Sonocoach.de Erfahrungen und Preise

Updated on

sonocoach.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Website Sonocoach.de wird ersichtlich, dass es sich um ein spezialisiertes Coaching-Programm für Ärzte handelt, die ihre Fähigkeiten im Bereich Ultraschalldiagnostik verbessern möchten. Das Angebot zielt darauf ab, Ärzten zu mehr Sicherheit und Selbstständigkeit bei der Erstellung von Ultraschallbefunden zu verhelfen. Es verspricht eine strukturierte Lernmethode mit 1:1-Training, persönlichem Coaching und flexiblen Online-Ressourcen. Die Preise sind auf der Website nicht direkt ersichtlich, sondern werden individuell nach einem Beratungsgespräch festgelegt, was auf ein hochgradig personalisiertes und maßgeschneidertes Programm hindeutet.

Es ist wichtig zu betonen, dass medizinische Diagnostik und Ausbildung hochkomplexe und verantwortungsvolle Bereiche sind. Die Qualität und Effektivität solcher Kurse hängen stark von der Expertise der Anbieter, der Aktualität der Lehrmethoden und der individuellen Lernbereitschaft ab. Bei der Auswahl eines Weiterbildungsangebots ist es essenziell, die Legitimität, die Qualifikationen der Trainer und die Relevanz der vermittelten Inhalte für den eigenen Arbeitsbereich sorgfältig zu prüfen. Eine fundierte Ausbildung in der Medizin, insbesondere in der Diagnostik, ist von größter Bedeutung, um Patienten optimal zu versorgen und fehlerhafte Befunde zu vermeiden.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

Table of Contents

Sonocoach.de: Ein detaillierter Blick auf das Ultraschall-Training für Ärzte

Sonocoach.de Review & Erster Eindruck

Sonocoach.de präsentiert sich als spezialisierter Anbieter für Ultraschall-Trainings und Coachings für Ärzte. Der erste Eindruck der Website ist professionell und zielgruppenorientiert. Es wird klar kommuniziert, dass das Angebot darauf abzielt, Ärzten zu helfen, „endlich strukturiert Ultraschall zu lernen“ und „mit mehr Sicherheit in wenigen Wochen zu besseren Befunden“ zu gelangen. Das Konzept scheint auf personalisiertem 1:1-Training und langfristiger Begleitung zu basieren, um die Lücken der traditionellen Ultraschall-Ausbildung zu schließen.

  • Zielgruppe: Ärzte, insbesondere Assistenzärzte, Internisten und Kardiologen, die ihre Ultraschallkenntnisse vertiefen oder erlernen möchten.
  • Versprechen: Sicherheit, Selbstständigkeit und Expertenstatus in der Ultraschalldiagnostik.
  • Kernphilosophie: Überwindung von Frustration durch Unsicherheit und „Learning-by-doing“ durch ein strukturiertes, individuelles Coaching.

Die Website hebt hervor, dass die Sonocoach-Methode bereits über 500 Kollegen dabei geholfen hat, eigenständig und sicher zu diagnostizieren. Dies wird durch Testimonials und Fallstudien untermauert, die konkrete Erfolgsgeschichten von Ärzten in verschiedenen Fachbereichen (Intensivstation, Kardiologie, Niederlassung) erzählen. Beispielsweise wird Sibela, Assistenzärztin auf Intensivstation, zitiert, die „schon nach der ersten Praxissitzung selbstständige Untersuchungen mit gutem Feedback“ durchführte und „nach 3 Monaten sichere und regelmäßige Anwendung der Echokardiographie ohne Frust“ erreichte. Solche Erfahrungsberichte sollen Vertrauen schaffen und die Wirksamkeit des Ansatzes belegen.

Was Sonocoach.de anbietet

Sonocoach.de fokussiert sich auf ein multimodales Lern- und Trainingskonzept, das auf die individuellen Bedürfnisse jedes Arztes zugeschnitten ist. Die Kernkomponenten des Programms umfassen:

  • 1:1 Training am Gerät: Praktische, individualisierte Einzelschulungen direkt am Ultraschallgerät.
  • Echte Erfahrungen: Vermittlung von Wissen über Fallstricke und Probleme, die nicht in Büchern oder Videokursen zu finden sind.
  • Coaching und Feedback: Langfristige Begleitung und persönliche Unterstützung, um Lernfortschritte zu sichern und Fragen zu beantworten.

Das Team hinter Sonocoach, Suliko und Paul Neugebauer, sind Fachärzte für Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie. Ihre langjährige Erfahrung als Dozenten und Kliniker fließt in die Entwicklung des Konzepts ein. Paul Neugebauer, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, bringt über 10 Jahre Berufserfahrung mit, während Suliko Neugebauer, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, als langjährige Dozentin und Expertin für kardiale Bildgebung genannt wird. Dies unterstreicht die fachliche Kompetenz der Gründer.

Probleme, die Sonocoach.de lösen will

Die Website identifiziert mehrere häufige Probleme, die Ärzte beim Erlernen der Sonographie erleben: Ravensbergersolar.de Erfahrungen und Preise

  • Zeitmangel: Traditionelle Kurse bieten oft nur wenig umsetzbare Inhalte für den Alltag. Sonocoach verspricht konkrete Anleitungen und einen individuellen Trainingsplan, der flexibel in den Arbeitsalltag integriert werden kann (ca. 1-2 Stunden wöchentlich).
  • Technik & Physik: Viele Ärzte haben Schwierigkeiten mit der komplexen Gerätetechnik und der physikalischen Grundlagen. Sonocoach verspricht ein intuitives System zum Erlernen der Gerätebedienung und Bildoptimierung.
  • Übung & Erfahrung: Der Mythos, dass nur viel Übung zum guten Ultraschaller macht, wird kritisch hinterfragt. Sonocoach behauptet, 80% der Probleme könnten durch nachvollziehbare Anleitungen und Erklärungen gelöst werden, was das Üben um das Zehnfache beschleunigt.
  • Befund & Sicherheit: Unsicherheit bei der Befundung und Interpretation, da Auswendiglernen allein nicht ausreicht. Sonocoach bietet eine systematische Struktur, die als Schablone oder Checkliste auf Untersuchungen angewendet werden kann.
  • Alleine lernen: Ohne Plan, Feedback und Supervision verlieren Ärzte schnell Motivation. Sonocoach bietet einen persönlichen Mentor und ein Team, das kontinuierlich Feedback gibt und den Fortschritt objektiv bewertet.

Die Website betont: „Ohne ein System beim Lernen, Struktur beim Anwenden und Feedback bei der Interpretation verschwendest du mit jedem Ultraschall Zeit und Potential.“ Dieser Satz fasst die Kernproblematik zusammen, die Sonocoach angeht.

Sonocoach.de Kursinhalte

Das Trainingsprogramm ist modular aufgebaut und kann individuell auf die Bedürfnisse des Arztes zugeschnitten werden. Die wichtigsten Ultraschall-Themen, die angeboten werden, sind:

  • Abdomensonographie:

    • Grund- und Aufbautraining: Fokus auf wichtige Organeinstellungen, Grundlagen, Theorie sowie praktische Tipps und Tricks. Vermittlung von Inhalten gemäß dem DEGUM-Curriculum für Grund- und Aufbaukurse.
    • Inhalte: Geräteeinstellungen, Bildoptimierung, Methodik, klinische Zusammenhänge, Dokumentation, Effizienz. Spezifische Organe wie Pankreas, Leber, biliäres System, Niere, Milz, Becken, (e)FAST, Magen-Darm-Trakt, Lymphknoten, Nebennieren, Artefakte.
    • Anwendungsbereiche: Routinesonographie für Klinik und Praxis, Notfallsonographie, sonographische Nachsorge.
  • Echokardiographie:

    • Grund- und Aufbautraining: Basierend auf den neuesten DGK-Leitlinien für die Echokardiographie. Vermittlung bewährter Methoden und Tricks aus langjähriger Dozententätigkeit und radiologischer Erfahrung in der kardialen Bildgebung.
    • Grundkurs: Selbstständige Durchführung einer Routine-Untersuchung mit den häufigsten und wichtigsten Messparametern.
    • Aufbautraining: Exakte Quantifizierung von Klappenvitien und Ventrikelfunktion, starker klinischer Bezug zu den echokardiographischen Befunden.
    • Inhalte: Geräteeinstellungen, Bildoptimierung, B-Bild, Colormode, PW-Doppler, CW-Doppler, Tissue-Doppler. Fokus auf linker Ventrikel, linker Vorhof, Taschen- und Segelklappen, rechtes Herz mit Vena cava inferior. Morphologische Beurteilung, Funktionsanalyse, Quantifizierung der Klappenvitien.
  • Farbduplexsonographie (Vaskulärer Ultraschall): Weltklassejungs.de Erfahrungen und Preise

    • Training: Alles Notwendige für Geräteeinstellung und Befundoptimierung zur Darstellung von Gefäßen.
    • Anwendungsbereiche: Ergänzung von Routinesonographien mit Gefäßdarstellung, Perfektionierung der speziellen angiologischen Diagnostik. Spezifisches Training für Karotidenscreening in der Praxis oder gefäßchirurgische Tätigkeit in der Klinik.
    • Inhalte: Geräteeinstellungen, B-Bild, Colormode, Colormode, PW-Doppler, Bild- und Ableitungsoptimierung. Fokus auf Karotiden, periphere Gefäße, große abdominelle Gefäße, Mesenterialgefäße, Leber, Milz, Nieren, venöses System. TVT-Diagnostik, Stenosenquantifizierung, Plaquebeurteilung, Prävention und Screening.
  • Weitere Themen und Module:

    • Interdisziplinäre Notfalldiagnostik
    • Interventionen
    • Darmsonographie
    • Lungen- und Thoraxsonographie
    • Schilddrüsensonographie
    • NEU im Trainingsprogramm: Strain-Analyse, 3D-Echokardiographie, TEE – Transösophageale Echokardiographie, Kontrastmittel-Sonographie, Elastographie.

Diese umfassende Liste an Themen zeigt, dass Sonocoach.de ein breites Spektrum an Ultraschallanwendungen abdeckt und sich an Ärzte mit unterschiedlichen Spezialisierungen richtet.

Sonocoach.de Pricing

Die Website gibt keine festen Preise für die Trainingsprogramme an. Stattdessen wird betont, dass die Kosten und Details (Umfang, Intensität, Themen, Termine) eines individuellen Kurses von vielen Faktoren abhängen, insbesondere vom initialen Ultraschallstand, den Zielen des Arztes und dessen Arbeitsalltag. Es wird explizit erwähnt, dass Sonocoach.de keine klassischen Gruppen-Wochenendkurse oder Onlinekurse zum Alleinelernen für 800 EUR anbietet. Dies deutet darauf hin, dass die Programme im oberen Preissegment liegen, da sie stark individualisiert sind und eine intensive 1:1-Betreuung beinhalten.

Der Prozess zur Preisermittlung läuft über eine Bewerbung für ein kostenloses, persönliches Planungsgespräch. In diesem Gespräch wird die individuelle Situation des Arztes erfasst, um herauszufinden, welches Trainingskonzept am besten geeignet ist und wie schnell die Ziele erreicht werden können. Ein Teammitglied ruft zunächst an, um die Situation zu besprechen, bevor ein Termin mit einem Experten für das detaillierte Planungsgespräch vereinbart wird. Dieser Ansatz ist typisch für hochpreisige Coaching-Angebote, bei denen der Wert des Services durch die Personalisierung und den direkten Support gerechtfertigt wird.

Sonocoach.de Bewerbungsprozess

Der Zugang zu den Sonocoach-Trainingsprogrammen erfolgt über einen Bewerbungsprozess, der in drei Schritten abläuft: Herpa.de Erfahrungen und Preise

  1. Bewerbung auf das Ultraschall-Gespräch: Ärzte müssen ein Formular ausfüllen, das Informationen zu ihrer Tätigkeit, ihrem Weiterbildungsstand sowie ihren Problemen und Zielen im Ultraschall abfragt. Die Angaben werden sicher übertragen.
  2. Telefonisches Interview mit einem Team-Mitglied: Ein Mitarbeiter von Sonocoach ruft an, um die individuelle Situation kurz zu besprechen und herauszufinden, welche Ergebnisse im Bereich Ultraschall-Weiterbildung erreicht werden sollen. Ziel ist es, zu prüfen, ob und wie die Sonocoach-Methode helfen kann.
  3. Termin mit dem Experten für die Ultraschall-Ziele: Im kostenlosen und unverbindlichen Planungsgespräch wird ausführlich erläutert, mit welchem Konzept der Arzt seine Ultraschall-Ziele erreichen kann.

Dieser Bewerbungsprozess dient dazu, sicherzustellen, dass nur Ärzte ins Programm aufgenommen werden, für die das Sonocoach-Konzept tatsächlich geeignet ist und bei denen eine hohe Erfolgschance besteht. Es wird auch erwähnt, dass die physische Kapazität begrenzt ist und nur eine „Handvoll Kunden“ betreut werden kann, um weiterhin „starke Ergebnisse“ zu liefern. Dies schafft eine gewisse Exklusivität und unterstreicht den Anspruch auf hohe Qualität der Betreuung.

Sonocoach.de vs. Traditionelle Ultraschallkurse

Sonocoach.de positioniert sich klar als Alternative zu den traditionellen Ultraschallkursen, die oft als ineffektiv oder unzureichend beschrieben werden. Die Website hebt folgende Unterschiede hervor:

  • Individualisierung vs. Massenabfertigung: Während traditionelle Kurse oft als Frontalvorträge oder Übungen in Kleingruppen stattfinden und Videokurse alleine durchgearbeitet werden müssen, bietet Sonocoach ein individuelles, 1:1-Training und einen persönlichen Trainingsplan.
  • Praxisorientierung vs. Theorie: Sonocoach legt großen Wert auf die direkte Anwendung am Gerät und die Vermittlung von „echten Erfahrungen“ und Fallstricken, die man nicht in Büchern findet. Dies steht im Gegensatz zu rein theoretischen Ansätzen oder Kursen, die wenig praktische Übungsmöglichkeiten bieten.
  • Langfristige Begleitung vs. Kurzzeitkurs: Sonocoach begleitet die Ärzte über mehrere Monate (meist 3-12 Monate) mit kontinuierlichem Feedback und Support. Traditionelle Kurse sind oft auf wenige Tage oder Wochenenden begrenzt, ohne anschließende Betreuung.
  • Problemlösung vs. Informationsüberflutung: Sonocoach zielt darauf ab, konkrete Probleme wie Zeitmangel, Unsicherheit bei der Befundung oder Schwierigkeiten mit der Gerätetechnik gezielt zu lösen. Traditionelle Kurse können oft zu einer Überflutung mit Informationen führen, ohne eine klare Struktur zur Anwendung.
  • Qualitätssicherung vs. Eigenverantwortung: Durch den persönlichen Mentor und das Team wird der Lernfortschritt objektiv bewertet und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Rückfragen. Bei „Learning-by-doing“ oder klassischen Kursen bleibt oft eine Restunsicherheit, da Feedback und Supervision fehlen.

Die Gründer, Suliko und Paul Neugebauer, haben das Konzept entwickelt, da sie in ihrer eigenen Erfahrung und als Dozenten die Defizite der herkömmlichen Ultraschall-Ausbildung erkannt haben. Ihr Ansatz zielt darauf ab, die Lücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu schließen.

Vertrauenswürdigkeit und externe Bewertungen

Die Website verweist mehrfach auf Trustpilot, eine bekannte Bewertungsplattform, um die Glaubwürdigkeit und Kundenzufriedenheit zu untermauern. Es wird explizit der Link zu ihrer Trustpilot-Seite bereitgestellt, wo potenzielle Kunden die Bewertungen und Erfahrungen anderer Ärzte einsehen können. Solche Verweise auf unabhängige Bewertungsplattformen sind ein starkes Indiz für Transparenz und den Versuch, Vertrauen aufzubauen.

Eine Stichprobe auf Trustpilot (Stand: Juni 2024) zeigt in der Regel sehr positive Bewertungen für Sonocoach, oft mit einer Gesamtbewertung von „Hervorragend“ (Excellent), basierend auf einer substanziellen Anzahl von Rezensionen. Ärzte loben in ihren Bewertungen häufig die individuelle Betreuung, die praktische Relevanz des Trainings, die schnellen Lernfortschritte und die Kompetenz des Sonocoach-Teams. Viele berichten, dass sie durch das Coaching endlich die Sicherheit im Ultraschall erlangt haben, die ihnen in ihrer klinischen Ausbildung fehlte. Dies bestätigt die auf der Website gemachten Versprechen und verstärkt den Eindruck, dass Sonocoach ein effektives und gut bewertetes Programm anbietet. Sofaschutz.de Erfahrungen und Preise

Frequently Asked Questions

Muss ich Vorerfahrung im Ultraschall haben, um ein Programm bei Sonocoach zu absolvieren?

Nein, laut Sonocoach müssen Sie keine Vorerfahrung im Ultraschall haben. Die Programme sind so konzipiert, dass sie Ihnen bei allen angebotenen Ultraschall-Themen von Grund auf und Schritt für Schritt zeigen, wie Sie schnell und selbstständig Befunde erheben können.

Ich habe bereits viele Untersuchungen durchgeführt, bin mir aber nicht 100% sicher bei Befunden, Interpretation und einigen Details. Kann Sonocoach mir trotzdem helfen?

Ja, Sonocoach kann Ihnen in dieser Situation enorm schnelle Ergebnisse bringen. Neben dem Aufbau und der Optimierung der Grundlagen ist ein wichtiger Teil aller Trainingsprogramme die systematische Befundung, sichere Entscheidungsfindung und Perfektionierung von Struktur und Effizienz jeder Untersuchung.

Kann ich mir wegen der laufenden Praxis / vielen Diensten und wenig Fortbildungstagen überhaupt vorstellen, jetzt einen Ultraschallkurs zu machen?

Ja, das ist möglich. Die Programme von Sonocoach werden individuell mit Ihnen besprochen und geplant, sodass Sie flexibel und effizient neben Ihrem Arbeitsalltag lernen können. Dafür sollten Sie ca. 1-2 Stunden wöchentlich einplanen. Die 1:1 Präsenztermine können auch am Wochenende und angepasst an Ihren Dienstplan organisiert werden.

Was passiert im Planungsgespräch mit Sonocoach?

Im Planungsgespräch besprechen Sie persönlich Ihre Ultraschall-Situation mit einem der Sono-Trainer. Dabei geht es darum, was genau Sie wie schnell lernen möchten, welche Anforderungen in Praxis oder Klinik für Ihren Ultraschall wichtig sein werden und wie Sie Sonographie und das Trainingsprogramm am besten in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Auf dieser Basis wird dann gemeinsam ein unverbindliches und detailliertes Trainingsprogramm für Sie erarbeitet.

Wie viel kostet ein Trainingsprogramm bei Sonocoach und wie lange dauert es genau?

Die Kosten und weitere Details (Umfang, Intensität, Themen, Termine) Ihres individuellen Kurses hängen von vielen Faktoren ab, insbesondere von Ihrem initialen Ultraschallstand, Ihren Zielen und Ihrem Arbeitsalltag. Sonocoach bietet keine klassischen Gruppen-Wochenendkurse oder Onlinekurse zum Alleinelernen für einen Festpreis an. Im telefonischen Erstgespräch kann Ihre Situation erfasst und geprüft werden, ob und in welchem Kostenrahmen Ihnen geholfen werden kann. Die Laufzeit des Programms liegt meistens zwischen 3-12 Monaten. Foraday.de Erfahrungen und Preise

Kann ich mit mehreren Kollegen/innen ein Training bei Sonocoach machen?

Wenn Sie zusammen in einer Praxis arbeiten, ist ein gemeinsames Training in bestimmten Konstellationen sinnvoll und möglich. Hierzu benötigt Sonocoach weitere Informationen zu Ihrer Ultraschall-Situation im telefonischen Erstgespräch. Bei einer Tätigkeit in der Klinik ist ein gemeinsames Trainingsprogramm in der Regel nicht sinnvoll.

Wo kann ich Kundenbewertungen für Sonocoach sehen?

Sie können sich Kundenbewertungen auf der Plattform Trustpilot ansehen. Sonocoach verweist explizit auf seine Trustpilot-Seite, um Transparenz und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.

Wie unterscheidet sich Sonocoach von herkömmlichen Ultraschallkursen?

Sonocoach legt den Fokus auf ein individuelles 1:1-Training und persönliche Begleitung über mehrere Monate, während herkömmliche Kurse oft in Gruppen stattfinden oder rein online sind und weniger persönlichen Support bieten. Sonocoach verspricht zudem, praktische Fallstricke und Erfahrungen zu vermitteln, die in Büchern oder Videokursen nicht zu finden sind.

Wer sind die Gründer und Trainer von Sonocoach?

Die Gründer und Entwickler des Sonocoach-Konzepts sind Suliko und Paul Neugebauer, Fachärzte aus den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie. Sie sind auch die Haupttrainer.

Welche Ultraschall-Themen deckt Sonocoach ab?

Sonocoach deckt eine Vielzahl von Ultraschall-Themen ab, darunter Abdomensonographie (Grund- und Aufbaukurse), Echokardiographie (Grund- und Aufbaukurse), Farbduplexsonographie (vaskulärer Ultraschall) sowie weitere Themen wie interdisziplinäre Notfalldiagnostik, Interventionen, Darmsonographie, Lungen- und Thoraxsonographie, Schilddrüsensonographie, Strain-Analyse, 3D-Echokardiographie, TEE und Kontrastmittel-Sonographie. Bluessenz.de Erfahrungen und Preise

Was ist die „Sonocoach-Methode“?

Die Sonocoach-Methode ist ein personalisiertes, multimodales Lern- und Trainingskonzept für die Sonographie. Es umfasst ein individuelles Programm, 1:1 Präsenztraining am Gerät und langfristigen Online-Support mit persönlicher Unterstützung und Feedback.

Wie lange dauert es, bis ich mit Sonocoach Ergebnisse sehe?

Die Website gibt an, dass Sie „in wenigen Wochen zu besseren Befunden“ gelangen können. Fallstudien zeigen, dass Ärzte bereits nach der ersten Praxissitzung selbstständige Untersuchungen durchführen und nach 3 Monaten sichere und regelmäßige Anwendungen erreichen konnten. Die gesamte Programmdauer liegt meist zwischen 3-12 Monaten.

Werden die Kosten für das Sonocoach-Training von der Krankenkasse übernommen?

Die Website macht keine Angaben zur Kostenübernahme durch Krankenkassen. Da es sich um ein Weiterbildungsprogramm für Ärzte handelt, ist eine direkte Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen für den Patienten unwahrscheinlich. Ärzte können jedoch prüfen, ob die Kosten als Fortbildungskosten steuerlich absetzbar sind oder von ihrem Arbeitgeber getragen werden.

Kann das Sonocoach-Training auch vor Ort in meiner Praxis stattfinden?

Ja, das 1:1 Training kann direkt bei Ihnen vor Ort mit Ihrem eigenen Ultraschallgerät stattfinden, wenn Sie in einer Praxis arbeiten. Für Kliniker findet das Training im Sonocoach-Office in Essen statt.

Bietet Sonocoach auch Zertifikate oder anerkannte Qualifikationen an?

Die Website erwähnt, dass die Inhalte der Abdomensonographie dem DEGUM Curriculum für Grund- und Aufbaukurse vermittelt werden und die Echokardiographie auf den neuesten DGK-Leitlinien basiert. Es wird jedoch nicht explizit ein offizielles Zertifikat oder eine direkte Anerkennung des Trainings durch externe Fachgesellschaften auf der Website genannt. Es ist ratsam, dies im Planungsgespräch zu klären. Bettwaren-shop.de Erfahrungen und Preise

Ist das Sonocoach-Training auch für Ärzte in der Notfallmedizin geeignet?

Ja, das Training ist auch für Ärzte in der Notfallmedizin geeignet. Es wird explizit das Thema „Interdisziplinäre Notfalldiagnostik“ als eines der weiteren Module aufgeführt. Auch die Abdomensonographie beinhaltet (e)FAST-Inhalte.

Was passiert, wenn ich während des Programms Fragen habe?

Sie können täglich und rund um die Uhr unkompliziert das Sonocoach-Team kontaktieren, um jederzeit Antworten auf Ihre aktuellsten Fragen und Probleme zu erhalten. Zudem gibt es wöchentlich mehrfach stattfindende Online Live-Seminare, in denen Sie Fragen stellen, Befunde und Fälle besprechen können.

Ist Sonocoach für Anfänger oder Fortgeschrittene besser geeignet?

Sonocoach ist sowohl für Anfänger ohne Vorerfahrung als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Kenntnisse vertiefen oder Restunsicherheiten bei der Befundung überwinden möchten. Die Programme werden individuell an den Lernstand und die Ziele des Arztes angepasst.

Gibt es eine kostenlose Testphase oder eine Geld-zurück-Garantie?

Eine kostenlose Testphase oder Geld-zurück-Garantie wird auf der Website nicht explizit erwähnt. Der erste Schritt ist ein kostenloses und unverbindliches Planungsgespräch, das dazu dient, die Eignung des Programms für Sie zu klären, bevor Sie sich für ein Training entscheiden.

Wie bewirbt man sich für ein Ultraschall-Gespräch bei Sonocoach?

Sie bewerben sich über ein Formular auf der Website von Sonocoach.de. Dort geben Sie Informationen zu Ihrer Tätigkeit, Ihrem Weiterbildungsstand und Ihren Zielen im Ultraschall an. Travelhouseshop.de Erfahrungen und Preise

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Sonocoach.de Erfahrungen und
Latest Discussions & Reviews:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

Social Media