt werden, wofür sie verwendet werden, wie lange sie gespeichert werden und welche Rechte Nutzer bezüglich ihrer Daten haben.
  • Sichere Zahlungsmethoden: Eine seriöse Plattform bietet etablierte und sichere Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung über sichere Gateways). Sie sollte keine ungesicherten Methoden oder direkte Zahlungen an unbekannte Konten verlangen. Achten Sie auf SSL-Verschlüsselung (HTTPS in der URL).
  • Glaubwürdige Kundenbewertungen: Echte Kundenbewertungen (nicht nur Lobeshymnen) auf der Plattform selbst oder auf externen Bewertungsportalen (Trustpilot, Google Reviews) sind ein guter Indikator. Achten Sie auf eine Mischung aus positiven und konstruktiv-kritischen Bewertungen.
  • Professioneller Kundenservice: Neben einer Telefonnummer sollten weitere Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Kontaktformular, Chat) angeboten werden. Die Reaktionszeiten und die Qualität des Supports sind ebenfalls wichtig.
  • Transparente Gebührenstruktur: Alle anfallenden Gebühren (Servicegebühren, Reinigungsgebühren, Kurtaxe etc.) sollten klar und verständlich vor der Buchung aufgeschlüsselt werden. Versteckte Kosten sind ein Zeichen für Unseriosität.
  • Aktualität der Website: Eine professionelle Plattform wird regelmäßig aktualisiert, bietet aktuelle Inhalte und funktioniert technisch einwandfrei.

Wenn eine Website mehrere dieser Kriterien nicht erfüllt, insbesondere das Impressum oder die Datenschutzerklärung, ist äußerste Vorsicht geboten. Es ist besser, auf etablierte und vertrauenswürdige Alternativen auszuweichen.

Wie man ein Gloveler.de Abonnement kündigt

Da gloveler.de primär eine Plattform für die Vermittlung von Unterkünften ist und keine Abonnement-Modelle für die Buchung oder das Inserieren von Unterkünften auf der Startseite bewirbt, gibt es wahrscheinlich kein „Abonnement“ im klassischen Sinne. Die Möglichkeit, eine Unterkunft kostenlos zu inserieren, deutet darauf hin, dass es sich um einen transaktionsbasierten Dienst handelt, bei dem Gebühren wahrscheinlich nur bei erfolgreicher Buchung oder bei optionalen Premium-Funktionen anfallen.

Sollte es jedoch irgendeine Form von Registrierung oder Account geben, die eine Kündigung erfordert, wären die gängigen Schritte:

  1. Login in den Account: Suchen Sie nach einem „Login“-Bereich auf der Website und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
  2. Profileinstellungen oder Account-Management: Innerhalb Ihres Nutzerprofils oder des Bereichs „Account-Einstellungen“ (oder ähnlich benannt) sollten Sie eine Option zur Verwaltung Ihres Kontos finden.
  3. Kündigungsoption suchen: Suchen Sie nach Begriffen wie „Account löschen“, „Konto schließen“, „Mitgliedschaft beenden“ oder „Abonnement verwalten/kündigen“.
  4. Anweisungen befolgen: Die Plattform wird in der Regel weitere Schritte zur Bestätigung der Kündigung vorgeben, z.B. eine Bestätigungs-E-Mail oder die Eingabe des Passworts zur Verifizierung.
  5. Kundenservice kontaktieren: Sollten Sie keine Kündigungsoption finden oder Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice von gloveler.de über die angegebene Telefonnummer +49 30 58849560 oder eine eventuell vorhandene E-Mail-Adresse/Kontaktformular. Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung an.

Wichtiger Hinweis: Ohne Zugriff auf die vollständigen AGBs oder eine detaillierte Nutzerregistrierung ist es unmöglich, präzise Anweisungen zur Kündigung zu geben. Dies unterstreicht erneut den Mangel an Transparenz der Website. Eine seriöse Plattform würde solche Informationen klar und leicht zugänglich bereitstellen.

Wie man eine Gloveler.de kostenlose Testphase beendet

Ähnlich wie beim „Abonnement“ gibt es auf der Startseite von gloveler.de keinen Hinweis auf eine „kostenlose Testphase“ im herkömmlichen Sinne. Das Inserieren einer Unterkunft wird als „kostenlos“ beworben, was impliziert, dass es keine zeitlich begrenzte Testphase gibt, die in ein kostenpflichtiges Modell übergeht. Es ist wahrscheinlicher, dass die Plattform Einnahmen über Provisionen bei erfolgreicher Buchung oder durch optionale, kostenpflichtige Zusatzleistungen generiert, die über das Basisangebot hinausgehen. Zeltdepot.de Bewertung

Sollte wider Erwarten doch eine solche „kostenlose Testphase“ oder ein optionales kostenpflichtiges Upgrade existieren, das man beenden möchte, gelten die gleichen Schritte wie bei der Kündigung eines Abonnements:

  1. Login: Melden Sie sich in Ihrem gloveler.de-Konto an.
  2. Einstellungen prüfen: Suchen Sie in den Account- oder Profileinstellungen nach Optionen zur Verwaltung Ihrer Services oder Abonnements.
  3. Kündigung/Deaktivierung: Dort sollte sich eine Option finden, um die Testphase zu beenden oder ein Upgrade zu deaktivieren.
  4. Kundensupport: Falls die Option nicht auffindbar ist oder unklar bleibt, wenden Sie sich an den telefonischen Kundenservice unter +49 30 58849560.

Fazit: Das Fehlen klarer Informationen über Kostenmodelle und Nutzungsbedingungen auf der gloveler.de-Website ist ein wiederkehrendes Problem. Nutzer müssen sich im Unklaren lassen, was die genauen Konditionen und potenziellen Verpflichtungen angeht.

gloveler.de Preisgestaltung

Die Preisgestaltung von gloveler.de ist auf der Startseite nicht explizit und transparent dargestellt. Es wird lediglich erwähnt, dass das „Inserieren“ einer Unterkunft kostenlos ist. Dies legt nahe, dass die Haupteinnahmequelle der Plattform über Provisionen bei erfolgreichen Buchungen generiert wird. Dies ist ein gängiges Modell bei vielen Unterkunftsvermittlungsplattformen wie Airbnb oder Booking.com.

Mögliche Szenarien für die Preisgestaltung könnten sein:

  • Provisionsmodell für Gastgeber: Hosts zahlen einen bestimmten Prozentsatz des Buchungspreises an gloveler.de, wenn eine Buchung über die Plattform zustande kommt. Der genaue Prozentsatz ist nicht bekannt.
  • Servicegebühren für Gäste: Es ist auch denkbar, dass Gäste eine Servicegebühr auf den Buchungspreis zahlen, ähnlich wie bei Airbnb oder anderen Plattformen. Auch hierzu gibt es keine Angaben.
  • Optionale Premium-Listings: Gastgeber könnten die Möglichkeit haben, gegen eine Gebühr ihre Inserate prominenter zu platzieren oder zusätzliche Funktionen zu nutzen. Dies ist eine gängige Praxis, wird aber auf der Startseite nicht erwähnt.

Das Problem der Intransparenz: Die fehlende Offenlegung der Preismodelle und Gebühren ist ein deutliches Manko. Potenzielle Gastgeber und Gäste müssen vor der Registrierung oder Buchung wissen, welche Kosten auf sie zukommen. Eine seriöse Plattform würde diese Informationen in ihren AGBs oder einem separaten, leicht zugänglichen Bereich wie „Wie es funktioniert“ oder „Preise und Gebühren“ klar kommunizieren. Das aktuelle Modell zwingt Nutzer dazu, sich zu registrieren oder tiefer in den Buchungsprozess einzusteigen, um diese grundlegenden Informationen zu erhalten, was als irreführend oder zumindest unzureichend angesehen werden kann. Phonegeist.de Bewertung

FAQ

Was ist gloveler.de?

Gloveler.de ist eine Online-Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, private Unterkünfte weltweit zu vermitteln. Sie ermöglicht es Nutzern, günstigere Übernachtungsmöglichkeiten als Hotels zu finden und eigene Unterkünfte kostenlos anzubieten.

Ist gloveler.de seriös?

Basierend auf der Website fehlen wichtige rechtliche Informationen wie ein Impressum, AGBs und eine Datenschutzerklärung, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben sind. Dies mindert die Seriosität und erschwert eine abschließende Bewertung der Vertrauenswürdigkeit.

Wo finde ich das Impressum von gloveler.de?

Auf der Startseite von gloveler.de ist kein Impressum oder ein direkter Link dazu sichtbar. Das Fehlen dieser gesetzlich vorgeschriebenen Angabe ist ein erhebliches Manko.

Welche Art von Unterkünften bietet gloveler.de an?

Gloveler.de bietet eine Vielzahl privater Unterkünfte an, darunter Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Privatzimmer, Messezimmer, Apartments und sogar Sofas.

Ist das Inserieren einer Unterkunft bei gloveler.de wirklich kostenlos?

Ja, laut der Website ist das Inserieren einer Unterkunft bei gloveler.de kostenlos. Es wird jedoch nicht transparent kommuniziert, ob und welche Provisionen oder Servicegebühren bei einer erfolgreichen Buchung anfallen. Simyo.de Bewertung

Kann ich bei gloveler.de sichere Buchungen tätigen?

Ohne einsehbare AGBs und detaillierte Informationen zu den Sicherheitsstandards der Buchungsprozesse ist es schwierig, die Sicherheit von Buchungen bei gloveler.de zu beurteilen. Etablierte Alternativen bieten hier mehr Transparenz.

Bietet gloveler.de Kundenservice an?

Ja, gloveler.de bietet einen telefonischen Kundenservice unter der Nummer +49 30 58849560 an. Weitere Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail oder ein Kontaktformular sind auf der Startseite nicht direkt ersichtlich.

Ist gloveler.de günstiger als ein Hotel?

Laut gloveler.de sind Privatunterkünfte im Schnitt 50% billiger als ein Hotel mit dem gleichen Standard. Dies ist ein Kernversprechen der Plattform.

Welche Reiseziele werden von gloveler.de abgedeckt?

Gloveler.de bewirbt Unterkünfte weltweit und listet auf der Startseite beliebte deutsche Städte wie Berlin, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Dresden, Hannover, Kassel, München und Tübingen auf.

Wie funktioniert gloveler.de für Gastgeber?

Gastgeber können ihre Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Privatzimmer oder andere Unterkünfte kostenlos auf der Plattform inserieren, um Reisenden anzubieten. Kiddy.de Bewertung

Wie funktioniert gloveler.de für Gäste?

Gäste können auf der Plattform nach verfügbaren Unterkünften suchen und diese buchen, um von günstigeren Preisen und zentralen Lagen zu profitieren.

Sind auf gloveler.de Bewertungen von Unterkünften sichtbar?

Auf der Startseite von gloveler.de sind keine direkten Kundenbewertungen oder ein Bewertungssystem für Unterkünfte sichtbar. Dies ist ein Nachteil für potenzielle Mieter, die sich vor der Buchung informieren möchten.

Welche Informationen fehlen auf der gloveler.de Website?

Es fehlen entscheidende Informationen wie ein vollständiges Impressum, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), eine detaillierte Datenschutzerklärung und klare Angaben zu Gebührenstrukturen für Buchungen.

Warum sollte ich eine Alternative zu gloveler.de in Betracht ziehen?

Aufgrund der fehlenden rechtlichen Informationen und mangelnder Transparenz in Bezug auf Sicherheit und Gebühren ist es ratsam, etablierte und transparente Alternativen wie Booking.com oder Airbnb zu nutzen, die vollständige rechtliche Absicherung bieten.

Ist gloveler.de der älteste Anbieter für Privatunterkünfte in Deutschland?

Gloveler.de bezeichnet sich selbst als „der älteste Anbieter für Privatunterkünfte in Deutschland“. Diese Aussage ist auf der Website nicht direkt verifizierbar. My-solution.de Bewertung

Welche Vorteile haben Privatunterkünfte laut gloveler.de?

Laut gloveler.de bieten Privatunterkünfte im Vergleich zu Hotels Vorteile wie günstigere Preise, zentrale Lagen, oft eine Küche und ein authentischeres Reiseerlebnis fernab des „anonymen Touristen“.

Kann ich meine Dienstreise über gloveler.de buchen?

Ja, die Plattform bewirbt, dass Reisende Übernachtungskosten bei ihrer nächsten Dienstreise über gloveler.de sparen können.

Wie erkenne ich eine seriöse Unterkunftsvermittlungsplattform?

Eine seriöse Plattform verfügt über ein vollständiges Impressum, transparente AGBs und Datenschutzerklärungen, sichere Zahlungsmethoden, glaubwürdige Kundenbewertungen und einen professionellen Kundenservice.

Gibt es eine App von gloveler.de?

Auf der Startseite von gloveler.de wird keine mobile App beworben oder verlinkt. Es ist unklar, ob eine App verfügbar ist.

Werden bei gloveler.de persönliche Daten sicher verarbeitet?

Da eine Datenschutzerklärung auf der Startseite nicht zugänglich ist, gibt es keine transparenten Informationen darüber, wie persönliche Daten von Nutzern gesammelt, verarbeitet und geschützt werden, was datenschutzrechtlich bedenklich ist. Energieberater-vergleich.de Bewertung



0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Gloveler.de Bewertung
Latest Discussions & Reviews:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

Social Media