Matratzen concord 80×200

Updated on

Suchen Sie nach einer Matratze der Größe 80×200 cm und stöbern dabei in den Angeboten von Matratzen Concord? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese spezifische Größe ist ideal für Einzelbetten, Jugendzimmer, Gästebetten oder auch als Bestandteil eines Doppelbettes, wenn zwei einzelne Matratzen bevorzugt werden. Matratzen Concord ist bekannt für seine breite Auswahl an Matratzentypen, darunter Federkern-, Kaltschaum-, Latex- und Viscoschaummatratzen, die jeweils unterschiedliche Liegegefühle und Unterstützungseigenschaften bieten. Die Wahl der richtigen Matratze hängt stark von Ihren individuellen Schlafbedürfnissen, Ihrem Körpergewicht und eventuellen gesundheitlichen Aspekten ab. Eine Matratze in 80×200 cm von Matratzen Concord bietet oft eine gute Balance aus Qualität, Komfort und Preis, wobei regelmäßige Aktionen und Fachberatung die Entscheidung erleichtern können. Bevor Sie sich jedoch auf eine bestimmte Matratze festlegen, sollten Sie die verschiedenen Optionen sorgfältig vergleichen und idealerweise Probeliegen, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu Ihnen passt.

Produktkategorie/Produkttyp Vorteile Nachteile Ideal für Amazon Link
Kaltschaummatratzen 80×200 Hohe Punktelastizität, gute Wärmeisolierung, langlebig, atmungsaktiv Können anfangs Geruch aufweisen, nicht für jeden Liegekomfort geeignet Seiten-, Rücken- und Bauchschläfer, Menschen mit Rückenproblemen Kaltschaummatratzen 80×200
Federkernmatratzen 80×200 Gute Belüftung, fester Liegekomfort, langlebig, robust Geringere Punktelastizität, kann Geräusche verursachen, schwer Menschen, die fester liegen möchten, starkes Schwitzen Federkernmatratzen 80×200
Taschenfederkernmatratzen 80×200 Sehr gute Punktelastizität, hervorragende Belüftung, hohe Anpassungsfähigkeit Teurer als Bonnellfederkern, kann schwer sein Alle Schlaftypen, besonders bei häufigem Positionswechsel Taschenfederkernmatratzen 80×200
Latexmatratzen 80×200 Sehr punktelastisch, langlebig, hygienisch, für Allergiker geeignet Schwer, teuer, kann Wärme speichern Seiten- und Rückenschläfer, Allergiker, empfindliche Gelenke Latexmatratzen 80×200
Viscoschaummatratzen 80×200 Druckentlastend, passt sich Körperkontur an, ideal bei Gelenkproblemen Reagiert auf Temperatur, kann warm sein, gewöhnungsbedürftig Menschen mit Gelenk- und Rückenproblemen, drucksensible Personen Viscoschaummatratzen 80×200
Topper 80×200 Verbessert Komfort, schont Matratze, einfache Pflege Kein Ersatz für schlechte Matratze, kann verrutschen Zur Komfortverbesserung, Schutz der Hauptmatratze Topper 80×200
Matratzen Lattenrost 80×200 Optimiert Liegekomfort, Belüftung, Langlebigkeit der Matratze Kann teuer sein, falscher Rost mindert Komfort Für alle Matratzentypen, essentielle Basis für gute Matratze Lattenrost 80×200

Amazon

Table of Contents

Die Bedeutung der richtigen Matratzengröße 80×200 cm

Die Matratzengröße 80×200 cm ist eine gängige Standardgröße, die in vielen Haushalten zu finden ist. Sie bietet eine kompakte Lösung für Einzelpersonen und ist besonders vielseitig einsetzbar. Man könnte meinen, Größe sei nur eine Zahl, aber in Wirklichkeit hat sie einen direkten Einfluss auf Schlafqualität, Raumnutzung und sogar auf das Budget.

Warum 80×200 cm?

Diese Größe ist nicht nur praktisch, sondern auch äußerst flexibel. Sie passt perfekt in kleinere Schlafzimmer, Jugendzimmer oder Gästezimmer, wo jeder Zentimeter zählt. Für Einzelpersonen bietet sie ausreichend Platz, ohne dass man sich verloren fühlt. Interessanterweise ist diese Größe auch die Basis für größere Bettsysteme: Zwei 80×200 cm Matratzen nebeneinander ergeben ein 160×200 cm Bett, was eine beliebte Option für Paare ist, die unterschiedliche Härtegrade oder Matratzentypen bevorzugen. Dies bietet eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Schlafbedürfnisse und minimiert die Übertragung von Bewegungen.

Anwendungsbereiche und Vorteile

Die 80×200 cm Matratze ist ein echter Allrounder.

  • Einzelbetten: Für Singles oder Kinder und Jugendliche ist sie die Standardwahl. Sie bietet genügend Freiraum, um sich auszustrecken und bequem zu schlafen.
  • Gästebetten: Wenn Sie oft Besuch haben, aber keinen dauerhaften Platz für ein großes Doppelbett haben, ist diese Größe ideal. Sie lässt sich leicht verstauen oder als Tagesliege nutzen.
  • Doppelbetten: Wie bereits erwähnt, kann man zwei 80×200 cm Matratzen kombinieren, um ein 160×200 cm Bett zu schaffen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Partner unterschiedliche Schlafpräferenzen haben oder Gewichtsunterschiede ausgleichen möchten. Es eliminiert das Problem der „Besucherritze“ und ermöglicht beiden Personen einen ungestörten Schlaf.
  • Wohnheime und kleine Apartments: In beengten Wohnverhältnissen ist diese Matratzengröße oft die einzig praktikable Lösung, um den Raum optimal zu nutzen und trotzdem einen komfortablen Schlafplatz zu gewährleisten.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Platzersparnis, Vielseitigkeit, individuelle Anpassung und oft auch ein geringerer Preis im Vergleich zu größeren Matratzen. Es ist ein kluger Zug, die Größe an den tatsächlichen Bedarf anzupassen, anstatt unnötig großen Raum einzunehmen oder zu viel Geld auszugeben.

Matratzen Concord und die Vielfalt der Matratzentypen

Matratzen Concord ist ein etablierter Name im Matratzenhandel und bietet eine beeindruckende Palette an Matratzentypen. Für eine 80×200 cm Matratze gibt es verschiedene Optionen, die jeweils einzigartige Eigenschaften und Vorteile mit sich bringen. Es ist wie bei einem maßgeschneiderten Anzug: Was für den einen perfekt sitzt, ist für den anderen vielleicht unbequem. Matratze 140 x 200

Kaltschaummatratzen: Die Allrounder für jedermann

Kaltschaummatratzen sind wahrscheinlich die populärsten und am weitesten verbreiteten Matratzentypen. Sie werden aus Polyurethanschaum hergestellt und zeichnen sich durch eine hohe Punktelastizität aus. Das bedeutet, dass die Matratze nur dort nachgibt, wo Druck ausgeübt wird, was eine hervorragende Körperanpassung und Druckentlastung ermöglicht.

  • Vorteile:
    • Anpassungsfähigkeit: Kaltschaum passt sich ideal an die Körperkonturen an, unabhängig von der Schlafposition. Das ist besonders vorteilhaft für Seiten- und Rückenschläfer.
    • Atmungsaktivität: Durch ihre offenporige Struktur sind sie atmungsaktiv und sorgen für ein gutes Schlafklima. Sie leiten Feuchtigkeit effektiv ab.
    • Haltbarkeit: Hochwertige Kaltschaummatratzen sind sehr langlebig und behalten ihre Form über Jahre.
    • Geringes Gewicht: Im Vergleich zu Latexmatratzen sind sie leichter, was das Wenden und Transportieren erleichtert.
    • Geräuscharm: Sie sind vollkommen geräuschlos, da keine Federn verbaut sind, die knarren könnten.
  • Nachteile:
    • Wärmespeicherung: Obwohl atmungsaktiv, können einige Kaltschaummatratzen für Menschen, die stark schwitzen, etwas zu warm sein, besonders wenn sie eine hohe Raumdichte haben.
    • Anfänglicher Geruch: Neue Kaltschaummatratzen können anfänglich einen leichten „Neugeruch“ aufweisen, der jedoch nach kurzer Zeit verfliegt.

Federkernmatratzen: Klassiker mit Tradition und Luftzirkulation

Federkernmatratzen sind seit Jahrzehnten bewährt und immer noch sehr beliebt. Sie bestehen aus einem Netz von Stahlfedern, die von Polsterschichten umgeben sind. Es gibt zwei Haupttypen: Bonnellfederkern und Taschenfederkern.

Bonnellfederkernmatratzen: Robust und preiswert

Bonnellfederkernmatratzen bestehen aus taillenförmigen Federn, die miteinander verbunden sind.

  • Vorteile:
    • Gute Belüftung: Die offene Struktur ermöglicht eine hervorragende Luftzirkulation, was sie ideal für Menschen macht, die zum Schwitzen neigen.
    • Fester Liegekomfort: Sie bieten ein eher flächenelastisches Liegegefühl und sind dadurch fester.
    • Robust und langlebig: Bonnellfederkernmatratzen sind sehr widerstandsfähig.
    • Preiswert: Sie sind oft die günstigste Option unter den Matratzentypen.
  • Nachteile:
    • Geringere Punktelastizität: Die Federn sind miteinander verbunden, wodurch die Matratze eher flächenelastisch reagiert und sich weniger präzise an den Körper anpasst.
    • Bewegungsübertragung: Bewegungen auf einer Seite der Matratze können sich auf die andere Seite übertragen.

Taschenfederkernmatratzen: Punktelastisch und atmungsaktiv

Bei Taschenfederkernmatratzen ist jede einzelne Feder in eine Stofftasche eingenäht. Diese Federn sind voneinander unabhängig, was die Punktelastizität deutlich erhöht.

  • Vorteile:
    • Hervorragende Punktelastizität: Jede Feder kann individuell auf Druck reagieren, was eine präzise Anpassung an die Körperkonturen ermöglicht. Ideal für Seitenschläfer.
    • Optimale Belüftung: Die Zwischenräume der Federn sorgen für eine exzellente Luftzirkulation und ein trockenes Schlafklima.
    • Gute Unterstützung: Bieten eine stabile und gleichmäßige Unterstützung des Körpers.
    • Geringe Bewegungsübertragung: Da die Federn voneinander unabhängig sind, werden Bewegungen kaum auf die andere Seite der Matratze übertragen.
  • Nachteile:
    • Höherer Preis: Sie sind in der Regel teurer als Bonnellfederkernmatratzen.
    • Gewicht: Können aufgrund der vielen Federn schwerer sein.

Latexmatratzen: Die Hygienischen für Allergiker

Latexmatratzen werden entweder aus Naturlatex (Kautschukmilch) oder synthetischem Latex hergestellt. Sie sind bekannt für ihre außergewöhnliche Elastizität und Haltbarkeit. Topper günstig 140×200

  • Vorteile:
    • Sehr hohe Punktelastizität: Latex passt sich hervorragend an den Körper an und bietet eine sehr gute Druckentlastung.
    • Hygienisch und allergikerfreundlich: Latex ist von Natur aus antibakteriell, milbenresistent und schimmelresistent. Ideal für Allergiker.
    • Langlebigkeit: Latexmatratzen sind extrem widerstandsfähig und behalten ihre Eigenschaften über viele Jahre.
    • Geräuschlos: Wie Kaltschaummatratzen sind sie absolut geräuschlos.
  • Nachteile:
    • Hohes Gewicht: Latexmatratzen sind sehr schwer, was das Drehen und Wenden erschwert.
    • Preis: Sie gehören zu den teureren Matratzentypen.
    • Wärmespeicherung: Können etwas wärmer sein als Federkernmatratzen, besonders bei hohen Umgebungstemperaturen.

Viscoschaummatratzen: Der druckentlastende Spezialist

Viscoschaum, auch bekannt als Memory-Schaum, ist ein thermoelastisches Material, das auf Körperwärme und Druck reagiert. Es passt sich der Körperform an und kehrt langsam in seine ursprüngliche Form zurück.

  • Vorteile:
    • Hervorragende Druckentlastung: Ideal für Menschen mit Gelenk- oder Rückenproblemen, da der Druck gleichmäßig verteilt wird.
    • Anpassungsfähigkeit: Die Matratze passt sich exakt an die individuelle Körperform an und unterstützt die Wirbelsäule optimal.
    • Keine Bewegungsübertragung: Bewegungen werden absorbiert und nicht auf andere Bereiche der Matratze übertragen.
  • Nachteile:
    • Temperaturabhängig: Viscoschaum wird bei Kälte härter und bei Wärme weicher. Das kann gewöhnungsbedürftig sein.
    • Wärmespeicherung: Aufgrund der geringeren Atmungsaktivität können sie Wärme speichern, was für Menschen, die schnell schwitzen, unangenehm sein kann.
    • Eingewöhnungszeit: Das Liegegefühl ist anders als bei anderen Matratzen, und es kann eine gewisse Eingewöhnungszeit nötig sein.

Matratzen Concord bietet all diese Typen in der Größe 80×200 cm an. Es ist entscheidend, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben abzuwägen und idealerweise verschiedene Typen im Geschäft auszuprobieren.

Härtegrad und Körpergewicht: Eine entscheidende Kombination

Der Härtegrad einer Matratze ist neben dem Matratzentyp einer der wichtigsten Faktoren für guten Schlafkomfort und die Gesundheit der Wirbelsäule. Es ist ein häufiger Fehler zu glauben, dass „hart“ immer besser ist. Tatsächlich muss der Härtegrad zu Ihrem Körpergewicht und Ihrer bevorzugten Schlafposition passen. Bei Matratzen Concord, wie auch bei anderen Anbietern, werden Matratzen in verschiedenen Härtegraden angeboten, oft von H1 (sehr weich) bis H5 (sehr hart).

Die Bedeutung des Härtegrads

Ein korrekt gewählter Härtegrad stellt sicher, dass Ihre Wirbelsäule während des Schlafes in einer geraden Linie liegt. Ist die Matratze zu weich, sinken schwere Körperteile (wie Becken und Schultern) zu tief ein, und die Wirbelsäule krümmt sich. Ist sie zu hart, können Schultern und Becken nicht ausreichend einsinken, was ebenfalls zu einer unnatürlichen Krümmung der Wirbelsäule führt. Beide Szenarien können zu Rückenschmerzen, Verspannungen und einem unruhigen Schlaf führen.

Empfehlungen nach Körpergewicht und Schlafposition

Die gängigen Härtegrade sind oft wie folgt kategorisiert: Federkernmatratze mit topper

  • H1 (weich): Für sehr leichte Personen (oft unter 60 kg) oder solche, die ein sehr weiches Liegegefühl bevorzugen. Eher selten für Standardmatratzen, oft bei Toppern oder speziellen Komfortzonen.
  • H2 (mittelweich): Für Personen mit einem Körpergewicht von ca. 60 bis 80 kg. Dies ist einer der am häufigsten gewählten Härtegrade.
  • H3 (mittelfest): Für Personen mit einem Körpergewicht von ca. 80 bis 100 kg. Ebenfalls sehr verbreitet und oft der Standard für viele Erwachsene.
  • H4 (fest): Für Personen mit einem Körpergewicht von ca. 100 bis 120 kg. Bietet eine stärkere Unterstützung.
  • H5 (sehr fest): Für Personen mit einem Körpergewicht über 120 kg oder solche, die ein extrem festes Liegegefühl wünschen.

Wichtige Anmerkungen:

  • Herstellerabhängigkeit: Die Einteilung der Härtegrade kann von Hersteller zu Hersteller variieren. Eine H3-Matratze bei Matratzen Concord muss nicht exakt dem H3-Standard eines anderen Herstellers entsprechen. Deshalb ist Probeliegen so wichtig.
  • Körperproportionen: Auch die individuellen Körperproportionen spielen eine Rolle. Eine Person mit breiteren Schultern und schmalerer Taille benötigt eine Matratze, die sowohl Schultern als auch Becken gut aufnehmen kann, während die Taille gestützt wird.
  • Schlafposition:
    • Seitenschläfer: Benötigen eine Matratze, die Schultern und Hüfte ausreichend einsinken lässt, um die Wirbelsäule gerade zu halten. Oft sind mittelweiche bis mittelfeste Härtegrade (H2-H3) ideal, eventuell mit speziellen Schulter- oder Beckenzonen.
    • Rückenschläfer: Brauchen eine gute Unterstützung der natürlichen S-Kurve der Wirbelsäule. Hier sind oft mittelfeste Härtegrade (H2-H3) passend, die das Becken stützen und die Lendenwirbelsäule auffüllen.
    • Bauchschläfer: Sollten eine Matratze wählen, die verhindert, dass das Becken zu tief einsinkt und der Rücken überstreckt wird. Hier können festere Härtegrade (H3-H4) vorteilhaft sein, aber es ist Vorsicht geboten, um keinen Druck auf den Brustbereich auszuüben.

Die Fachberatung bei Matratzen Concord kann hier eine wertvolle Hilfe sein, um den optimalen Härtegrad für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Härtegrade auszuprobieren und sich ausführlich beraten zu lassen.

Lattenrost und Matratze: Das perfekte Duo

Die Matratze ist nur die halbe Miete. Ein passender Lattenrost ist ebenso entscheidend für den Schlafkomfort, die Langlebigkeit der Matratze und eine optimale Belüftung. Matratzen Concord bietet auch hier eine Auswahl, die auf die verschiedenen Matratzentypen und individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein 80×200 cm Lattenrost ist die logische Ergänzung zur gleich großen Matratze.

Die Aufgaben eines Lattenrosts

Ein guter Lattenrost erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  1. Unterstützung und Ergonomie: Er sorgt dafür, dass die Matratze ihre ergonomischen Eigenschaften voll entfalten kann, indem er die Körperkontur zusätzlich unterstützt und die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position hält. Verstellbare Zonen ermöglichen eine Feinabstimmung auf individuelle Bedürfnisse.
  2. Belüftung: Die Zwischenräume der Latten ermöglichen eine Zirkulation der Luft unter der Matratze. Dies ist entscheidend, um Feuchtigkeit abzuführen, Schimmelbildung vorzubeugen und ein hygienisches Schlafklima zu gewährleisten. Eine schlecht belüftete Matratze kann anfällig für Milben und unangenehme Gerüche werden.
  3. Druckentlastung: Ein flexibler Lattenrost kann zusammen mit der Matratze Druckpunkte entlasten, insbesondere in den Schulter- und Beckenbereichen.
  4. Langlebigkeit der Matratze: Durch die optimale Unterstützung und Belüftung wird die Lebensdauer der Matratze verlängert, da sie weniger schnell durchhängt oder abnutzt.

Arten von Lattenrosten und ihre Kompatibilität

Es gibt verschiedene Arten von Lattenrosten, die jeweils für bestimmte Matratzentypen besser geeignet sind: Matratzentopper 180×200

  • Starre Lattenroste: Haben feste Leisten und bieten keine individuelle Federung. Sie sind oft die günstigste Option und eignen sich am besten für Bonnellfederkernmatratzen, da diese selbst wenig Punktelastizität benötigen. Für Kaltschaum- oder Viscoschaummatratzen sind sie weniger ideal, da sie deren punktelastische Eigenschaften einschränken können.
  • Federholzrahmen (flexibel): Dies sind die gängigsten Lattenroste. Sie bestehen aus gebogenen Holzleisten (oft Buche oder Birke), die in flexiblen Kappen gelagert sind. Die Leisten federn einzeln oder in kleinen Gruppen mit.
    • Geeignet für: Kaltschaum-, Latex-, Viscoschaum- und Taschenfederkernmatratzen. Sie unterstützen die Punktelastizität dieser Matratzentypen optimal.
    • Zonen: Viele Modelle verfügen über verstellbare Zonen im Schulter- und Beckenbereich, um den Liegekomfort weiter zu individualisieren. Schieberegler im Mittelbereich ermöglichen die Einstellung der Härte.
  • Tellerlattenroste: Bestehen aus einzelnen, flexiblen Tellerelementen, die in alle Richtungen schwenken können.
    • Vorteile: Bieten eine extrem hohe Punktelastizität und passen sich exakt an die Körperkonturen an. Ideal für Matratzen mit hoher Anpassungsfähigkeit wie Kaltschaum und Latex, besonders bei ausgeprägten Körperkonturen oder Schmerzpunkten.
    • Nachteile: Oft teurer als Federholzrahmen.
  • Rollroste: Sind sehr einfache, meist aus Holzleisten gefertigte Roste, die aufgerollt werden können. Sie bieten kaum Federung.
    • Geeignet für: Hauptsächlich für Federkernmatratzen (besonders Bonnellfederkern) oder als Basis für sehr feste Schaumstoffmatratzen. Eher für Gästebetten oder einfache Betten, wo Komfort weniger im Vordergrund steht.
    • Wichtig: Der Abstand zwischen den Leisten sollte 3-4 cm nicht überschreiten, um ein Durchhängen der Matratze zu verhindern.

Wichtige Überlegungen für den Lattenrost 80×200 cm

  • Anzahl der Leisten: Mehr Leisten bedeuten in der Regel eine bessere Unterstützung und Anpassungsfähigkeit. Ein guter Federholzrahmen sollte mindestens 28-42 Leisten haben.
  • Verstellbarkeit: Manuelle oder motorisierte Verstellmöglichkeiten im Kopf- und Fußbereich können den Komfort beim Lesen, Fernsehen oder bei gesundheitlichen Problemen (z.B. geschwollene Beine, Reflux) erhöhen.
  • Mittelzonenverstärkung: Viele Federholzrahmen haben Schieberegler im Beckenbereich, um die Härte anzupassen und ein Durchhängen zu verhindern.
  • Belastbarkeit: Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Lattenrosts, insbesondere wenn Sie eine schwerere Matratze oder ein höheres Körpergewicht haben.

Ein kompetenter Verkäufer bei Matratzen Concord wird Ihnen dabei helfen, den idealen Lattenrost für Ihre 80×200 cm Matratze und Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Es ist eine Investition, die sich in der Langlebigkeit Ihrer Matratze und Ihrem Schlafkomfort auszahlt.

Probeliegen und die Bedeutung der Beratung bei Matratzen Concord

Der Kauf einer Matratze ist eine langfristige Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Online-Shopping mag bequem sein, aber beim Matratzenkauf führt kaum ein Weg am Probeliegen vorbei. Matratzen Concord bietet hierfür die ideale Umgebung, um verschiedene Matratzentypen und Härtegrade in der Größe 80×200 cm ausgiebig zu testen.

Warum Probeliegen unverzichtbar ist

Das Liegegefühl einer Matratze ist extrem subjektiv. Was sich für den einen himmlisch anfühlt, kann für den anderen unbequem sein. Bilder und Beschreibungen im Internet können Ihnen nur eine grobe Vorstellung vermitteln.

  • Individuelles Körpergefühl: Jeder Körper ist einzigartig. Gewicht, Größe, Körperform und bevorzugte Schlafposition beeinflussen, wie eine Matratze auf Sie wirkt. Eine Matratze muss sich an IHREN Körper anpassen, nicht umgekehrt.
  • Druckentlastung: Nur beim Probeliegen spüren Sie, ob die Matratze Druckpunkte an Schultern, Hüfte und Fersen ausreichend entlastet. Das ist besonders wichtig, um Taubheitsgefühle oder Schmerzen zu vermeiden.
  • Wirbelsäulenhaltung: Eine fachkundige Person kann beurteilen, ob Ihre Wirbelsäule beim Liegen in der Seiten- und Rückenlage gerade ist. Dies ist das A und O für eine gesunde Schlafhaltung.
  • Materialgefühl: Wie fühlen sich Kaltschaum, Federkern, Latex oder Viscoschaum an? Nur durch direktes Erleben können Sie beurteilen, ob Sie das Liegegefühl angenehm finden. Viscoschaum beispielsweise kann sich anfangs etwas „zäh“ anfühlen, was nicht jedermanns Sache ist.
  • Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement: Auch wenn man dies nicht sofort beim Probeliegen spürt, kann die Beratung aufzeigen, welche Materialien bei starkem Schwitzen besser geeignet sind (z.B. Federkern).

Tipps für das Probeliegen bei Matratzen Concord

Nutzen Sie die Gelegenheit im Fachgeschäft optimal aus:

  1. Nehmen Sie sich Zeit: Hetzen Sie sich nicht. Planen Sie ausreichend Zeit ein, mindestens 10-15 Minuten pro Matratze. Einige Experten empfehlen sogar 20-30 Minuten, um ein realistisches Gefühl zu bekommen.
  2. Testen Sie Ihre Schlafpositionen: Legen Sie sich in alle Positionen, in denen Sie üblicherweise schlafen (Rücken, Seite, Bauch). Achten Sie darauf, wie sich Ihre Wirbelsäule anfühlt und ob Sie Druckpunkte spüren.
  3. Fragen Sie nach dem Lattenrost: Eine Matratze wirkt immer in Kombination mit einem Lattenrost. Fragen Sie, welcher Lattenrost unter der Testmatratze liegt und ob dieser auch für Ihre Matratzenwahl geeignet ist.
  4. Bringen Sie bequeme Kleidung mit: Tragen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und gut bewegen können.
  5. Stellen Sie viele Fragen: Scheuen Sie sich nicht, die Fachberater mit Fragen zu löchern. Das ist ihr Job!
    • Welchen Härtegrad empfehlen Sie für mich?
    • Welcher Matratzentyp passt zu meinen Schlafgewohnheiten?
    • Welchen Lattenrost brauche ich dazu?
    • Gibt es eine Umtauschgarantie oder Probezeit?
    • Wie lange ist die Garantie?
    • Wie pflege ich die Matratze am besten?
  6. Nehmen Sie Ihre Partnerin/Ihren Partner mit (falls relevant): Wenn Sie eine 80×200 Matratze als Teil eines Doppelbettes kaufen, sollten Sie beide gemeinsam probeliegen, um sicherzustellen, dass die Matratze für beide passt oder um zu entscheiden, ob zwei individuelle Matratzen die bessere Wahl sind.
  7. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl: Am Ende zählt Ihr persönliches Empfinden. Wenn eine Matratze sich einfach gut anfühlt, ist das ein starkes Zeichen.

Die Rolle der Fachberatung

Die Mitarbeiter bei Matratzen Concord sind geschult, um Sie durch den Dschungel der Matratzentypen, Härtegrade und Materialien zu führen. Sie können: Testsieger topper 140×200

  • Ihre Bedürfnisse analysieren: Anhand Ihrer Angaben zu Körpergewicht, Schlafposition, eventuellen Beschwerden und persönlichen Vorlieben können sie eine Vorauswahl treffen.
  • Die Wirbelsäule prüfen: Oftmals können sie visuell beurteilen, ob Ihre Wirbelsäule gerade liegt oder ob die Matratze Anpassungen erfordert.
  • Materialien und Technologien erklären: Sie können die Unterschiede zwischen den Materialien und deren Vor- und Nachteile detailliert erläutern.
  • Zusatzprodukte empfehlen: Von Toppern über Lattenroste bis hin zu Kissen können sie ein komplettes Schlafsystem zusammenstellen.
  • Fragen zu Garantien und Service beantworten: Wichtige Details zu Lieferzeiten, Montage, Garantie und Umtauschrecht werden geklärt.

Nutzen Sie diese Ressourcen. Eine Matratze ist keine Jeans, die man mal eben online bestellt und bei Nichtgefallen zurückschickt. Sie ist ein Produkt, das Ihre Schlafqualität für die nächsten 7-10 Jahre maßgeblich beeinflusst.

Pflege und Langlebigkeit Ihrer 80×200 Matratze

Eine Matratze ist eine Investition, und wie jede gute Investition sollte sie gepflegt werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren und hygienisch zu bleiben. Eine 80×200 cm Matratze von Matratzen Concord kann bei richtiger Pflege viele Jahre lang guten Schlaf bieten.

Regelmäßiges Wenden und Drehen

Das ist der Klassiker und einer der wichtigsten Pflegetipps.

  • Warum? Durch regelmäßiges Wenden und Drehen wird die Matratze gleichmäßig beansprucht. Das verhindert die Bildung von Kuhlen und Liegemulden, die durch einseitige Belastung entstehen. Die Füllmaterialien können sich erholen und die Matratze behält länger ihre Stützkraft und Elastizität.
  • Wie oft?
    • In den ersten Monaten nach dem Kauf sollten Sie Ihre Matratze alle 2-4 Wochen wenden und drehen.
    • Danach reicht es, die Matratze alle 3-6 Monate zu wenden (Kopf- und Fußende tauschen) und zu drehen (Ober- und Unterseite tauschen). Wenn Ihre Matratze verschiedene Liegezonen hat, achten Sie darauf, dass diese weiterhin richtig positioniert sind, oder wenden Sie sie nur von Kopf zu Fuß.
  • Achtung: Nicht alle Matratzen sind beidseitig nutzbar. Einige haben eine spezielle Oberseite (z.B. Viscoschaumschicht). Fragen Sie beim Kauf nach, ob Ihre 80×200 Matratze gewendet werden darf.

Gute Belüftung

Feuchtigkeit ist der Feind jeder Matratze und kann zu Schimmelbildung und Milbenbefall führen.

  • Täglich lüften: Schlagen Sie morgens die Bettdecke zurück oder nehmen Sie sie ganz vom Bett. Lassen Sie die Matratze mindestens 15-30 Minuten „atmen“, bevor Sie das Bett machen. So kann die über Nacht aufgenommene Feuchtigkeit (Schweiß) entweichen.
  • Raumlüftung: Sorgen Sie für eine gute Raumlüftung. Regelmäßiges Stoßlüften des Schlafzimmers verhindert, dass sich Feuchtigkeit in der Raumluft und somit in der Matratze sammelt.
  • Lattenrost: Ein atmungsaktiver Lattenrost ist essenziell, um die Luftzirkulation von unten zu gewährleisten. Rollroste mit zu engen Lattenabständen oder eine geschlossene Bettunterlage sind hier kontraproduktiv.

Matratzenschutz

  • Matratzenschoner: Ein Matratzenschoner (oder Matratzenauflage) zwischen Matratze und Lattenrost schützt die Unterseite der Matratze vor Abrieb und sorgt für eine bessere Belüftung.
  • Moltonauflage/Spannbetttuch: Eine Moltonauflage auf der Matratze unter dem normalen Bettlaken schützt die Matratze vor Schweiß, Hautschuppen und Flecken. Viele moderne Spannbetttücher sind auch schon sehr saugfähig. Diese sind leicht waschbar und tragen maßgeblich zur Hygiene bei.

Reinigung und Hygiene

  • Flecken: Kleine Flecken sollten sofort mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge behandelt werden. Vermeiden Sie zu viel Nässe und aggressive Reinigungsmittel. Anschließend gut trocknen lassen.
  • Abnehmbarer Bezug: Viele moderne Matratzen (insbesondere Kaltschaum- und Latexmatratzen) haben abnehmbare und waschbare Bezüge. Nutzen Sie diese Funktion! Waschen Sie den Bezug gemäß den Herstellerangaben (oft bei 40°C oder 60°C) etwa 1-2 Mal pro Jahr, oder öfter bei Allergien.
  • Absaugen: Saugen Sie die Matratze regelmäßig (z.B. beim Bettwäschewechsel) mit einem Staubsauger ab, um Staub, Hautschuppen und Milbenkot zu entfernen.

Vermeidung von Belastungen

  • Nicht auf der Matratze stehen/springen: Insbesondere bei Federkernmatratzen kann dies die Federung beschädigen. Auch bei Schaummatratzen kann es zu punktuellen Überlastungen kommen.
  • Keine spitzen Gegenstände: Vermeiden Sie das Stehen oder Ablegen von spitzen, schweren Gegenständen auf der Matratze.

Lebensdauer

Auch bei optimaler Pflege hat eine Matratze eine begrenzte Lebensdauer. Experten empfehlen, eine Matratze aus hygienischen Gründen und aufgrund des Nachlassens der Stützkraft alle 7 bis 10 Jahre zu wechseln. Wenn Sie morgens mit Rücken- oder Nackenschmerzen aufwachen, oder deutliche Liegemulden sehen, könnte dies ein Zeichen sein, dass es Zeit für eine neue Matratze 80×200 cm ist. Matratze 140×200 kaltschaum h3

Durch diese einfachen Pflegetipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Matratze hygienisch bleibt und Ihnen über viele Jahre hinweg einen erholsamen Schlaf ermöglicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Aktionen bei Matratzen Concord

Beim Kauf einer Matratze der Größe 80×200 cm ist der Preis natürlich ein wichtiger Faktor. Matratzen Concord ist dafür bekannt, eine breite Preisspanne anzubieten, die von preisgünstigen Einstiegsmodellen bis hin zu hochwertigen Premium-Matratzen reicht. Das Stichwort hier ist Preis-Leistungs-Verhältnis und die Nutzung von Aktionen.

Das Konzept des Preis-Leistungs-Verhältnisses

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet nicht zwangsläufig das billigste Produkt. Vielmehr geht es darum, die beste Qualität, den besten Komfort und die längste Haltbarkeit für den gezahlten Preis zu erhalten. Eine sehr günstige Matratze, die nach drei Jahren durchhängt und Rückenschmerzen verursacht, ist im Endeffekt teurer als eine mittelteure, die zehn Jahre lang guten Schlaf bietet.

Faktoren, die das Preis-Leistungs-Verhältnis beeinflussen:

  • Materialien: Hochwertige Materialien wie Kaltschaum mit hoher Raumdichte, Naturlatex oder aufwendige Taschenfederkerne sind teurer in der Produktion, bieten aber in der Regel besseren Komfort und längere Haltbarkeit.
  • Verarbeitung: Saubere Nähte, robuste Bezüge, und präzise Zuschnitte zeugen von guter Verarbeitung und tragen zur Langlebigkeit bei.
  • Zertifizierungen: Siegel wie Öko-Tex Standard 100 signalisieren, dass die Matratze auf Schadstoffe geprüft wurde, was ein Qualitätsmerkmal ist und den Preis beeinflussen kann.
  • Garantie und Service: Eine längere Garantiezeit und umfassende Serviceleistungen (wie Lieferung, Entsorgung der alten Matratze, Probeliegen, Beratung) können den höheren Preis rechtfertigen.

Typische Preisspannen für 80×200 Matratzen

Ohne spezifische Modelle zu nennen, lassen sich die Preisspannen grob wie folgt einordnen: 80 x 200 matratze

  • Einstiegsmodelle (Federkern, einfache Kaltschaum): Typischerweise im Bereich von 100 € bis 250 €. Diese sind oft gute Lösungen für Gästebetten oder temporäre Schlafplätze, bieten aber nicht immer den höchsten Langzeitkomfort.
  • Mittelklasse (Qualitäts-Kaltschaum, Taschenfederkern): Hier bewegen sich die Preise meist zwischen 250 € und 500 €. In diesem Segment findet man oft Matratzen mit gutem Kompromiss aus Komfort, Haltbarkeit und Preis, die für den täglichen Gebrauch geeignet sind.
  • Premium-Segment (Hochwertiger Kaltschaum, Latex, Viscoschaum, spezialisierte Taschenfederkern): Preise können hier von 500 € bis über 1000 € reichen. Diese Matratzen bieten oft spezielle Komfortzonen, hohe Raumdichten, besondere Bezüge und eine lange Lebensdauer.

Aktionen und Rabatte bei Matratzen Concord

Matratzen Concord ist bekannt für seine regelmäßigen Aktionen, Rabatte und Sonderangebote. Hier sind einige Tipps, wie Sie diese optimal nutzen können:

  • Saisonale Sales: Achten Sie auf saisonale Verkaufsaktionen, wie z.B. zum Jahreswechsel, Black Friday, oder während der Sommermonate.
  • Werbeprospekte und Newsletter: Melden Sie sich für den Newsletter an und schauen Sie regelmäßig in die Prospekte. Dort werden oft spezielle 80×200 Matratzen oder Matratzentypen zu reduzierten Preisen angeboten.
  • Abverkauf von Auslaufmodellen: Wenn neue Kollektionen eingeführt werden, können ältere Modelle zu stark reduzierten Preisen angeboten werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, Qualität zum kleinen Preis zu erhalten.
  • Paketangebote: Manchmal gibt es attraktive Angebote, wenn Sie eine Matratze zusammen mit einem Lattenrost oder einem Topper kaufen.
  • Verhandlungsspielraum: Im Fachhandel kann es manchmal, besonders bei höherpreisigen Modellen, einen kleinen Verhandlungsspielraum geben, oder Sie können nach zusätzlichen Zugaben fragen (z.B. gratis Lieferung oder Entsorgung der Altmatratze).
  • Preisgarantie: Erkundigen Sie sich, ob Matratzen Concord eine Preisgarantie anbietet, falls Sie das gleiche Produkt anderswo günstiger sehen.

Es lohnt sich, geduldig zu sein und den Markt zu beobachten, um das beste Angebot für Ihre 80×200 cm Matratze zu finden. Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern immer auch die Qualität, die Materialien, die Eigenschaften und den gebotenen Service. Ein Schnäppchen ist nur dann ein gutes Schnäppchen, wenn es auch Ihren Schlafbedürfnissen gerecht wird.

Alternativen zu Matratzen Concord und Vergleichsoptionen

Während Matratzen Concord eine der bekanntesten Adressen für Matratzen in Deutschland ist, gibt es natürlich auch andere Anbieter und Möglichkeiten, eine 80×200 cm Matratze zu finden. Es ist immer klug, verschiedene Optionen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget erhalten.

Andere Fachgeschäfte und große Möbelhäuser

  • Dänisches Bettenlager (JYSK): Bietet eine breite Auswahl an Matratzen, Lattenrosten und Betten in verschiedenen Preisklassen. Oft mit ähnlichen Aktionen wie Matratzen Concord.
  • IKEA: Bekannt für preisgünstige Möbel und auch Matratzen. IKEA-Matratzen sind oft auf die eigenen Bettsysteme abgestimmt, aber es gibt auch Standardgrößen wie 80×200 cm. Qualität und Härtegrad können variieren.
  • Bettenlager/Bettenfachgeschäfte: Kleinere, unabhängige Bettenfachgeschäfte bieten oft eine sehr persönliche Beratung und führen häufig Marken, die man in größeren Ketten nicht findet. Hier kann man echte Experten mit viel Erfahrung finden.
  • Möbelhäuser (z.B. XXXLutz, Roller, Poco): Diese haben oft große Matratzenabteilungen mit einer Vielzahl von Marken und Modellen. Die Beratung kann hier variieren.

Vorteile des Fachhandels:

  • Persönliche Beratung: Unverzichtbar, um die passende Matratze zu finden.
  • Probeliegen: Ermöglicht es, das Liegegefühl direkt zu erleben.
  • Service: Lieferung, Montage, Entsorgung der alten Matratze sind oft inklusive oder zubuchbar.
  • Garantie und Reklamation: Direkte Ansprechpartner bei Problemen.

Online-Matratzenhändler

Der Online-Handel hat den Matratzenmarkt in den letzten Jahren revolutioniert. Viele Marken haben sich auf den Direktvertrieb spezialisiert und bieten oft innovative Konzepte an. Matratzen concord bayreuth

  • Online-Pure-Player (z.B. Emma, Casper, Bett1, Ravensberger): Diese Marken setzen oft auf das „Eine Matratze für alle“-Konzept (oder wenige Varianten) und bieten lange Probeschlafphasen (oft 100 bis 120 Nächte) mit kostenlosem Rückversand.
    • Vorteile:
      • Bequemlichkeit: Bestellung von zu Hause aus.
      • Lange Probeschlafphasen: Ermöglichen es, die Matratze im eigenen Schlafzimmer ausgiebig zu testen.
      • Oft attraktive Preise: Durch den Direktvertrieb können Kosten gespart werden.
      • Einfache Lieferung: Kommen oft als Rollmatratze im Karton.
    • Nachteile:
      • Kein Probeliegen vor dem Kauf: Man muss sich auf Beschreibungen und Kundenbewertungen verlassen.
      • Rücksendung kann aufwendig sein: Auch wenn sie kostenlos ist, muss die Matratze wieder verpackt und abgeholt werden.
      • Geringere Auswahl an Härtegraden/Materialien: Viele Anbieter konzentrieren sich auf eine oder wenige Matratzentypen.
  • Große Online-Shops (z.B. Amazon, Otto, Home24): Diese Plattformen bieten eine riesige Auswahl an Matratzen verschiedener Hersteller und Marken.
    • Vorteile:
      • Sehr große Auswahl: Fast jeder Matratzentyp und jede Marke ist hier zu finden.
      • Wettbewerbsfähige Preise: Durch den Wettbewerb oft gute Angebote.
      • Kundenbewertungen: Hilfreich bei der Entscheidungsfindung.
    • Nachteile:
      • Keine persönliche Beratung: Man muss sich selbst informieren.
      • Probeliegen nicht möglich: Wie bei Pure-Playern.
      • Logistik bei Rücksendungen: Kann je nach Händler variieren.

Vergleichskriterien für 80×200 Matratzen

Egal wo Sie kaufen, die folgenden Punkte sollten Sie immer vergleichen:

Amazon

  • Matratzentyp: Kaltschaum, Federkern, Latex, Viscoschaum – welcher passt zu Ihren Bedürfnissen?
  • Härtegrad: Passt er zu Ihrem Körpergewicht und Ihrer Schlafposition?
  • Raumdichte (bei Schaummatratzen): Höhere Raumdichte bedeutet in der Regel höhere Qualität und längere Haltbarkeit.
  • Zonen: Wie viele Liegezonen hat die Matratze und sind diese sinnvoll angeordnet?
  • Bezug: Ist er abnehmbar und waschbar? Welches Material ist er (oft für Allergiker wichtig)?
  • Garantie: Wie lange ist die Herstellergarantie?
  • Probeschlafphase/Rückgaberecht: Wie lange und unter welchen Bedingungen können Sie die Matratze testen oder zurückgeben?
  • Lieferung und Service: Sind Lieferung, Entsorgung der Altmatratze oder Montage inklusive?
  • Zertifikate: Welche Siegel (z.B. Öko-Tex, LGA, CertiPUR) sind vorhanden?

Matratzen Concord ist eine gute Anlaufstelle für den Matratzenkauf, aber ein Blick über den Tellerrand zu anderen Fachhändlern und Online-Anbietern kann Ihnen helfen, die perfekte 80×200 cm Matratze zu finden, die Ihren individuellen Anforderungen an Komfort, Qualität und Preis gerecht wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was bedeutet „Matratzen Concord 80×200“?

Es bezieht sich auf eine Matratze der Größe 80 Zentimeter Breite und 200 Zentimeter Länge, die von der Fachhandelskette Matratzen Concord angeboten wird.

Für wen ist eine 80×200 cm Matratze geeignet?

Eine 80×200 cm Matratze ist ideal für Einzelpersonen, Kinder- und Jugendzimmer, Gästebetten oder als eine Hälfte eines Doppelbettes (z.B. bei 160×200 cm Betten). Material topper

Welche Matratzentypen gibt es bei Matratzen Concord in 80×200 cm?

Matratzen Concord bietet in dieser Größe verschiedene Typen an, darunter Kaltschaummatratzen, Federkernmatratzen (Bonnellfederkern und Taschenfederkern), Latexmatratzen und Viscoschaummatratzen.

Wie wähle ich den richtigen Härtegrad für eine 80×200 Matratze aus?

Der Härtegrad hängt von Ihrem Körpergewicht und Ihrer bevorzugten Schlafposition ab. Matratzen Concord bietet Härtegrade von H1 (sehr weich) bis H5 (sehr fest). Lassen Sie sich hierzu im Idealfall beraten und probeliegen.

Kann ich eine 80×200 Matratze von Matratzen Concord online kaufen?

Ja, Matratzen Concord bietet in der Regel die Möglichkeit, Matratzen auch online zu bestellen, oft mit Lieferung nach Hause.

Ist Probeliegen bei Matratzen Concord wichtig?

Ja, Probeliegen ist entscheidend. Nur so können Sie herausfinden, ob die Matratze zu Ihrem individuellen Liegegefühl und Ihrer Körperform passt und Ihre Wirbelsäule optimal unterstützt.

Wie lange sollte ich auf einer Matratze probeliegen?

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, idealerweise 10-15 Minuten pro Matratze in Ihren üblichen Schlafpositionen, um ein realistisches Gefühl zu bekommen. Topper hart 140×200

Welche Rolle spielt der Lattenrost bei einer 80×200 cm Matratze?

Der Lattenrost ist essenziell für die Unterstützung der Matratze, die Belüftung und die Langlebigkeit. Ein passender Lattenrost unterstützt die ergonomischen Eigenschaften der Matratze.

Welche Lattenrost-Typen passen zu einer 80×200 cm Matratze?

Für 80×200 cm Matratzen eignen sich Federholzrahmen, Tellerlattenroste und bei Federkernmatratzen auch einfache Rollroste oder starre Lattenroste.

Wie oft sollte ich meine 80×200 Matratze wenden?

In den ersten Monaten alle 2-4 Wochen, danach alle 3-6 Monate. Achten Sie auf Matratzen, die nur einseitig nutzbar sind.

Wie pflege ich meine 80×200 Matratze von Matratzen Concord?

Regelmäßiges Wenden und Drehen, tägliches Lüften, Verwendung eines Matratzenschoners und regelmäßiges Waschen des Matratzenbezugs (falls abnehmbar) sind wichtige Pflegemaßnahmen.

Wie lange hält eine 80×200 Matratze?

Eine Matratze sollte aus hygienischen Gründen und wegen des Nachlassens der Stützkraft in der Regel alle 7 bis 10 Jahre gewechselt werden. Matratzentopper kaufen

Gibt es bei Matratzen Concord Aktionen oder Rabatte für 80×200 Matratzen?

Ja, Matratzen Concord hat regelmäßig saisonale Aktionen, Rabatte und Sonderangebote. Es lohnt sich, Prospekte und Newsletter zu verfolgen.

Was ist der Unterschied zwischen Bonnellfederkern und Taschenfederkern?

Bonnellfederkerne sind miteinander verbunden und bieten ein flächenelastisches Liegegefühl, während Taschenfederkerne einzeln in Stofftaschen eingenäht sind und eine höhere Punktelastizität sowie geringere Bewegungsübertragung bieten.

Sind Kaltschaummatratzen atmungsaktiv?

Ja, hochwertige Kaltschaummatratzen sind dank ihrer offenporigen Struktur atmungsaktiv und sorgen für ein gutes Schlafklima, obwohl sie etwas mehr Wärme speichern können als Federkernmatratzen.

Sind Latexmatratzen gut für Allergiker?

Ja, Latexmatratzen sind von Natur aus antibakteriell, milbenresistent und schimmelresistent, wodurch sie oft eine gute Wahl für Allergiker sind.

Was ist das Besondere an Viscoschaummatratzen?

Viscoschaum (Memory-Schaum) ist thermoelastisch und passt sich exakt der Körperkontur an, wodurch er eine hervorragende Druckentlastung bietet. Er reagiert jedoch auf Temperatur und kann Wärme speichern. Matratze kaufen 140×200

Kann ich zwei 80×200 cm Matratzen für ein Doppelbett verwenden?

Ja, zwei 80×200 cm Matratzen ergeben ein 160×200 cm Bett. Dies ist ideal für Paare mit unterschiedlichen Schlafbedürfnissen oder Gewichten.

Worauf sollte ich achten, wenn ich eine 80×200 Matratze online kaufe?

Achten Sie auf eine ausreichend lange Probeschlafphase, kostenlosen Rückversand, detaillierte Produktbeschreibungen, Kundenbewertungen und Zertifizierungen.

Wie transportiere ich eine 80×200 Matratze am besten?

Viele moderne Matratzen (insbesondere Schaummatratzen) werden gerollt geliefert, was den Transport im privaten PKW erleichtert. Große Federkernmatratzen sind oft sperrig und erfordern einen Lieferdienst oder entsprechendes Fahrzeug.

Bietet Matratzen Concord auch Topper für 80×200 Matratzen an?

Ja, Matratzen Concord führt auch Topper in der Größe 80×200 cm, die den Liegekomfort verbessern und die Matratze schützen können.

Welche Vorteile bietet ein Matratzenschoner für eine 80×200 Matratze?

Ein Matratzenschoner schützt die Matratze vor Abrieb, Feuchtigkeit und Verschmutzungen, verlängert ihre Lebensdauer und verbessert die Hygiene. Topper 8 cm 180×200

Was ist der Unterschied zwischen Raumdichte und Härtegrad bei Schaummatratzen?

Die Raumdichte (RG-Wert) gibt die Materialdichte an und ist ein Indikator für Qualität und Haltbarkeit (höher = besser). Der Härtegrad beschreibt, wie fest sich die Matratze anfühlt und hängt von der Zusammensetzung und der Formgebung des Schaums ab.

Sind alle 80×200 Matratzen für verstellbare Lattenroste geeignet?

Nein, Federkernmatratzen (insbesondere Bonnellfederkern) sind oft nicht für stark verstellbare Lattenroste geeignet, da die Federn beschädigt werden könnten. Schaum- und Latexmatratzen sind hier flexibler.

Kann ich bei Matratzen Concord meine alte Matratze entsorgen lassen?

Ja, viele Matratzenfachhändler und auch Matratzen Concord bieten im Rahmen der Lieferung und des Neukaufs die Entsorgung der alten Matratze gegen eine Gebühr an.

Welche Zertifikate sind bei Matratzen wichtig?

Wichtige Zertifikate sind z.B. Öko-Tex Standard 100 (schadstoffgeprüft), LGA-Zertifikat (Qualität und Haltbarkeit), CertiPUR (Sicherheit von Schaumstoffen).

Wie oft sollte der Matratzenbezug gewaschen werden?

Ein abnehmbarer Matratzenbezug sollte je nach Nutzung und bei Allergien 1-2 Mal pro Jahr, oder öfter, gemäß den Waschanweisungen des Herstellers gewaschen werden. Matratze mlily

Kann eine 80×200 Matratze Rückenschmerzen lindern?

Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte 80×200 Matratze, die eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule unterstützt und Druckpunkte entlastet, kann Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern.

Wie erkenne ich, dass ich eine neue 80×200 Matratze brauche?

Zeichen sind morgendliche Rückenschmerzen, sichtbare Kuhlen oder Liegemulden, eine nachlassende Stützkraft, laute Geräusche oder eine allgemeine Abnahme des Schlafkomforts.

Bietet Matratzen Concord auch Kindermatratzen in 80×200 cm an?

Ja, 80×200 cm ist eine gängige Größe für Jugendbetten. Matratzen Concord führt auch Matratzen, die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurden, mit angepassten Härtegraden und Materialien.

Hohe matratze 100×200
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Matratzen concord 80×200
Latest Discussions & Reviews:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

Social Media