Surfshark VPN Abo Kündigen: Dein einfacher Guide zum Abbestellen und Geld zurückbekommen

Updated on

Wenn du dein Surfshark VPN Abo kündigen möchtest, keine Sorge, es ist wirklich unkompliziert. Viele denken vielleicht, dass solche Prozesse nervig sind, aber Surfshark macht es tatsächlich recht einfach, dein Abonnement zu beenden, besonders wenn du noch innerhalb der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie liegst. In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Surfshark Abo kündigst – egal, wo du es gekauft hast – und wie du, falls du noch in der Frist bist, auch dein Geld zurückbekommst. Es ist gut zu wissen, dass du die Kontrolle über deine Abonnements hast und auch, welche großartigen Features Surfshark bietet, falls du doch mal überlegst, zurückzukommen oder eine Alternative suchst.

Surfshark

NordVPN

Dein Surfshark Abo kündigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Art und Weise, wie du dein Surfshark-Abo kündigst, hängt meistens davon ab, wie du es ursprünglich abgeschlossen hast. Ob direkt auf der Webseite, über einen App Store oder sogar über Amazon – für jeden Weg gibt es eine passende Anleitung.

Surfshark

Amazon

Direkt über die Surfshark-Webseite kündigen

Der direkteste Weg ist oft über dein Surfshark-Konto auf deren Webseite. Das ist der typische Weg für die meisten Leute.

  1. Einloggen: Gehe auf die offizielle Surfshark-Webseite und logge dich in dein Konto ein. Oben rechts findest du normalerweise den “Log in”-Button.
  2. Zum Abonnementbereich: Sobald du drin bist, klicke auf dein Profilsymbol oder deine E-Mail-Adresse oben rechts und wähle im Dropdown-Menü “Subscription” Abonnement oder “My account” Mein Konto aus.
  3. Zahlungen verwalten: Navigiere zum Bereich “Payments” Zahlungen. Hier solltest du die Option “Cancel auto-renewal” Automatische Verlängerung kündigen oder “Manage subscription” Abonnement verwalten finden.
  4. Kündigung bestätigen: Klicke darauf und folge den Anweisungen, um die automatische Verlängerung zu deaktivieren oder dein Abo ganz zu kündigen. Du wirst eventuell gebeten, einen Grund für deine Kündigung anzugeben.

Wichtig: Wenn du die automatische Verlängerung deaktivierst, kannst du Surfshark in der Regel noch bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums nutzen. Dein Abo läuft dann einfach aus und wird nicht erneut abgerechnet. Is Surfshark a Reliable VPN?

Surfshark Abo über den Google Play Store kündigen

Hast du dein Surfshark-Abo über den Google Play Store auf deinem Android-Gerät gekauft? Dann musst du es auch dort kündigen.

  1. Play Store öffnen: Öffne die Google Play Store App auf deinem Android-Smartphone oder Tablet.
  2. Profil aufrufen: Tippe oben rechts auf dein Profilsymbol.
  3. Abos verwalten: Wähle “Payments and subscriptions” Zahlungen und Abos und dann “Subscriptions” Abos aus.
  4. Surfshark finden: Suche Surfshark in deiner Liste der Abonnements und tippe darauf.
  5. Kündigen: Klicke auf “Cancel subscription” Abonnement kündigen und folge den Anweisungen, um die Kündigung zu bestätigen.

Surfshark Abo über den Apple App Store kündigen

Für alle iPhone-, iPad- oder Apple TV-Nutzer, die ihr Surfshark-Abo über den Apple App Store abgeschlossen haben, läuft die Kündigung über die Geräteeinstellungen.

  1. Einstellungen öffnen: Gehe zu den “Settings” Einstellungen auf deinem iPhone oder iPad.
  2. Deinen Namen antippen: Tippe ganz oben auf deinen Namen oder deine Apple ID.
  3. Abonnements: Wähle “Subscriptions” Abonnements.
  4. Surfshark auswählen: Finde Surfshark in der Liste deiner Abonnements und tippe es an.
  5. Abo kündigen: Klicke auf “Cancel Subscription” Abo kündigen. Wenn du diese Option nicht siehst, ist dein Abo bereits gekündigt und läuft zum Ende des aktuellen Zeitraums aus.

Surfshark Abo über Amazon kündigen

Falls du dein Surfshark-Abonnement über Amazon abgeschlossen hast, ist der Weg dorthin derselbe wie bei anderen Amazon-Abos.

  1. Amazon-Konto: Logge dich in dein Amazon-Konto ein.
  2. Mitgliedschaften & Abonnements: Wähle oben rechts im Dropdown-Menü “Account & Lists” Konten & Listen und klicke dann auf “Memberships & Subscriptions” Mitgliedschaften & Abonnements.
  3. Surfshark finden: Finde dein Surfshark-Abonnement in der Liste.
  4. Kündigen: Klicke auf “Cancel Subscription” Abonnement kündigen und folge den Anweisungen.

Wichtiger Hinweis: App löschen reicht nicht!

Ganz wichtig: Die Surfshark-App von deinem Gerät zu löschen, kündigt nicht automatisch dein Abonnement. Viele denken das, aber dein Abo bleibt bestehen und wird weiterhin abgerechnet, bis du es über einen der oben genannten Wege offiziell kündigst. Stell also sicher, dass du die richtigen Schritte befolgst, um unerwünschte Abbuchungen zu vermeiden.

NordVPN How to Cancel Proton VPN and Get Your Money Back (A Friendly Guide)

Rückerstattung erhalten: So klappt die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Surfshark bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Abonnements an. Das ist super, denn so kannst du den Dienst risikofrei testen. Wenn du also innerhalb der ersten 30 Tage merkst, dass Surfshark doch nichts für dich ist, kannst du dein Geld zurückbekommen.

Surfshark

Wann du eine Rückerstattung beantragen kannst

Die Hauptbedingung ist ganz klar: Du musst deinen Rückerstattungsantrag innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf deines Abos stellen. Egal, ob du ein Monats-, Jahres- oder Zweijahresabo hattest, diese Frist gilt. Wenn du diese Frist verpasst, kannst du dein Abo zwar immer noch kündigen, bekommst aber in der Regel keine Rückerstattung mehr für den ungenutzten Teil des Zeitraums.

Es gibt jedoch seltene Ausnahmen: Wenn der Dienst nachweislich unbrauchbar war und du versucht hast, den Kundensupport zu kontaktieren, könnte Surfshark nach der 30-Tage-Frist eine Rückerstattung in Betracht ziehen. Aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.

Der Prozess der Rückerstattung

Der schnellste und einfachste Weg, eine Rückerstattung zu beantragen, ist über den Live-Chat auf der Surfshark-Webseite. How to Cancel Free VPN App Subscriptions and Trials

  1. Kontaktiere den Support: Gehe auf die Surfshark-Webseite und klicke auf den “Chat with us”-Button meist unten rechts.
  2. Kontodaten bereitstellen: Gib deine Kontoinformationen an, insbesondere die E-Mail-Adresse, die du bei der Registrierung verwendet hast. Es ist gut, wenn du auch die Zahlungsmethode bereithältst.
  3. Rückerstattung anfordern: Sage dem Support-Mitarbeiter klar, dass du dein Abo kündigen und eine Rückerstattung gemäß der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie erhalten möchtest.
  4. Bestätigung: Der Support-Mitarbeiter wird deinen Antrag bearbeiten. Du solltest eine Bestätigung erhalten.
  5. Dauer der Rückerstattung: Eine Rückerstattung dauert normalerweise zwischen 7 und 10 Werktagen, bis das Geld wieder auf deinem Konto ist.

Profi-Tipp: Sei freundlich, aber bestimmt. Das hilft immer.

Sonderfälle bei Drittanbietern

Wenn du dein Abo nicht direkt über die Surfshark-Webseite, sondern über den Apple App Store, Google Play Store oder Amazon gekauft hast, gibt es eine wichtige Besonderheit. Surfshark selbst kann in diesen Fällen oft keine direkte Rückerstattung vornehmen. Stattdessen musst du die Rückerstattung über den jeweiligen Store beantragen, da diese ihre eigenen Richtlinien haben.

Amazon

  • Apple App Store: Wende dich direkt an den Apple Support, um eine Rückerstattung zu beantragen.
  • Google Play Store: Du kannst eine Rückerstattung entweder über den Surfshark-Support oder, wenn der Kauf innerhalb der letzten 48 Stunden erfolgte, direkt über dein Google Play-Konto anfordern.
  • Amazon Appstore: Kontaktiere den Amazon Support für Hilfe bei der Rückerstattung.

NordVPN

Was passiert nach der Kündigung?

Es ist ganz normal, sich zu fragen, was nach der Kündigung passiert. Dein Zugang verschwindet nicht sofort, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. VPN to Stop Ads: Your Ultimate Guide to an Ad-Free Online World

Weiternutzung bis zum Abo-Ende

Selbst wenn du die automatische Verlängerung deaktivierst oder dein Abo kündigst, kannst du Surfshark in der Regel noch bis zum Ende deines aktuellen bezahlten Zeitraums nutzen. Das ist ziemlich praktisch, denn so verlierst du nicht sofort den Zugang zu den Diensten, für die du bereits bezahlt hast. Dein Schutz bleibt bestehen, bis das Abo offiziell abläuft.

Surfshark

Überlegungen vor der Kündigung: Warum Surfshark für viele eine Top-Wahl ist

Bevor du endgültig den Stecker ziehst, ist es vielleicht hilfreich, kurz innezuhalten und zu überlegen, was Surfshark eigentlich so besonders macht. Für viele Nutzer gehört Surfshark zu den Top-VPNs auf dem Markt, und das aus guten Gründen. Manchmal vergisst man im Alltag, welche Vorteile man eigentlich genießt.

  • Unbegrenzte Geräteverbindungen: Eines der größten Argumente für Surfshark ist, dass du es auf unbegrenzt vielen Geräten gleichzeitig nutzen kannst. Das ist genial, wenn du eine ganze Familie absichern möchtest oder einfach viele Gadgets besitzt – vom Smartphone über den Laptop bis zum Smart-TV. Andere VPNs begrenzen das oft auf eine Handvoll Geräte.
  • Starke Sicherheitsfunktionen: Surfshark ist nicht nur schnell, sondern auch sicher. Es bietet eine AES-256-Bit-Verschlüsselung, die als branchenführend gilt, und wichtige Funktionen wie einen Kill Switch, der deine Internetverbindung kappt, falls die VPN-Verbindung mal unerwartet abreißt. Das schützt deine Daten vor ungewollter Offenlegung.
  • CleanWeb: Diese Funktion ist quasi ein eingebauter Ad-Blocker, Tracker-Blocker und Malware-Schutz in einem. CleanWeb blockiert nicht nur nervige Pop-ups und Banner, sondern warnt dich auch vor bekannten Malware-Seiten und Phishing-Angriffen. Das sorgt für ein saubereres, schnelleres und sichereres Surferlebnis. Und das Beste: Es funktioniert sogar auf Smart-TVs, wenn du die Surfshark-App dort installierst.
  • MultiHop Double VPN: Wenn du ein Extra an Sicherheit brauchst, kannst du mit MultiHop deine Verbindung über zwei verschiedene VPN-Server routen. Das verdoppelt die Verschlüsselung und macht es noch schwieriger, deine Online-Aktivitäten zurückzuverfolgen.
  • Keine Log-Dateien No-Logs-Politik: Surfshark hat eine strikte No-Logs-Politik, was bedeutet, dass sie keine Informationen über deine Online-Aktivitäten speichern. Diese Politik wurde auch schon von unabhängigen Prüfern bestätigt, was das Vertrauen in den Dienst stärkt.
  • Exzellent für Streaming und Geo-Blocking: Viele nutzen VPNs, um auf geoblockierte Inhalte zuzugreifen, sei es für Netflix-Bibliotheken in anderen Ländern oder andere Streaming-Dienste. Surfshark ist hier extrem zuverlässig und funktioniert mit den meisten großen Plattformen.
  • Unterstützung für Apple TV: Mit tvOS 17 oder neuer gibt es sogar eine native Surfshark-App für Apple TV, was die Einrichtung super einfach macht, um auch dort geografische Beschränkungen zu umgehen. Vorher war das oft nur über komplizierte Router-Setups oder Smart DNS möglich.
  • Globales Server-Netzwerk: Surfshark verfügt über mehr als 3.200 Server in über 100 Ländern. Das gibt dir eine riesige Auswahl an Standorten, um deine virtuelle Präsenz zu ändern und Zugang zu globalen Inhalten zu erhalten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Obwohl die monatlichen Preise bei Surfshark manchmal etwas höher ausfallen können rund 15,45 $ pro Monat Stand 2025, sind die Langzeitabonnements 12 oder 24 Monate oft deutlich günstiger und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Premium-VPNs. Du bekommst oft auch zusätzliche Gratis-Monate bei längeren Plänen.

Diese Punkte zeigen, dass Surfshark wirklich viel bietet. Wenn du kündigst, ist es gut zu wissen, was du eventuell aufgibst. Manchmal ist ein Wechsel zu einer Alternative gerechtfertigt, aber oft kann Surfshark viele Bedürfnisse abdecken.

NordVPN How to Easily Cancel, Disable, or Remove AdBlock VPN (A Full Guide)

Surfshark Support kontaktieren: Deine Optionen

Manchmal gibt es Fragen oder Probleme, die du nicht allein lösen kannst. Der Surfshark-Support ist dafür da, und sie bieten verschiedene Wege an, um Hilfe zu bekommen.

Surfshark

Live-Chat Empfohlen für schnelle Hilfe

Der Live-Chat ist bei weitem der schnellste und effektivste Weg, um Hilfe zu erhalten. Er ist 24/7 verfügbar, was super praktisch ist, egal in welcher Zeitzone du dich befindest.

  • Zugang: Besuche die offizielle Surfshark-Webseite und suche nach dem Chat-Symbol, das meist unten rechts auf dem Bildschirm schwebt.
  • Beginn: Du startest wahrscheinlich mit einem Chatbot, aber du kannst jederzeit darum bitten, mit einem echten Mitarbeiter verbunden zu werden, besonders wenn dein Anliegen komplexer ist, wie eine Kündigung oder Rückerstattung.
  • Vorteile: Sofortige Antworten, schnelle Problemlösung und die Möglichkeit, direkt Rückfragen zu stellen. Das ist besonders nützlich, wenn du dich unsicher fühlst, die Kündigung selbst durchzuführen.

E-Mail-Support

Wenn dein Anliegen nicht dringend ist oder detailliertere Erklärungen und Anhänge erfordert, kannst du den E-Mail-Support nutzen.

  • Adresse: Du kannst eine E-Mail an [email protected] senden.
  • Reaktionszeit: Das Support-Team antwortet in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
  • Vorteile: Du hast alles schriftlich und kannst Probleme ausführlicher beschreiben.

Hilfe-Center

Bevor du direkt den Support kontaktierst, lohnt sich oft ein Blick ins Hilfe-Center auf der Surfshark-Webseite. How to Cancel NordVPN and Get Your Money Back (A Friendly Guide for 2025)

  • Inhalt: Hier findest du zahlreiche Anleitungen, FAQs zu Abrechnungen und Abonnements sowie Troubleshooting-Guides für häufige Probleme.
  • Vorteile: Du kannst vielleicht eine schnelle Lösung finden, ohne auf eine Antwort warten zu müssen. Es ist eine großartige Ressource, um sich selbst zu helfen.

NordVPN

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Surfshark Abo kündigen und drumherum, die dir vielleicht noch auf dem Herzen liegen.

Surfshark

Kann ich mein Surfshark-Abo jederzeit kündigen?

Ja, absolut! Du kannst dein Surfshark-Abo jederzeit kündigen, indem du die automatische Verlängerung deaktivierst. Die Kündigung stoppt zukünftige Zahlungen. Ob du eine Rückerstattung erhältst, hängt jedoch davon ab, ob du innerhalb der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kündigst.

Wie lange dauert es, bis ich meine Rückerstattung erhalte?

Nachdem deine Rückerstattung beantragt und genehmigt wurde, dauert es in der Regel zwischen 7 und 10 Werktagen, bis das Geld wieder auf deinem Konto ist. Manchmal kann es je nach Bank oder Zahlungsmethode auch etwas länger dauern. How Many Clients Does NordVPN Support? Unpacking Users, Devices, and Servers

Muss ich einen Grund für die Kündigung angeben?

Wenn du über die Webseite kündigst, wirst du oft gebeten, einen Grund anzugeben. Das ist aber meist optional und dient Surfshark dazu, ihren Service zu verbessern. Du musst keinen detaillierten Grund nennen, aber ein kurzes Feedback kann hilfreich sein. Wenn du eine Rückerstattung beantragst, ist es am einfachsten, sich auf die 30-tägige Geld-zurück-Garantie zu beziehen.

Kann ich Surfshark nach der Kündigung erneut abonnieren?

Ja, klar! Du kannst jederzeit wieder ein Surfshark-Abonnement abschließen. Es gibt keine Sperrfrist oder ähnliches. Viele Nutzer kündigen, um später von neuen Angeboten zu profitieren oder weil sich ihre Bedürfnisse geändert haben.

Ist es möglich, die automatische Verlängerung ohne vollständige Kündigung zu deaktivieren?

Ja, das ist genau der Weg, den du über die Surfshark-Webseite gehen solltest, um zukünftige Abbuchungen zu vermeiden. Du deaktivierst die automatische Verlängerung und kannst den Dienst dann bis zum Ende deines bezahlten Abo-Zeitraums nutzen. Dies ist der beste Weg, wenn du nicht sofort eine Rückerstattung möchtest, aber sicherstellen willst, dass keine weiteren Kosten anfallen.

Was ist Surfshark CleanWeb und wie funktioniert es?

CleanWeb ist Surfsharks integrierter Werbe- und Tracking-Blocker. Er blockiert nicht nur nervige Anzeigen, Pop-ups und Tracker, sondern warnt dich auch vor bekannten bösartigen Websites und schützt vor Phishing-Angriffen. Die Funktion ist in der Surfshark VPN-App und als Browser-Erweiterung verfügbar. Sie hilft, Bandbreite zu sparen und das Surfen sicherer und schneller zu machen. Mit CleanWeb 2.0, das in den Browser-Erweiterungen verfügbar ist, werden sogar YouTube- und Twitch-Werbung sowie Cookie-Pop-ups blockiert, auch wenn das VPN selbst nicht aktiv ist.

Unterstützt Surfshark Apple TV und wie richte ich es ein?

Ja, Surfshark unterstützt Apple TV und hat dafür sogar eine native App, wenn dein Apple TV tvOS 17 oder neuer verwendet. Die Einrichtung ist super einfach: Du lädst die Surfshark VPN-App aus dem App Store auf deinem Apple TV herunter, meldest dich an ein QR-Code-Login mit deinem Handy ist oft am schnellsten und wählst dann einen Serverstandort aus. Beim ersten Verbinden musst du noch die VPN-Konfigurationen zulassen. Alternativ kann Surfshark auch über eine Router-Konfiguration oder Smart DNS auf Apple TV genutzt werden, falls du eine ältere tvOS-Version hast. How many pcs nordvpn

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Amazon.com: Check Amazon for Surfshark VPN Abo
Latest Discussions & Reviews:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *