
Basierend auf der Überprüfung der Webseite Stein-consulting.de dreht sich das Angebot um das sogenannte „Immobilien Flipping“ oder „Immobilienhandel“, bei dem Immobilien unter Marktwert gekauft, renoviert und mit erheblichem Gewinn weiterverkauft werden sollen. Die Seite verspricht hohe, oft fünf- bis sechsstellige Gewinne innerhalb weniger Monate durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und persönliche Betreuung durch Edgar Steininger und sein Team. Die Preise für das Coaching werden nicht pauschal genannt, sondern als individuell und auf die Situation des Interessenten zugeschnitten beschrieben, was ein Erstgespräch zur Voraussetzung macht.
Obwohl der Immobilienhandel an sich eine legitime Geschäftsaktivität sein kann, muss man die ethischen und islamischen Aspekte genau prüfen, da der Fokus auf schnellem, hohem Gewinn durch Spekulation liegen kann. Im Islam werden Geschäftsaktivitäten, die auf übermäßiger Unsicherheit (Gharar), Wucher (Riba) oder ungerechtfertigter Bereicherung basieren, kritisch gesehen. Ein Geschäftsmodell, das auf dem Ankauf von Objekten deutlich unter Marktwert und dem anschließenden schnellen Weiterverkauf mit hohen Margen basiert, kann potenziell soziale Ungleichheit fördern oder, falls es kreditfinanziert ist, Riba-Elemente enthalten, die im Islam verboten sind. Bessere Alternativen sind langfristige und nachhaltige Investitionen in Immobilien, die der Gemeinschaft dienen, oder Geschäfte, die auf fairem Handel und echtem Mehrwert basieren, ohne die Ausbeutung von Notlagen oder übermäßige Spekulation.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
Stein-consulting.de Review & First Look
Beim ersten Blick auf Stein-consulting.de wird schnell klar, dass sich das Angebot an Personen richtet, die in den Immobilienhandel einsteigen oder ihre bestehenden Aktivitäten professionalisieren möchten. Die Webseite ist visuell ansprechend gestaltet und legt einen starken Fokus auf die Vermittlung von Vertrauen und Erfolg. Edgar Steininger, der Gründer, präsentiert sich mit seiner persönlichen Erfolgsgeschichte vom Polizeibeamten zum Immobilienhändler, was Authentizität vermitteln soll.
Das Versprechen: 5-6-stellige Gewinne
Die zentrale Botschaft der Website ist das Potenzial für 5- bis 6-stellige Gewinne pro Deal, und das innerhalb von 3-6 Monaten. Es wird explizit betont, dass dies auch für Anfänger möglich ist. Dieses Versprechen ist auf jeder Seite präsent und wird durch Fallstudien und Testimonials untermauert, die von beeindruckenden Gewinnsummen berichten. Laut der Webseite haben Kunden von Stein Consulting im Schnitt rund 50.000€ Gewinn pro Deal erzielt.
Der Fokus: Immobilienhandel statt Vermietung
Ein wesentlicher Punkt, der auf der Webseite hervorgehoben wird, ist die Abgrenzung zwischen dem traditionellen Vermieten von Immobilien und dem aktiven Handel. Stein-consulting.de argumentiert, dass die Vermietung aufgrund gestiegener Zinsraten, Mietbremsen und hoher Immobilienpreise kaum noch einen monatlichen Überschuss abwirft und sich erst sehr langfristig rechnet. Stattdessen wird der kurzfristige Immobilienhandel als agile und profitablere Strategie beworben. Dieses Narrativ zielt darauf ab, potenzielle Kunden von einem Paradigmenwechsel in der Immobilieninvestition zu überzeugen.
Aufbau der Webseite und Call-to-Action
Die Webseite ist strukturiert, um den Besucher schrittweise zum kostenlosen Erstgespräch zu führen. Dies ist der primäre Call-to-Action. Es gibt Abschnitte zur Vorstellung des Konzepts, detaillierte Erklärungen zum Ablauf des Immobilienhandels (Akquise, Renovierung, Verkauf), Erfolgsgeschichten von Kunden sowie Informationen über die Geschichte und Vision von Edgar Steininger. Interaktive Elemente wie Video-Testimonials und ein Live-Webinar-Angebot sollen das Engagement erhöhen.
Stein-consulting.de Ansätze im Immobilienhandel
Stein-consulting.de bietet einen strukturierten Ansatz für den Immobilienhandel, der in drei Hauptphasen unterteilt ist: Akquise, Renovierung und Verkauf. Dieser Prozess soll es den Kunden ermöglichen, lukrative Immobilien zu finden, zu optimieren und gewinnbringend zu veräußern. Holland-apo.de Erfahrungen und Preise
Akquise: Immobilien unter Marktwert finden
Der Erfolg im Immobilienhandel beginnt mit der Akquise von Objekten, die nicht auf dem freien Markt verfügbar sind und deutlich unter ihrem potenziellen Marktwert liegen. Stein Consulting wirbt mit einer „10x-Leadgenerierungs-Methode“, die gepaart mit bewährten Skripten und Angebotsvorlagen sicherstellen soll, dass Immobilien mindestens 25% unter dem Marktwert gesichert werden.
- Off-Market-Deals: Die Betonung liegt auf Immobilien, die abseits der gängigen Portale und Makler angeboten werden. Dies können Notverkäufe, Erbschaften oder Objekte mit Renovierungsstau sein.
- Leadgenerierung: Stein Consulting bietet Methoden zur Generierung von Leads, um solche Objekte aufzuspüren. Dazu gehören vermutlich Direktansprache, Netzwerkarbeit und spezielle Recherchestrategien.
- Verhandlungsstrategien: Kunden erhalten Vorlagen und Skripte, um Verhandlungen effektiv zu führen und günstige Kaufpreise zu erzielen.
Renovierung: Wertsteigerung durch gezielte Maßnahmen
Die zweite Phase konzentriert sich auf die gezielte Renovierung, um den Wert der Immobilie zu maximieren, ohne unnötige Kosten zu verursachen. Hierbei geht es darum, nur das zu renovieren, was im Verkauf den höchsten Ertrag verspricht.
- Kalkulation: Eine saubere Kalkulation im Vorfeld soll unerwartete Kosten vermeiden. Dies umfasst die genaue Planung von Material, Arbeitszeit und Fremdleistungen.
- Bauüberwachung und Checklisten: Das Team von Stein Consulting bietet Unterstützung bei der Überwachung der Baustelle und stellt Checklisten aus ihrer Erfahrung von über 750 Projekten zur Verfügung, um rechtliche Risiken zu minimieren und Effizienz zu gewährleisten.
- Fokus auf den Verkauf: Die Renovierungsmaßnahmen sind stets auf den späteren Verkauf ausgerichtet. Es geht darum, Features und Verbesserungen umzusetzen, die von der Zielgruppe geschätzt werden und den Verkaufspreis in die Höhe treiben.
Verkauf: Schnelle und profitable Veräußerung
Der finale Schritt ist der Verkauf der renovierten Immobilie, wobei der Fokus auf Geschwindigkeit und Profitabilität liegt. Im Schnitt sollen zwischen An- und Verkauf eines Objekts nur vier Monate liegen.
- Standort- und Zielgruppenanalyse: Schon während der Renovierung wird eine Analyse des Standorts und der potenziellen Zielgruppe durchgeführt, um den Verkaufsprozess optimal zu planen.
- Verkaufsstrategien: Es werden Strategien vermittelt, wie Immobilien auch im aktuellen Zinsumfeld zuverlässig verkauft werden können. Dies kann die Erstellung attraktiver Exposés, professionelle Fotos, zielgerichtetes Marketing und effektive Besichtigungen umfassen.
- Marktkenntnis: Die Kunden erhalten laut Website Zugang zu neuen Marktupdates, um immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu sein und ihre Verkaufsstrategien entsprechend anzupassen.
Stein-consulting.de Pros & Cons
Die Betrachtung von Stein-consulting.de zeigt sowohl attraktive Aspekte als auch potenzielle Nachteile, die man vor einer Zusammenarbeit berücksichtigen sollte. Es ist wichtig, eine ausgewogene Perspektive einzunehmen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Vorteile (Pros)
- Strukturierter Ansatz: Die Plattform bietet einen klaren, schrittweisen Prozess (Akquise, Renovierung, Verkauf), der besonders für Einsteiger hilfreich sein kann, um Orientierung zu finden.
- Erfahrung des Gründers: Edgar Steininger bringt laut Webseite eine beträchtliche Erfahrung aus über 750 Deals mit, was theoretisch eine solide Wissensbasis für das Coaching darstellt.
- Praxisorientierte Inhalte: Die versprochenen Inhalte wie 10x-Leadgenerierungs-Methoden, Skripte, Vorlagen und Checklisten deuten auf praxisnahe Werkzeuge hin, die direkt angewendet werden können.
- Persönliche Betreuung und Community: Die 1:1-Betreuung, wöchentliche Live-Calls mit Experten und die aktive Community können wertvolle Unterstützung und Motivation bieten.
- Potenzial für hohe Gewinne: Die beworbenen 5-6-stelligen Gewinne sind für viele attraktiv und können bei erfolgreicher Umsetzung eine schnelle finanzielle Freiheit bedeuten.
- Fokus auf Off-Market-Deals: Die Strategie, Immobilien unter Marktwert außerhalb des freien Marktes zu finden, kann tatsächlich eine Wettbewerbsvorteil sein und zu besseren Margen führen.
Nachteile (Cons)
- Fehlende Preistransparenz: Die Preise für das Coaching werden nicht öffentlich kommuniziert und sind erst nach einem kostenlosen Erstgespräch und einer individuellen Bewertung erhältlich. Dies kann als intransparent empfunden werden und den Entscheidungsprozess erschweren.
- Hohe Investition notwendig: Immobilienhandel, selbst mit Coaching, erfordert in der Regel ein erhebliches Startkapital für den Ankauf und die Renovierung der Immobilien. Das Coaching selbst ist wahrscheinlich auch mit hohen Kosten verbunden.
- Renditeversprechen: Obwohl hohe Gewinne beworben werden, sind diese niemals garantiert und können je nach Marktlage, individueller Umsetzung und unvorhergesehenen Problemen variieren. Es besteht immer ein Risiko, dass die erwarteten Gewinne nicht erzielt werden.
- Zeitaufwand: Obwohl ein minimaler Zeitaufwand von 1-2 Stunden pro Tag erwähnt wird, kann der Immobilienhandel in der Praxis, insbesondere für Anfänger, deutlich mehr Zeit erfordern, um Akquise, Renovierung und Verkauf effizient zu managen.
- Herausforderungen im aktuellen Markt: Die Webseite erwähnt die Herausforderungen des aktuellen Marktes (gestiegene Zinsen, Mietbremsen). Obwohl die Strategie als Anpassung daran beworben wird, bleiben die Risiken in einem volatilen Markt bestehen.
- Abhängigkeit vom Coaching: Der Erfolg könnte stark von der Qualität der Betreuung und der Fähigkeit des Einzelnen abhängen, die vermittelten Inhalte umzusetzen.
- Ethische Bedenken: Der Fokus auf schnellen Gewinn durch das Kaufen unter Wert und das Verkaufen zu einem hohen Preis kann ethische Fragen aufwerfen, insbesondere wenn dies zu einer Verdrängung einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen führt oder auf der Ausnutzung von Notlagen basiert. Im islamischen Kontext ist die Vermeidung von Wucher (Riba) und übermäßiger Spekulation (Gharar) von großer Bedeutung. Zwar ist das Handeln mit Immobilien grundsätzlich erlaubt, aber das Vorgehen sollte transparent, fair und nicht ausbeuterisch sein.
Stein-consulting.de Alternativen
Für diejenigen, die am Immobilienmarkt interessiert sind, aber möglicherweise Bedenken bezüglich der ethischen Aspekte des schnellen Flippings haben oder eine transparentere, langfristigere Investitionsstrategie bevorzugen, gibt es zahlreiche alternative Ansätze und Ressourcen. Pragjunggesellenabschied.de Erfahrungen und Preise
Langfristige Immobilieninvestitionen (Buy & Hold)
Statt auf kurzfristige Gewinne zu setzen, kann die Strategie des Buy & Hold eine stabile Einkommensquelle und langfristigen Vermögensaufbau bieten.
- Mietobjekte: Der Kauf von Wohn- oder Gewerbeimmobilien zur Vermietung generiert regelmäßige Mieteinnahmen. Dies kann eine passive Einnahmequelle darstellen und gleichzeitig von der Wertsteigerung der Immobilie über die Zeit profitieren.
- Diversifikation: Immobilien können Teil eines diversifizierten Portfolios sein, das auch andere Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe umfasst, um das Risiko zu streuen.
- Nachhaltige Entwicklung: Fokus auf Immobilien, die der Gemeinschaft dienen, wie bezahlbarer Wohnraum oder soziale Projekte, anstatt auf reine Gewinnmaximierung.
- Ressourcen: Bücher über langfristige Immobilieninvestitionen (z.B. von Robert Kiyosaki oder deutschen Immobilienexperten wie Gerald Hörhan), Online-Kurse von etablierten Akademien oder Beratungsunternehmen, die sich auf Buy & Hold spezialisiert haben.
Crowdinvesting in Immobilien
Für Investoren mit geringerem Kapital bietet Crowdinvesting eine Möglichkeit, sich an Immobilienprojekten zu beteiligen.
- Plattformen: Es gibt zahlreiche Plattformen (z.B. Exporo, Bergfürst, Home Rocket in Deutschland), die es ermöglichen, sich mit kleinen Beträgen an Bauprojekten oder Bestandsimmobilien zu beteiligen.
- Transparenz: Viele Plattformen bieten detaillierte Informationen zu den Projekten, Renditeerwartungen und Risiken.
- Diversifikation: Durch das Investieren in mehrere kleine Projekte kann das Risiko gestreut werden.
- Halal-konforme Crowdinvesting-Optionen: Einige Plattformen bieten mittlerweile auch spezifisch auf islamische Finanzprinzipien abgestimmte Projekte an, die Riba (Zinsen) vermeiden.
Ausbildung und Coaching mit transparenter Preisgestaltung
Es gibt viele Anbieter von Immobilien-Coachings und -Seminaren, die ihre Preise offenlegen und verschiedene Modelle anbieten.
- Universitäre Weiterbildung: Studiengänge oder Zertifikatskurse im Bereich Immobilienwirtschaft an Hochschulen und Universitäten bieten eine fundierte und anerkannte Ausbildung.
- Berufsverbände: Verbände wie der IVD (Immobilienverband Deutschland) oder der ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss) bieten Schulungen und Zertifizierungen an, die oft branchenweit anerkannt sind.
- Spezialisierte Akademien: Viele private Akademien bieten Kurse zu spezifischen Immobilienbereichen an, z.B. Immobilienbewertung, -finanzierung oder -verwaltung. Achten Sie auf transparente Preismodelle und klare Leistungsbeschreibungen.
- Mentoring-Programme: Einige erfahrene Immobilieninvestoren bieten private Mentoring-Programme an, bei denen die Konditionen und Kosten oft individuell vereinbart werden.
Baulandentwicklung und Bau von Neubauten
Dieser Ansatz erfordert mehr Kapital und Fachkenntnisse, kann aber bei richtiger Planung hohe Gewinne erzielen.
- Grundstückserwerb: Kauf von unbebauten Grundstücken oder solchen mit Abrissgebäuden.
- Planung und Bau: Entwicklung und Bau von neuen Wohn- oder Gewerbeimmobilien.
- Vertrieb: Verkauf der fertiggestellten Einheiten.
- Fokus auf nachhaltige Bauweise: Integration von ökologischen und energieeffizienten Standards kann den Wert steigern und der Umwelt zugutekommen.
Fokus auf ethische und nachhaltige Immobilienentwicklung
Eine weitere Alternative ist die Konzentration auf Immobilienprojekte, die einen positiven sozialen oder ökologischen Impact haben, anstatt nur auf finanzielle Rendite zu achten. Lipoelastic.de Erfahrungen und Preise
- Bezahlbarer Wohnraum: Entwicklung oder Sanierung von Immobilien, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
- Grüne Gebäude: Investition in energieeffiziente oder nachhaltig gebaute Immobilien, die Umweltstandards erfüllen.
- Gemeinschaftsbasierte Projekte: Unterstützung von Projekten, die soziale Infrastruktur (z.B. Gemeindezentren, Schulen) verbessern.
Bei der Auswahl einer Alternative ist es entscheidend, die eigenen Ziele, das verfügbare Kapital, die Risikobereitschaft und die ethischen Vorstellungen sorgfältig abzuwägen. Transparenz bei Kosten und Leistungen sowie eine fundierte Ausbildung sind hierbei Schlüssel zum Erfolg.
Wie Stein-consulting.de mit dir zusammenarbeitet
Stein-consulting.de beschreibt einen dreistufigen Prozess, der potenzielle Kunden von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Umsetzung des Immobilienhandels begleitet. Der Fokus liegt dabei auf einer personalisierten Betreuung, die auf die individuellen Ziele und die aktuelle Situation des Kunden zugeschnitten sein soll.
1. Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Der erste Schritt zur Zusammenarbeit mit Stein-consulting.de ist die Vereinbarung eines kostenlosen Erstgesprächs. Dieser Schritt dient dazu, erste Informationen über den Interessenten zu sammeln und eine erste Einschätzung der Eignung vorzunehmen.
- Datenerfassung: Der Interessent gibt über ein Formular auf der Webseite einige grundlegende Informationen zu seiner aktuellen Situation und seinen Zielen an.
- Terminvereinbarung: Basierend auf diesen Angaben wird ein Termin für ein telefonisches Gespräch ausgewählt.
- Dauer und Ziel: Das Erstgespräch dauert nach Angaben der Webseite 15-25 Minuten und dient dazu, herauszufinden, ob und wie Stein Consulting dem Interessenten helfen kann. Es ist eine Art Vorqualifizierung, um festzustellen, ob eine potenzielle Zusammenarbeit sinnvoll ist.
2. Kostenlose Beratung von einem Immobilienexperten
Wenn das Erstgespräch positiv verläuft und eine potenzielle Zusammenarbeit als vielversprechend eingestuft wird, bietet Stein-consulting.de im nächsten Schritt eine ausführliche Beratung durch einen Immobilienexperten an.
- Detaillierte Analyse: In dieser Beratung werden die individuellen nächsten Schritte erarbeitet, die für den Interessenten ideal sein sollen. Dies umfasst vermutlich eine tiefere Analyse der finanziellen Möglichkeiten, der regionalen Marktbedingungen und der persönlichen Zeitressourcen.
- Individueller Plan: Es wird ein konkreter Umsetzungsplan vorgestellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Interessenten zugeschnitten ist.
- Keine pauschalen Preise: An diesem Punkt wird voraussichtlich auch das personalisierte Angebot unterbreitet, da der Preis für das Coaching laut Webseite individuell ist und von der jeweiligen Situation abhängt. Die Webseite betont, dass keine unseriösen Pauschalpreise genannt werden können.
3. Unterstützung bei der Umsetzung
Entscheidet sich der Kunde für eine Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von Stein-consulting.de, beginnt die eigentliche Umsetzungsphase. Hier werden die im Coaching vermittelten Strategien und Methoden angewendet, begleitet von umfassender Unterstützung. Whamisa.de Erfahrungen und Preise
- Zugang zu Ressourcen: Kunden erhalten direkten Zugang zu den Akquise-Methoden, Finanzierungsentwürfen und einem umfangreichen Videomaterial (45 Stunden Lernmaterial).
- Live-Calls und Events: Das Programm umfasst 3-4 wöchentliche Live-Calls, Vor-Ort-Events alle drei Monate sowie 1:1-Meetings mit Experten für Objektprüfung und Verkauf.
- Begleitung und Community: Kunden werden während des gesamten Ablaufs begleitet. Tracking-Sheets, FAQ-Calls und eine exklusive Community sollen sicherstellen, dass die Ziele erreicht werden. Zudem erhält jeder „Dealtrader“ einen persönlichen Investor als Mentor.
- Durchschnittliche Dauer und Zeitaufwand: Laut Webseite soll ein Deal in der Regel innerhalb von 3-6 Monaten abgeschlossen werden, mit einem minimalen Zeitaufwand von etwa 1-2 Stunden pro Tag.
- Marktupdates und Checklisten: Kunden erhalten als Erste neue Marktupdates, Vertragsvorlagen und Checklisten, um Fehler zu vermeiden und die größtmögliche Marge zu erzielen.
Stein-consulting.de Pricing
Die Preisgestaltung von Stein-consulting.de wird auf der Webseite nicht öffentlich kommuniziert. Dies ist ein bewusster Ansatz, der im Bereich hochpreisiger Coachings und Beratungsdienstleistungen häufig anzutreffen ist.
Individuelle Preisgestaltung
Die Webseite erklärt explizit, dass ein Pauschalpreis unseriös wäre, da die 1:1-Betreuung und das Coaching individuell auf die aktuelle Situation des Kunden zugeschnitten sind. Daher sei es unerlässlich, dass vorab ein persönlicher Austausch stattfindet.
- Personalisierung: Der Preis wird erst nach dem kostenlosen Erstgespräch und der anschließenden ausführlichen Beratung bekannt gegeben. Er hängt von den Zielen des Kunden, der aktuellen Situation und dem Umfang der benötigten Betreuung ab.
- Eignungsprüfung: Stein-consulting.de prüft im Erstgespräch, ob ein Interessent überhaupt für eine Zusammenarbeit geeignet ist. Dies impliziert, dass nicht jeder ein Angebot erhält und die Auswahl der Kunden selektiv erfolgt. Dies könnte auch ein Mechanismus sein, um nur Kunden mit ausreichendem Kapital oder einer bestimmten Motivation zu filtern.
Transparenz vs. Vertraulichkeit
Die fehlende Preistransparenz kann für potenzielle Kunden ein Hinderungsgrund sein, da sie vorab keine Vorstellung von der finanziellen Investition haben. Dies ist jedoch ein übliches Vorgehen bei Beratungsleistungen, die einen hohen individuellen Wert versprechen. Der Ansatz zielt darauf ab, den Wert der Dienstleistung und die individuelle Anpassung hervorzuheben, anstatt einen standardisierten Preis zu nennen, der möglicherweise nicht alle Aspekte der Betreuung abdeckt.
Kosten der Immobilienprojekte
Zusätzlich zu den Coaching-Kosten müssen potenzielle Immobilienhändler bedenken, dass der Immobilienhandel selbst ein erhebliches Startkapital erfordert. Dies umfasst den Kaufpreis der Immobilie, Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, Makler), Renovierungskosten und potenzielle Finanzierungskosten. Auch wenn das Coaching Unterstützung bei der Finanzierung verspricht, muss das Kapital für die Projekte selbst vorhanden oder zugänglich sein.
- Beispielrechnungen: Die auf der Webseite gezeigten Fallstudien zeigen, dass selbst bei Objekten im Kaufpreisbereich von 120.000€ bis 200.000€ die Gesamtinvestition inklusive Nebenkosten und Renovierung schnell 150.000€ bis 240.000€ erreichen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Interessenten mit Stein-consulting.de in Kontakt treten müssen, um die genauen Kosten für das Coaching zu erfahren, wobei die Preise wahrscheinlich im vier- bis fünfstelligen Bereich liegen dürften, typisch für solche Premium-Coaching-Programme im Immobilienbereich. Elekcig.de Erfahrungen und Preise
Stein-consulting.de vs. Traditionelle Immobilienmakler
Der Ansatz von Stein-consulting.de unterscheidet sich fundamental von der Arbeitsweise traditioneller Immobilienmakler. Während Makler in erster Linie als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern agieren und primär Objekte auf dem freien Markt anbieten, lehrt Stein-consulting.de einen aktiven und strategischen Ansatz, der auf der Wertschöpfung durch Handel basiert.
Rolle und Geschäftsmodell
-
Traditioneller Immobilienmakler:
- Rolle: Vermittler. Makler bringen Angebot und Nachfrage zusammen. Sie listen Immobilien, führen Besichtigungen durch und unterstützen bei der Vertragsabwicklung.
- Geschäftsmodell: Provision. Makler erhalten eine prozentuale Gebühr vom Kaufpreis oder der Miete, sobald ein Geschäft zustande kommt. Diese Provision wird in Deutschland typischerweise zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt.
- Markt: Hauptsächlich der freie Markt. Immobilien werden über gängige Portale, Zeitungsanzeigen oder direkte Kundenkontakte angeboten.
- Ziel: Schneller Abschluss des Geschäfts. Der Makler ist am Verkauf der Immobilie interessiert, um seine Provision zu erhalten.
- Beratung: Makler beraten typischerweise bezüglich des Marktwerts, der Vermarktungsstrategie und rechtlichen Aspekten, aber nicht bei der Wertsteigerung durch Renovierung oder der Akquise von Off-Market-Deals.
-
Stein-consulting.de (Immobilienhändler/Coaching):
- Rolle: Coach und Berater. Stein Consulting vermittelt Wissen und Strategien, um selbst zum aktiven Immobilienhändler zu werden.
- Geschäftsmodell: Coaching-Gebühr. Der Kunde zahlt für das Wissen, die Strategien, die Betreuung und den Zugang zur Community. Die Gewinne aus den Immobiliengeschäften verbleiben vollständig beim Kunden.
- Markt: Fokus auf Off-Market-Deals. Die Strategie zielt darauf ab, Immobilien zu finden, die nicht öffentlich gelistet sind und somit unter Marktwert erworben werden können.
- Ziel: Wertschöpfung und Profitmaximierung. Der Händler kauft Immobilien, steigert deren Wert (z.B. durch Renovierung) und verkauft sie mit hohem Gewinn weiter.
- Beratung: Umfassende Unterstützung bei allen Phasen des Immobilienhandels: Akquise-Strategien, Verhandlungstaktiken, Kostenkalkulation für Renovierungen, Bauüberwachung und Verkaufsstrategien.
- Risiko: Das finanzielle Risiko der Immobilienprojekte liegt beim Kunden, während der Makler kein direktes Risiko trägt.
Abgrenzung und Synergien
- Wettbewerb vs. Zusammenarbeit: Während traditionelle Makler und Immobilienhändler in gewisser Weise im Wettbewerb um die besten Objekte stehen können, gibt es auch Synergien. Ein Händler könnte bei der Veräußerung einer fertiggestellten Immobilie einen Makler beauftragen, um den Verkaufsprozess zu beschleunigen.
- Expertise: Makler sind Experten für den Verkauf und die Vermittlung auf dem freien Markt, während Stein-consulting.de Expertise in der Identifizierung und Aufwertung von unterbewerteten Off-Market-Immobilien anbietet.
- Kontrolle: Als Immobilienhändler behält man die volle Kontrolle über den gesamten Prozess – vom Einkauf über die Renovierung bis zum Verkauf. Ein Makler wird beauftragt und agiert im Auftrag des Kunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass traditionelle Makler und das Coaching-Modell von Stein-consulting.de unterschiedliche Rollen und Geschäftsmodelle im Immobilienmarkt bedienen. Makler sind Vermittler für bestehende Objekte, während Stein-consulting.de darauf abzielt, Einzelpersonen zu befähigen, selbst zum aktiven Wertschöpfer im Immobilienhandel zu werden.
Ethische Aspekte des Immobilienhandels und islamische Perspektive
Der Immobilienhandel, insbesondere das sogenannte „Fix & Flip“-Modell, das von Stein-consulting.de beworben wird, kann aus ethischer und islamischer Sicht verschiedene Aspekte aufweisen, die eine genauere Betrachtung erfordern. Während der Handel an sich im Islam erlaubt ist, können bestimmte Praktiken oder die zugrunde liegende Motivation problematisch sein. Blookery.de Erfahrungen und Preise
Ethische Bedenken
- Spekulation vs. Wertschöpfung: Der Fokus auf schnellen, hohen Gewinn durch den Kauf unter Marktwert und den schnellen Weiterverkauf kann als reine Spekulation wahrgenommen werden. Ethisch ist dies problematisch, wenn es zur Verdrängung einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen führt oder die Notlage von Verkäufern ausgenutzt wird, die gezwungen sind, ihre Immobilien unter Wert zu verkaufen.
- Soziale Verantwortung: Immobilien sind mehr als nur Handelsgüter; sie sind oft ein Grundbedürfnis (Wohnraum). Ein rein profitorientierter Handel kann dazu beitragen, die Immobilienpreise weiter in die Höhe zu treiben und somit den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu erschweren.
- Transparenz und Fairness: Werden alle Parteien fair behandelt? Ist der Ankaufsprozess transparent, oder wird bewusst eine Informationsasymmetrie ausgenutzt?
Islamische Perspektive
Im Islam sind Handel und Geschäftstätigkeit grundsätzlich erlaubt und sogar erwünscht, da sie zum Wohlstand und zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen. Allerdings gibt es klare Richtlinien, die bestimmte Praktiken verbieten und ethische Grundsätze betonen.
- Riba (Zins/Wucher): Eines der zentralen Verbote im Islam ist Riba. Wenn der Immobilienhandel stark auf zinsbasierten Darlehen (Hypotheken) basiert, kann dies aus islamischer Sicht problematisch sein. Halal-Finanzierungen, die auf Prinzipien wie Murabaha (Kosten-Plus-Finanzierung), Musharakah (Gewinn- und Verlustbeteiligung) oder Ijarah (Leasing) basieren, sind die bevorzugte Alternative.
- Risiko: Selbst wenn der Kunde Barzahler ist, kann die Gesamtstruktur des Immobilienmarktes, die von zinsbasierten Finanzierungen durchdrungen ist, ethische Fragen aufwerfen. Es ist wichtig, die Finanzierungsstruktur der eigenen Projekte auf Riba-Freiheit zu prüfen.
- Gharar (Unsicherheit/Ambiguität): Geschäfte, die ein hohes Maß an Unsicherheit oder Unklarheit über den Vertragsgegenstand, den Preis oder die Leistung beinhalten, sind im Islam verboten. Im Immobilienhandel können Risiken wie unvorhergesehene Mängel, Bauverzögerungen oder Marktveränderungen auftreten. Während ein gewisses Geschäftsrisiko immer gegeben ist, sollte übermäßige und unnötige Unsicherheit vermieden werden. Eine gründliche Due Diligence und transparente Verträge sind hier essenziell.
- Maisir (Glücksspiel): Spekulative Geschäfte, die dem Glücksspiel ähneln, sind ebenfalls verboten. Der schnelle Kauf und Verkauf von Immobilien mit dem alleinigen Ziel, von Preisschwankungen zu profitieren, ohne einen echten Mehrwert zu schaffen, kann Züge von Maisir annehmen, wenn das Risiko unverhältnismäßig hoch und unkalkulierbar ist.
- Tadlis (Täuschung) & Najash (Vortäuschung): Täuschung und betrügerische Praktiken sind strengstens untersagt. Das bedeutet, dass alle Informationen über die Immobilie wahrheitsgemäß und transparent sein müssen, und es dürfen keine künstlichen Nachfrage- oder Preissteigerungen erzeugt werden.
- Fokus auf soziale Gerechtigkeit: Der Islam ermutigt zu Geschäften, die der Gesellschaft dienen und soziale Gerechtigkeit fördern. Das Schaffen von hochwertigem, bezahlbarem Wohnraum oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in benachteiligten Gebieten wären Beispiele für ethisch und islamisch wünschenswerte Immobilienprojekte.
- Alternative: Anstatt Immobilien nur zu flippen, könnten Investitionen in langfristige Mietobjekte, die bezahlbaren Wohnraum bieten, oder die Entwicklung von Projekten mit sozialem Nutzen eine islamisch wünschenswertere Alternative sein.
Empfehlung aus islamischer Sicht
Wenn man sich im Immobilienhandel engagieren möchte, sollte man sich auf Projekte konzentrieren, die:
- Echten Wert schaffen: Durch Renovierung, Umbau oder Entwicklung wird ein echter Mehrwert geschaffen, der nicht nur auf Spekulation beruht.
- Fair und transparent sind: Alle Transaktionen sollten transparent sein, und es sollte keine Ausnutzung von Notlagen stattfinden.
- Riba-frei finanziert werden: Die Finanzierung sollte über islamkonforme Banken oder Eigenkapital erfolgen.
- Sozial verantwortlich sind: Projekte, die zur Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum oder zur Verbesserung der Gemeinschaft beitragen, sind zu bevorzugen.
Es ist ratsam, vor größeren Investitionen und der Wahl eines Coaching-Programms einen qualifizierten islamischen Gelehrten oder einen Experten für islamische Finanzen zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die geplante Vorgehensweise den islamischen Prinzipien entspricht.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Stein-consulting.de?
Stein-consulting.de ist eine Online-Plattform, die Coaching und Beratung für den Immobilienhandel (speziell „Fix & Flip“) anbietet, mit dem Ziel, Interessenten zu zeigen, wie sie lukrative Immobilien unter Marktwert finden, renovieren und mit hohem Gewinn weiterverkaufen können.
Wer ist Edgar Steininger?
Edgar Steininger ist der Gründer von Stein-consulting.de und wird auf der Webseite als erfahrener Immobilienhändler mit über 750 Deals vorgestellt, der ehemaligen Polizeibeamtenstatus aufgegeben hat, um seine Expertise im Immobilienhandel weiterzugeben. Lamodadress.de Erfahrungen und Preise
Was kostet das Coaching bei Stein-consulting.de?
Die Kosten für das Coaching bei Stein-consulting.de werden auf der Webseite nicht pauschal genannt. Der Preis ist individuell und wird erst nach einem kostenlosen Erstgespräch und einer persönlichen Beratung festgelegt, da er von der spezifischen Situation und den Zielen des Interessenten abhängt.
Wie hoch sind die potenziellen Gewinne, die versprochen werden?
Laut Stein-consulting.de können Kunden 5- bis 6-stellige Gewinne pro Deal erzielen, und das innerhalb von 3-6 Monaten. Durchschnittlich werden Gewinne von rund 50.000€ pro Deal genannt.
Ist das Angebot von Stein-consulting.de auch für Anfänger geeignet?
Ja, die Webseite von Stein-consulting.de betont, dass ihr System auch für Anfänger im Immobilienhandel geeignet ist und diese erfolgreich Deals abwickeln können.
Welche Art von Immobilienhandel wird gelehrt?
Es wird hauptsächlich der „Immobilien Flipping“ oder „Fix & Flip“-Ansatz gelehrt, bei dem Immobilien unter Marktwert erworben, renoviert und mit Gewinn weiterverkauft werden.
Wird bei Stein-consulting.de auch das Vermieten von Immobilien gelehrt?
Nein, die Webseite argumentiert explizit, dass das Vermieten von Immobilien im aktuellen Marktumfeld aufgrund gestiegener Zinsen und Mietbremsen nicht der beste Weg zur finanziellen Freiheit sei. Der Fokus liegt auf dem kurzfristigen Handel. Innofima.de Erfahrungen und Preise
Wie funktioniert die Akquise von Immobilien bei Stein-consulting.de?
Stein-consulting.de lehrt eine „10x-Leadgenerierungs-Methode“ und stellt Skripte sowie Angebotsvorlagen zur Verfügung, um Immobilien mindestens 25% unter dem Marktwert zu sichern, typischerweise über Off-Market-Deals.
Erhalte ich Unterstützung bei der Renovierung der Immobilien?
Ja, das Coaching beinhaltet Unterstützung bei der Kalkulation der Renovierungskosten, Bauüberwachung und Checklisten, die auf über 750 Projekten basieren, um effizient und rechtssicher zu renovieren.
Wie schnell kann ich einen Deal abschließen, wenn ich mit Stein-consulting.de zusammenarbeite?
Im Schnitt sollen zwischen An- und Verkauf eines Objekts nur vier Monate liegen. Die Webseite verspricht, dass man innerhalb von 3-6 Monaten einen ersten Deal erzielen kann.
Gibt es eine Community oder Live-Events bei Stein-consulting.de?
Ja, es gibt eine exklusive Community sowie wöchentliche Live-Calls (bis zu 5) mit Edgar Steininger und Experten. Zudem werden vier Kundenseminare pro Jahr veranstaltet.
Wie viel Zeit muss ich täglich in den Immobilienhandel investieren?
Laut Stein-consulting.de ist ein minimaler Zeitaufwand von etwa 1-2 Stunden pro Tag ausreichend, um innerhalb von 3-6 Monaten einen Deal zu erzielen. Restplatzshop.de Erfahrungen und Preise
Bietet Stein-consulting.de auch Hilfe bei der Finanzierung der Immobilien?
Ja, das Coaching beinhaltet Finanzierungsentwürfe und Unterstützung bei der Finanzierung, um die bestmögliche Gewinnspanne zu erzielen.
Kann ich Stein-consulting.de vertrauen?
Die Webseite empfiehlt, misstrauisch zu sein, und lädt Interessenten ein, sich im Erstgespräch selbst zu überzeugen. Es wird betont, dass es weder Knebelverträge noch unzufriedene Kunden gäbe.
Gibt es Fallstudien oder Erfahrungsberichte von Kunden?
Ja, die Webseite präsentiert mehrere Fallstudien und Video-Testimonials von Kunden, die angeblich hohe Gewinne mit dem Immobilienhandel erzielt haben, wie z.B. 50.000€ oder 700.000€ Gewinn bei ersten Deals.
Ist das Coaching von Stein-consulting.de für mich geeignet, wenn ich Vollzeit arbeite?
Basierend auf den Erfahrungsberichten auf der Webseite scheint das Coaching auch für Vollzeitbeschäftigte geeignet zu sein, da eine Kundin trotz Vollzeitjob ihren ersten Deal mit 50.000€ Gewinn abschloss.
Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?
Im kostenlosen Erstgespräch wird deine aktuelle Situation besprochen, es wird eruiert, was dich von deinen Zielen abhält, und gemeinsam ein Plan erarbeitet, wie du mit Immobilien erfolgreich werden kannst. Kidswoodlove.de Erfahrungen und Preise
Warum bietet Edgar Steininger überhaupt Coaching an?
Edgar Steininger gibt an, dass er Stein Consulting aus Überzeugung macht, um anderen Menschen zu helfen, ihre Ziele mit Immobilien zu erreichen. Er möchte seine Fehler aus der Anfangszeit vermeiden und sein eigenes Immobilien-Business vorantreiben, indem er mit Kunden zusammenarbeitet.
Erhalte ich nach dem Coaching weitere Unterstützung oder Marktupdates?
Ja, als Kunde erhält man als Erster neue Marktupdates, Vertragsvorlagen und Checklisten, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und teure Fehler zu vermeiden.
Wie lange dauert das gesamte Coaching-Programm?
Die Webseite gibt an, dass Kunden innerhalb von 3-6 Monaten ihren ersten Deal abschließen können, was auf eine intensive, kurz- bis mittelfristige Betreuung hindeutet. Die genaue Dauer des gesamten Programms wird nicht explizit genannt.
Heatle.de Erfahrungen und Preise
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Stein-consulting.de Erfahrungen und Latest Discussions & Reviews: |
Schreibe einen Kommentar