Basierend auf der Überprüfung der Webseite Mobiliar-berlin.de bietet der Anbieter eine breite Auswahl an Vintage-Möbeln und maßgefertigten Chesterfield-Sofas und Sitzgarnituren an. Die Plattform präsentiert sich als eine Quelle für zeitlose Eleganz und Geschichte, wobei der Fokus auf antiken und sorgfältig aufgearbeiteten Möbelstücken liegt. Die Preise variieren je nach Artikel, wobei Beispiele wie Chippendale Sessel für 260,00 EUR oder 4er-Sets Chippendale Stühle für 490,00 EUR gelistet sind. Kundenbewertungen auf Google mit einem Durchschnitt von 4.9 von 5.0 Sternen deuten auf eine hohe Zufriedenheit hin, insbesondere hinsichtlich der Qualität der Möbel, des Services und der Lieferung.
Mobiliar-berlin.de scheint einen soliden Ruf aufgebaut zu haben, indem es nicht nur ästhetisch ansprechende Möbel anbietet, sondern auch Wert auf Kundenservice und Lieferlogistik legt. Das Geschäftsmodell konzentriert sich auf den Verkauf von Vintage-Möbeln, die durch ihre Geschichte und handwerkliche Verarbeitung einen besonderen Reiz ausüben. Die Webseite hebt Mengenrabatte hervor und bietet eine Möglichkeit zur Terminvereinbarung für Showroom-Besuche, was die persönliche Beratung und den direkten Kontakt mit den Produkten ermöglicht. Insgesamt positioniert sich Mobiliar-berlin.de als eine attraktive Option für Liebhaber einzigartiger und hochwertiger Vintage-Möbel in Berlin und darüber hinaus.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
Mobiliar-berlin.de im Test: Ein erster Blick auf das Angebot
Beim ersten Besuch auf Mobiliar-berlin.de fällt sofort die Konzentration auf hochwertige Vintage-Möbel und maßgefertigte Chesterfield-Sitzgarnituren auf. Die Webseite ist übersichtlich gestaltet und bietet eine klare Navigation zu den verschiedenen Möbelkategorien und Zimmern. Das Angebot reicht von Chippendale Sesseln über Mid Century Highboards bis hin zu dänischen Teak-Hockern.
Design und Benutzerfreundlichkeit der Webseite
Die Webseite Mobiliar-berlin.de besticht durch ein klares und ansprechendes Design, das die Ästhetik der angebotenen Vintage-Möbel widerspiegelt. Die Navigation ist intuitiv, sodass Besucher schnell die gewünschten Kategorien wie „Sideboards / Lowboards“ oder „Esstische / Küchentische“ finden können.
- Visuelle Präsentation: Hochauflösende Bilder der Möbelstücke ermöglichen einen detaillierten Eindruck. Jedes Produkt wird aus mehreren Perspektiven gezeigt, was die Entscheidungsfindung erleichtert.
- Mobile Optimierung: Die Seite ist vollständig responsiv und passt sich hervorragend an verschiedene Bildschirmgrößen an, von Desktops bis hin zu Smartphones, was ein reibungsloses Surfen auf jedem Gerät gewährleistet.
- Filterfunktionen: Eine nützliche Filterfunktion nach Möbel-Kategorie und Zimmer ermöglicht es den Nutzern, gezielt nach passenden Möbelstücken für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Büro oder Flur zu suchen.
Produktsortiment und Spezialisierung
Mobiliar-berlin.de spezialisiert sich auf Vintage-Möbel mit Charakter und bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl. Besonders hervorzuheben sind die maßgefertigten Chesterfield-Sofas und Sitzgarnituren, die den Kunden die Möglichkeit geben, individuelle Wünsche umzusetzen.
- Antike Möbel: Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Epochen und Stilen, von klassischen Chippendale-Stücken bis hin zu Mid Century Modern Designs. Jedes Möbelstück wird als „einzigartig“ und „zeitlose Eleganz“ beschrieben.
- Qualität und Aufarbeitung: Die Möbel werden als „gereinigt & aufgearbeitet“ beschrieben, was auf eine professionelle Instandsetzung hindeutet, um ihren ursprünglichen Charme und ihre Funktionalität wiederherzustellen.
- Vielfalt der Kategorien: Neben Sofas und Sesseln sind auch Schränke, Kommoden, Esstische, Schreibtische und verschiedene Arten von Stühlen im Angebot, was eine umfassende Einrichtung von Wohnräumen ermöglicht.
Mobiliar-berlin.de Preise und Wertigkeit
Die Preisgestaltung bei Mobiliar-berlin.de ist transparent und wettbewerbsfähig für den Markt von Vintage-Möbeln. Die angegebenen Preise scheinen die Qualität, Seltenheit und den Aufarbeitungsaufwand der Möbelstücke widerzuspiegeln.
Preisübersicht ausgewählter Produkte
Die Webseite zeigt beispielhafte Preise für verschiedene Möbelstücke, die einen guten Überblick über das Preisniveau geben. Kassenkompass.de Erfahrungen und Preise
- Chippendale Sessel: Ein einzelner Sessel wird für 260,00 EUR angeboten.
- 4x Chippendale Stühle: Ein Set von vier Stühlen kostet 490,00 EUR, was einem Stückpreis von 122,50 EUR entspricht.
- 2x Vintage Stil Esszimmerstühle: Zwei Stühle sind für 190,00 EUR erhältlich, also 95,00 EUR pro Stück.
- Mid Century Highboard: Ein Highboard ist für 360,00 EUR gelistet.
- Vintage Sekretär: Ein Sekretär kostet ebenfalls 360,00 EUR.
Diese Preise liegen im mittleren bis oberen Segment für gebrauchte und aufgearbeitete Möbel, was angesichts der Beschreibungen von „handgefertigt mit traditionellen Techniken“ und „feinen Details“ als angemessen erscheint. Im Vergleich zu neuen Möbeln, die oft in Massenproduktion hergestellt werden, bieten diese Vintage-Stücke oft eine höhere Materialqualität und Langlebigkeit.
Mengenrabatte und Sonderangebote
Mobiliar-berlin.de bietet attraktive Mengenrabatte, die Kunden dazu anregen sollen, mehrere Artikel zu erwerben. Diese Rabatte sind klar auf der Startseite kommuniziert.
- 2 Artikel: 5% Rabatt
- 3 Artikel: 10% Rabatt
- 4 Artikel: 15% Rabatt
- 5 Artikel: 20% Rabatt
- 6 Artikel oder mehr: 25% Rabatt
Diese Rabattstruktur macht den Kauf größerer Mengen finanziell attraktiver. Es gibt auch einen Newsletter-Service, der über „neue und exklusive Angebote“ informiert, was eine gute Möglichkeit ist, über potenzielle Preisnachlässe oder Neuankömmlinge auf dem Laufenden zu bleiben.
Mobiliar-berlin.de Kundenerfahrungen und Bewertungen
Die Webseite präsentiert stolz über 150+ Kundenbewertungen auf Google mit einer beeindruckenden durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5.0 Sternen. Diese Bewertungen sind ein starkes Indiz für die Kundenzufriedenheit und die Qualität des Services.
Ausgewählte Kundenstimmen
Die auf der Webseite zitierten Kundenbewertungen loben verschiedene Aspekte des Services und der Produkte. Endlich-schlank.de Erfahrungen und Preise
- Anna W.: Lobt die „super schöne Auswahl und Qualität“ sowie das „nette und zuvorkommende Team“ und die sorgfältige Lieferung.
- Julie: Hebt die „richtigen Preise“, die schnelle und gut verpackte Lieferung sowie den „großartigen Service“ des Lieferunternehmens hervor, das die Kunden vorab kontaktiert.
- Anita von A.: Ist „überrascht über die tolle Verpackung“ und den „sehr guten Zustand“ des gekauften Bücherregals.
- M G: Beschreibt das Möbelstück als „echten Hingucker“ und den Kontakt als „wahnsinnig nett und sehr zuvorkommend“, mit reibungsloser Abwicklung und Top-Qualität.
- Syl W.: Betont, dass die Möbel „gereinigt & aufgearbeitet“ und „Wunderschön“ sind. Die Beschreibung passte „zu 100%“, und die Terminabsprache sowie der Speditionsfahrer wurden als „mega nett“ empfunden. Besonders erwähnt werden Ali & Muhammet, die „wirklich alles möglich machen“.
- Maike: Beschreibt eine „Super Erfahrung rundum“, freundliche und kompetente Besitzer und eine einwandfrei organisierte Lieferung.
- Viviane Elaine T.: Hebt die „wunderbar aufgearbeiteten“ Möbel und die fairen Preise hervor, sowie die Hilfsbereitschaft der Besitzer.
- Vera H.: Lobt die „freundliche und schnelle Kommunikation“, die pünktliche Lieferung und den zusätzlichen Service, die Kommode in den 5. Stock zu tragen.
- Robert S.: Schätzt die „erstaunlich freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter“ und die „fairen Preise“.
- Rebecca: Empfiehlt Mobiliar Berlin „uneingeschränkt“ aufgrund der großen Auswahl, des tollen Zustands der Möbel und der schnellen Lieferung sowie der zuverlässigen und freundlichen Abwicklung.
Muster bei positiven Bewertungen
Aus den Bewertungen lassen sich mehrere wiederkehrende positive Aspekte ableiten:
- Qualität der Möbel: Kunden sind durchweg zufrieden mit dem Zustand und der Aufarbeitung der Vintage-Möbel.
- Kundenservice: Der Kontakt wird als freundlich, nett und zuvorkommend beschrieben, was auf ein hohes Engagement des Teams hindeutet.
- Lieferung und Logistik: Die Lieferung wird oft als pünktlich, gut organisiert und sogar mit zusätzlichen Serviceleistungen (Tragen in die Wohnung/Stockwerk) gelobt.
- Verpackung: Die Sorgfalt bei der Verpackung der Möbelstücke wird mehrfach hervorgehoben.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Obwohl es sich um Vintage-Möbel handelt, werden die Preise als fair und angemessen empfunden, insbesondere in Anbetracht der Qualität und des Services.
Diese einheitlich positiven Rückmeldungen von einer großen Anzahl von Kunden deuten darauf hin, dass Mobiliar-berlin.de seine Versprechen in Bezug auf Produktqualität und Kundenservice konsequent erfüllt.
Mobiliar-berlin.de Alternativen und Wettbewerb
Obwohl Mobiliar-berlin.de einen starken Fokus auf Vintage-Möbel und Chesterfield-Sitzgarnituren hat, gibt es auf dem Markt verschiedene Alternativen, die ähnliche oder ergänzende Produkte anbieten. Der Wettbewerb in diesem Segment ist vielfältig und reicht von lokalen Antiquitätenhändlern bis zu größeren Online-Plattformen.
Vergleich mit lokalen Antiquitätenhändlern
Lokale Antiquitäten- und Gebrauchtmöbelhändler bieten oft ein einzigartiges, handverlesenes Sortiment, das sich ständig ändert.
- Vorteile lokaler Händler:
- Direkte Begutachtung: Kunden können die Möbel vor dem Kauf physisch begutachten und die Qualität persönlich überprüfen.
- Verhandlungsmöglichkeiten: Oft besteht die Möglichkeit, Preise direkt vor Ort zu verhandeln.
- Persönliche Beratung: Kleinere Händler bieten oft eine sehr persönliche und individuelle Beratung.
- Nachteile lokaler Händler:
- Begrenzte Auswahl: Das Angebot ist meist auf die Größe des Ladens und die aktuellen Funde beschränkt.
- Öffnungszeiten und Erreichbarkeit: Kunden sind an feste Öffnungszeiten gebunden und müssen eventuell längere Anfahrtswege in Kauf nehmen.
- Logistik: Lieferung ist nicht immer inbegriffen oder muss separat organisiert werden.
Im Vergleich dazu bietet Mobiliar-berlin.de eine größere Online-Auswahl und den Komfort der europaweiten Lieferung, sowie feste Preise mit Mengenrabatten. Denic.de Erfahrungen und Preise
Vergleich mit großen Online-Plattformen
Große Online-Marktplätze wie eBay Kleinanzeigen, Etsy oder spezialisierte Vintage-Möbelshops haben eine enorme Reichweite und bieten eine breite Palette an Produkten.
- Vorteile großer Online-Plattformen:
- Umfangreiche Auswahl: Zugang zu Millionen von Produkten von Tausenden von Anbietern.
- Preisvergleich: Einfacher Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern.
- Benutzerbewertungen: Oft gibt es viele Bewertungen zu Verkäufern und Produkten.
- Nachteile großer Online-Plattformen:
- Qualitätsschwankungen: Die Qualität der Möbel kann stark variieren, da viele verschiedene Verkäufer aktiv sind.
- Lieferung und Zustand: Zustand und Lieferung müssen oft selbst mit dem Verkäufer abgestimmt werden, was zu Unsicherheiten führen kann. Mobiliar-berlin.de scheint hier durch professionelle Aufarbeitung und organisierten Versand einen deutlichen Vorteil zu bieten.
- Authentizität: Bei antiken Möbeln ist es wichtig, die Echtheit zu überprüfen, was auf großen Plattformen schwieriger sein kann.
Ein weiterer Aspekt sind islamkonforme Alternativen für Möbelkäufe. Im Islam ist es wichtig, dass Geschäfte auf fairen Bedingungen und ohne Zinszahlungen abgewickelt werden. Da Möbel selbst nicht „haram“ sind, solange sie nicht für unerlaubte Zwecke (z.B. Götzenverehrung) verwendet werden, liegt der Fokus auf der Transaktionsart.
Bessere Alternativen (islamkonform):
- Barzahlung: Direkter Kauf und Bezahlung ohne Schulden oder Zinsen.
- Lay-by (Ratenkauf ohne Zinsen): Der Kunde zahlt den Kaufpreis in Raten, und die Ware wird erst nach vollständiger Bezahlung übergeben. Dies ist eine zulässige Form des Kaufes, solange keine Zinsen anfallen.
- Kooperative Käufe: Mehrere Personen legen Geld zusammen, um ein Möbelstück zu kaufen und es zu teilen, oder ein Bruder leiht seinem Bruder Geld ohne Zins, um den Kauf zu ermöglichen.
- Lokale, vertrauenswürdige Händler: Geschäfte, die für ihre Ehrlichkeit und Transparenz bekannt sind. Hier kann der direkte Kontakt helfen, sicherzustellen, dass die Transaktion den islamischen Prinzipien entspricht.
Mobiliar-berlin.de, als Anbieter von physischen Möbeln, die direkt erworben werden, bewegt sich im Rahmen des Erlaubten, solange die Bezahlung nicht über zinsbasierte Finanzierungen erfolgt. Kunden, die Wert auf islamische Finanzprinzipien legen, sollten darauf achten, keine zinsbasierten Kredite oder Ratenzahlungsmodelle zu nutzen, falls Mobiliar-berlin.de solche Optionen anbieten würde. Die Barzahlung oder der Kauf auf Rechnung (sofern diese nicht mit Zinsen belegt ist) sind hier die sichersten Optionen.
Showroom und Kontaktmöglichkeiten bei Mobiliar-berlin.de
Mobiliar-berlin.de bietet nicht nur einen Online-Shop, sondern auch die Möglichkeit, die Möbel persönlich in ihren Showrooms zu besichtigen. Dies ist ein großer Vorteil für Kunden, die die Möbel vor dem Kauf anfassen und inspizieren möchten. Savills.de Erfahrungen und Preise
Besuch der Showrooms
Die Möglichkeit, die Möbel direkt zu sehen, ist für viele Käufer von Vintage-Möbeln entscheidend.
- Adresse: Mobiliar Berlin Showroom, Josef-Orlopp-Str. 38, 10365 Berlin.
- Terminvereinbarung: Es wird dringend empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren. Der Grund dafür ist, dass das Team „täglich europaweit für Sie unterwegs [ist], um weitere Vintage-Möbel zu finden.“ Dies unterstreicht die Sorgfalt und das Engagement, mit dem neue Stücke akquiriert werden.
- Öffnungszeiten: Die angegebenen Öffnungszeiten sind:
- Mo-Do: 9:00-16:30 Uhr
- Fr: 14:30-17:00 Uhr
- Sa: 15:00-17:00 Uhr
Diese Zeiten deuten auf eine flexible Erreichbarkeit hin, auch am Freitagnachmittag und Samstag, was berufstätigen Kunden entgegenkommt.
Ein physischer Showroom bietet Kunden die Möglichkeit, die Textur, Farbe und Verarbeitung der Möbel im Detail zu prüfen und sich ein umfassendes Bild zu machen, das Online-Bilder allein nicht immer vermitteln können.
Kontaktmöglichkeiten und Erreichbarkeit
Mobiliar-berlin.de legt Wert auf eine gute Erreichbarkeit und bietet mehrere Kontaktwege an.
- Mobiltelefon: +4915750677261. Dies ist eine direkte Nummer für schnelle Anfragen.
- WhatsApp: +4915750677261. Die Verfügbarkeit über WhatsApp ist ein modernes und kundenfreundliches Feature, das schnelle und unkomplizierte Kommunikation ermöglicht.
- E-Mail/Kontaktformular: Obwohl auf der Startseite nicht explizit erwähnt, ist es üblich, dass ein Online-Shop auch eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular anbietet. Diese Optionen bieten sich für detailliertere Anfragen an.
- Social Media: Die Präsenz auf Facebook, Instagram und TikTok deutet auf eine aktive Online-Community und zusätzliche Kommunikationskanäle hin. Dies ermöglicht es Kunden, über soziale Medien mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten und Updates zu erhalten.
Die Kombination aus Online-Shop, physischem Showroom und vielfältigen Kontaktmöglichkeiten zeigt, dass Mobiliar-berlin.de bestrebt ist, seinen Kunden ein umfassendes und zugängliches Einkaufserlebnis zu bieten.
Logistik und Lieferprozess bei Mobiliar-berlin.de
Ein entscheidender Faktor beim Online-Möbelkauf ist der Lieferprozess. Mobiliar-berlin.de erhält in den Kundenbewertungen sehr positive Rückmeldungen bezüglich der Logistik und der Lieferung, was auf einen gut organisierten und kundenorientierten Ansatz hindeutet. Hotelamfjord.de Erfahrungen und Preise
Verpackung und Versand
Die sorgfältige Verpackung der Möbelstücke ist ein wiederkehrendes Lob in den Kundenrezensionen.
- Sorgfältige Verpackung: Mehrere Kunden, wie Anita von A. und Julie, heben die „tolle Verpackung“ hervor. Dies ist besonders wichtig für Vintage-Möbel, die empfindlich sein können und während des Transports gut geschützt werden müssen. Eine professionelle Verpackung minimiert das Risiko von Beschädigungen.
- Schnelle Lieferung: Julie erwähnt, dass die Möbel „quickly delivered“ wurden, und Rebecca betont, dass die Lieferung „schneller als geplant“ ging. Dies deutet auf eine effiziente Abwicklung nach dem Kauf hin.
- Europaweite Lieferung: Die Webseite erwähnt, dass das Team „europaweit“ unterwegs ist, um Möbel zu finden. Dies impliziert, dass auch die Lieferung über die Grenzen Berlins hinaus, möglicherweise sogar europaweit, angeboten wird. Dies wäre ein großer Vorteil für Kunden außerhalb des direkten Einzugsgebiets.
Lieferdetails und Kommunikation
Die Kommunikation mit dem Lieferdienst und die Koordination der Lieferung scheinen bei Mobiliar-berlin.de ebenfalls hervorragend zu funktionieren.
- Proaktive Kommunikation: Julie beschreibt einen bemerkenswerten Service: Die Lieferfirma rief „the day before to plan a time for the next day and then they called again the next day to inform us that they would be there within the next 30 minutes.“ Diese Art der Kommunikation ist äußerst kundenfreundlich und minimiert Wartezeiten und Unsicherheiten.
- Lieferung bis in die Wohnung: Anna W. und Julie loben, dass die Möbel „bis in die Wohnung sorgfältig geliefert“ wurden. Vera H. erwähnt sogar, dass die Jungs die Kommode in den 5. Stock getragen haben. Dies ist ein exzellenter Service, der weit über den Standard vieler anderer Lieferdienste hinausgeht und den Kunden viel Mühe erspart.
- Terminabsprache: Syl W. bestätigt, dass die Terminabsprache zur Lieferung „schnell und unkompliziert“ erfolgte. Dies deutet auf eine flexible und kundenorientierte Terminplanung hin.
Insgesamt scheint der Lieferprozess bei Mobiliar-berlin.de sehr professionell und kundenfreundlich gestaltet zu sein. Die Kombination aus sorgfältiger Verpackung, schneller Lieferung, proaktiver Kommunikation und dem Service, die Möbel direkt in die Wohnung zu bringen, trägt maßgeblich zur hohen Kundenzufriedenheit bei. Für Kunden, die gebrauchte oder antike Möbel kaufen, ist die Gewissheit, dass der Transport sicher und reibungslos abläuft, von größter Bedeutung.
Mobiliar-berlin.de: Nachhaltigkeit und Wiederverwendung
Der Kauf von Vintage-Möbeln über Plattformen wie Mobiliar-berlin.de ist von Natur aus ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und Wiederverwendung. In einer Zeit, in der ressourcenschonendes Handeln immer wichtiger wird, bietet der Erwerb von gebrauchten Möbeln eine attraktive Alternative zu Neumöbeln.
Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Der Handel mit Vintage-Möbeln ist ein Paradebeispiel für die Kreislaufwirtschaft. Anstatt Möbel nach kurzer Nutzungsdauer zu entsorgen, werden sie aufgearbeitet und wieder in den Wirtschaftskreislauf eingeführt. Waz.de Erfahrungen und Preise
- Ressourcenschonung: Die Produktion neuer Möbel verbraucht erhebliche Mengen an Rohstoffen wie Holz, Metall und Kunststoffen. Durch die Wiederverwendung bestehender Möbelstücke werden diese Ressourcen geschont.
- Abfallreduzierung: Weniger Möbel landen auf Deponien, was zur Reduzierung von Müll beiträgt. Nach Angaben des Umweltbundesamtes fallen in Deutschland jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Sperrmüll an, wovon ein großer Teil aus Möbeln besteht. Jeder Kauf eines Vintage-Möbels reduziert diese Menge.
- CO2-Reduktion: Die Produktion von Neumöbeln ist energieintensiv und verursacht CO2-Emissionen. Die Aufarbeitung und Wiederverwendung von Vintage-Möbeln hat einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck. Eine Studie der European Environmental Agency (EEA) aus dem Jahr 2021 zeigt, dass die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten eine der effektivsten Strategien zur Reduzierung von Umweltauswirkungen ist.
Langlebigkeit und Qualität der Vintage-Möbel
Vintage-Möbel, insbesondere die von Mobiliar-berlin.de angebotenen Stücke, sind oft für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und hochwertige Verarbeitung bekannt.
- Robuste Materialien: Viele antike Möbel wurden aus Massivholz, robustem Metall oder anderen langlebigen Materialien gefertigt, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Diese Materialien sind oft von höherer Qualität als die in der modernen Massenproduktion verwendeten.
- Handwerkliche Verarbeitung: Die Beschreibungen auf Mobiliar-berlin.de, wie „handgefertigt mit traditionellen Techniken und feinen Details“, deuten auf eine hohe handwerkliche Qualität hin, die in heutigen Möbeln oft nicht mehr zu finden ist.
- Werterhaltung: Gut gepflegte Vintage-Möbel können ihren Wert über die Zeit erhalten oder sogar steigern, während neu gekaufte Möbel oft schnell an Wert verlieren. Dies macht sie zu einer lohnenden Investition.
Der Kauf bei Mobiliar-berlin.de unterstützt somit nicht nur die Ästhetik und den individuellen Stil im eigenen Zuhause, sondern auch einen nachhaltigen Konsumansatz, der die Umwelt schont und die Lebensdauer hochwertiger Produkte verlängert. Dies steht im Einklang mit islamischen Prinzipien der Mäßigung (Israf) und dem Schutz der Schöpfung (Tafakkur).
Mobiliar-berlin.de: Wie man Möbel bestellt und einen Termin vereinbart
Der Bestellprozess bei Mobiliar-berlin.de ist darauf ausgelegt, sowohl online als auch persönlich eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Die Webseite bietet klare Anweisungen für den Online-Kauf und die Vereinbarung von Showroom-Besuchen.
Online-Bestellprozess
Der Kauf von Möbeln über den Online-Shop ist intuitiv gestaltet.
- Produktauswahl: Kunden können die gewünschten Möbelstücke über die Kategorien oder Suchfunktionen finden. Detaillierte Produktseiten mit Bildern und Beschreibungen helfen bei der Auswahl.
- Warenkorb: Ausgewählte Artikel können dem Warenkorb hinzugefügt werden. Die Webseite weist prominent auf Mengenrabatte hin, die automatisch im Warenkorb berücksichtigt werden sollten, wenn mehrere Artikel hinzugefügt werden (z.B. „2 Artikel: 5%, 3 Artikel: 10%“).
- Kasse: Der Checkout-Prozess umfasst die Eingabe von Liefer- und Rechnungsadressen sowie die Auswahl der Zahlungsmethode. Typischerweise werden hier gängige Optionen wie Kreditkarte, PayPal oder Überweisung angeboten. Es ist wichtig, dass Kunden, die islamische Finanzprinzipien befolgen, keine zinsbasierten Finanzierungsoptionen wählen. Direkte Zahlungsmethoden wie Überweisung oder Barzahlung bei Abholung sind hier die sichersten Optionen.
- Bestätigung und Lieferung: Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Kunden eine Bestätigung und Informationen zur Lieferung. Die Bewertungen zeigen, dass die Kommunikation bezüglich der Lieferung sehr proaktiv ist (z.B. Anrufe vor der Ankunft).
Terminvereinbarung für Showroom-Besuche
Für Kunden, die die Möbel vor dem Kauf sehen möchten, bietet Mobiliar-berlin.de die Möglichkeit, einen Termin im Showroom zu vereinbaren. Militariaandmore.de Erfahrungen und Preise
- Kontaktinformationen: Die Webseite stellt klar die Mobiltelefonnummer (+4915750677261) und die WhatsApp-Nummer zur Verfügung, um einen Termin zu vereinbaren.
- Grund für Terminvereinbarung: Der Hinweis, dass das Team „täglich europaweit für Sie unterwegs [ist], um weitere Vintage-Möbel zu finden,“ erklärt die Notwendigkeit der Terminvereinbarung. Dies stellt sicher, dass ein Mitarbeiter vor Ort ist, um die Kunden zu beraten.
- Vorteile des Showroom-Besuchs: Ein persönlicher Besuch ermöglicht es, die echte Haptik und Optik der Möbel zu erleben. Kunden können die Maße überprüfen, den Zustand genau begutachten und sich von der Qualität überzeugen. Dies ist besonders bei Vintage-Möbeln von Vorteil, da jedes Stück einzigartig ist und leichte Abweichungen von Online-Bildern aufweisen kann.
Der kombinierte Ansatz aus einem funktionalen Online-Shop und einem zugänglichen Showroom mit persönlicher Terminvereinbarung bietet Kunden maximale Flexibilität und Sicherheit beim Möbelkauf.
Frequently Asked Questions
Was ist Mobiliar-berlin.de?
Mobiliar-berlin.de ist ein Online-Shop und Showroom, der sich auf den Verkauf von einzigartigen Vintage-Möbeln und maßgefertigten Chesterfield-Sofas und Sitzgarnituren spezialisiert hat.
Welche Arten von Möbeln bietet Mobiliar-berlin.de an?
Mobiliar-berlin.de bietet eine Vielzahl von Möbeln an, darunter Vintage-Stücke wie Chippendale Sessel, Mid Century Highboards, dänische Teak-Hocker, Sekretäre, Kommoden, Schränke, sowie maßgefertigte Chesterfield-Sofas und Sitzgarnituren.
Wo befindet sich der Showroom von Mobiliar-berlin.de?
Der Mobiliar Berlin Showroom befindet sich in der Josef-Orlopp-Str. 38, 10365 Berlin.
Muss ich einen Termin vereinbaren, um den Showroom zu besuchen?
Ja, es wird dringend empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, da das Team oft unterwegs ist, um neue Vintage-Möbel zu finden. Safetyxperts.de Erfahrungen und Preise
Wie kann ich einen Termin für den Showroom vereinbaren?
Sie können einen Termin telefonisch unter +4915750677261 oder per WhatsApp unter derselben Nummer vereinbaren.
Bietet Mobiliar-berlin.de Mengenrabatte an?
Ja, Mobiliar-berlin.de bietet Mengenrabatte an: 5% für 2 Artikel, 10% für 3 Artikel, 15% für 4 Artikel, 20% für 5 Artikel und 25% für 6 oder mehr Artikel.
Welche Preise haben die Möbel bei Mobiliar-berlin.de?
Die Preise variieren je nach Möbelstück. Beispiele sind ein Chippendale Sessel für 260,00 EUR, 4x Chippendale Stühle für 490,00 EUR und ein Mid Century Highboard für 360,00 EUR.
Sind die Vintage-Möbel von Mobiliar-berlin.de aufgearbeitet?
Ja, die Möbel werden als „gereinigt & aufgearbeitet“ beschrieben, um ihren ursprünglichen Charme und ihre Funktionalität wiederherzustellen.
Wie sind die Kundenbewertungen für Mobiliar-berlin.de?
Mobiliar-berlin.de hat über 150 Kundenbewertungen auf Google mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5.0 Sternen, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hindeutet. Bascom-kameras.de Erfahrungen und Preise
Wie ist der Lieferprozess bei Mobiliar-berlin.de?
Kunden loben die sorgfältige Verpackung, schnelle Lieferung und die proaktive Kommunikation des Lieferdienstes. Die Möbel werden oft direkt in die Wohnung geliefert, teilweise auch in höhere Stockwerke.
Liefert Mobiliar-berlin.de auch außerhalb Berlins?
Basierend auf der Aussage, dass das Team „europaweit“ unterwegs ist, um Möbel zu finden, ist davon auszugehen, dass Mobiliar-berlin.de auch eine Lieferung über die Grenzen Berlins hinaus, möglicherweise sogar europaweit, anbietet. Genaue Konditionen sollten angefragt werden.
Kann ich Möbel bei Mobiliar-berlin.de online bestellen?
Ja, Mobiliar-berlin.de verfügt über einen Online-Shop, über den Sie Möbel auswählen und bestellen können.
Welche Zahlungsmethoden werden bei Mobiliar-berlin.de akzeptiert?
Genaue Zahlungsmethoden sind auf der Startseite nicht explizit aufgeführt, aber typischerweise bieten Online-Shops Kreditkarte, PayPal oder Überweisung an. Kunden sollten bei der Zahlung auf islamkonforme Optionen ohne Zinsen achten.
Wie lange dauert die Lieferung bei Mobiliar-berlin.de?
Kundenbewertungen deuten auf eine schnelle Lieferung hin, wobei Termine proaktiv kommuniziert werden. Eine genaue Lieferzeit kann je nach Standort variieren und sollte beim Kauf erfragt werden. Intueat.de Erfahrungen und Preise
Bietet Mobiliar-berlin.de auch neue Möbel an?
Nein, der Fokus von Mobiliar-berlin.de liegt auf Vintage-Möbeln und maßgefertigten Chesterfield-Sitzgarnituren, die als einzigartig und zeitlos beschrieben werden.
Kann ich bei Mobiliar-berlin.de mein altes Möbelstück in Zahlung geben?
Auf der Webseite gibt es keine expliziten Informationen über eine Inzahlungnahme alter Möbel. Es ist ratsam, dies direkt beim Anbieter anzufragen.
Gibt es eine Garantie oder ein Rückgaberecht bei Mobiliar-berlin.de?
Informationen zu Garantie und Rückgaberecht sind auf der Startseite nicht direkt ersichtlich. Solche Details finden sich in der Regel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Shops.
Wie oft kommen neue Möbel in den Bestand von Mobiliar-berlin.de?
Da das Team „täglich europaweit“ unterwegs ist, um neue Stücke zu finden, kann davon ausgegangen werden, dass der Bestand regelmäßig aktualisiert wird. Der Newsletter ist eine gute Möglichkeit, über Neuzugänge informiert zu bleiben.
Sind die Möbel bei Mobiliar-berlin.de wirklich einzigartig?
Ja, Vintage-Möbel sind von Natur aus einzigartig, da sie individuelle Geschichten und Merkmale aufweisen. Die Beschreibung der Stücke als „einzigartig“ unterstreicht diesen Aspekt. Akkuteile.de Erfahrungen und Preise
Ist der Kauf bei Mobiliar-berlin.de nachhaltig?
Ja, der Kauf von Vintage-Möbeln ist ein nachhaltiger Ansatz, da er zur Wiederverwendung von Ressourcen beiträgt, Abfall reduziert und den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zur Neuproduktion minimiert.
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Mobiliar-berlin.de Erfahrungen und Latest Discussions & Reviews: |
Schreibe einen Kommentar