Wondershare Kündigen: Dein Ultimativer Guide zum Abo Beenden & Geld Zurückbekommen

Updated on

Gerade erst habe ich jemandem geholfen, sein Wondershare-Abonnement zu kündigen, und ich weiß, es kann manchmal ein echter Kopfzerbrechen sein, sich durch all die Schritte zu kämpfen. Aber keine Sorge, du bist hier genau richtig! In diesem umfassenden Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Wondershare-Abo kündigst, unerwünschte automatische Verlängerungen stoppst, dein Konto komplett löschst und sogar, wie du eine Rückerstattung bekommst. Ganz egal, ob du Wondershare Filmora, Dr. Fone oder ein anderes Produkt nutzt – wir decken alles ab. Mein Ziel ist es, dir das Leben einfacher zu machen und sicherzustellen, dass du keine unerwarteten Abbuchungen mehr siehst. Wenn wir fertig sind, wirst du genau wissen, wie du die Kontrolle über deine Abonnements zurückbekommst. Lass uns das gemeinsam angehen!

Get Up to 65% OFF on Software Products

Warum man ein Wondershare-Abo kündigen möchte und das ist völlig normal

Ich kenne das Gefühl: Man meldet sich für eine Software an, ist super begeistert, und dann… ändert sich plötzlich etwas. Vielleicht brauchst du das Programm nicht mehr so oft, oder du hast eine Alternative gefunden, die besser zu dir passt. Manchmal ist es auch einfach der Preis, der mit der Zeit zu hoch wird, oder man hat vergessen, die automatische Verlängerung zu deaktivieren und sieht dann eine unerwartete Abbuchung auf dem Kontoauszug. Viele Leute fragen sich: “Wie kann ich mein Wondershare Filmora Abo kündigen?” oder “Wie stoppe ich diese Wondershare automatische Verlängerung?” Du bist damit definitiv nicht allein. Die gute Nachricht ist, es gibt klare Wege, das alles zu regeln.

Get Up to 65% OFF on Software Products

Der einfachste Weg: Wondershare-Abonnement über das Account Center kündigen

Für die meisten Wondershare-Produkte, einschließlich Filmora und Dr. Fone, ist der direkte Weg über dein Wondershare Account Center der beste, um dein Wondershare Abo zu kündigen. Das ist sozusagen die Kommandozentrale für all deine Lizenzen und Abonnements.

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehst:

  1. Anmelden im Wondershare Account Center: Öffne deinen Webbrowser und gehe zur offiziellen Wondershare-Website. Oben rechts findest du oft ein Profilsymbol oder eine Anmeldeoption. Klicke darauf und melde dich mit deiner lizenzierten E-Mail-Adresse und deinem Passwort an. Wenn du dein Passwort vergessen hast, gibt es eine Option zum Zurücksetzen.
  2. Zum Bereich “Pläne & Produkte” navigieren: Sobald du angemeldet bist, siehst du wahrscheinlich dein Dashboard. Suche nach einem Abschnitt, der “Pläne & Produkte”, “Mein Abonnement” oder “Abonnementverwaltung” heißt. Manchmal ist das in den “Kontoeinstellungen” versteckt.
  3. Dein Abonnement finden: In diesem Bereich werden alle deine aktiven Wondershare-Abonnements angezeigt. Finde das spezielle Produkt, das du kündigen möchtest, zum Beispiel “Wondershare Filmora” oder “Wondershare Dr. Fone”.
  4. “Plan verwalten” oder “Abonnement kündigen” klicken: Unter dem entsprechenden Abonnement solltest du eine Option wie “Plan verwalten” oder direkt “Abonnement kündigen” sehen. Klicke darauf.
  5. Kündigung bestätigen: Wondershare wird dich wahrscheinlich nach einem Grund für die Kündigung fragen. Wähle einfach einen passenden Grund aus der Liste aus und fahre fort, um die Kündigung abzuschließen. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  6. Bestätigungs-E-Mail prüfen: Nach erfolgreicher Kündigung solltest du eine Bestätigungs-E-Mail von Wondershare erhalten. Bewahre diese E-Mail gut auf, das ist dein Nachweis!

Wichtiger Hinweis: Wenn du dein Abo kündigst, werden zukünftige Zahlungen gestoppt. Dein aktuelles Abonnement bleibt aber bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums aktiv. Du kannst die Software also noch nutzen, bis dieser Zeitraum abläuft. Wondershare Fotophire: Your Easy-to-Use Toolkit for Stunning Photos

Get Up to 65% OFF on Software Products

Automatische Verlängerung deaktivieren: Keine unerwarteten Kosten mehr!

Ich glaube, das ist einer der häufigsten Gründe, warum Leute nach “Wondershare kündigen” suchen: diese hartnäckige automatische Verlängerung! Manchmal übersieht man die Klausel beim Kauf, und zack – die nächste Abbuchung ist da. Aber keine Sorge, das kannst du ganz einfach unterbinden.

Wondershare bietet in der Regel einen automatischen Verlängerungsdienst für Einjahres-, Quartals- oder Monatslizenzen an. Der Trick ist, diesen Dienst rechtzeitig zu deaktivieren. In vielen Fällen erhältst du 15 Tage vor der nächsten Abbuchung eine E-Mail-Benachrichtigung. Das ist deine Chance!

Die Schritte sind denen der allgemeinen Kündigung sehr ähnlich, da die Deaktivierung der automatischen Verlängerung oft Teil des Kündigungsprozesses ist:

  1. Im Wondershare Account Center anmelden: Wie oben beschrieben, logge dich in dein Konto ein.
  2. Zu “Pläne & Produkte” gehen: Navigiere zu deinen Abonnements.
  3. “Plan verwalten” anklicken: Wähle das Abonnement aus, bei dem du die automatische Verlängerung stoppen möchtest.
  4. Option “Automatische Verlängerung deaktivieren” oder “Abonnement kündigen” wählen: Oft gibt es hier einen expliziten Schalter oder eine Schaltfläche, um die automatische Verlängerung zu beenden, oder die Kündigungsoption führt dich direkt dorthin. Bestätige deine Auswahl.
  5. Grund angeben und bestätigen: Gib an, warum du die Verlängerung stoppen möchtest, und schließe den Vorgang ab.

Indem du die automatische Verlängerung stoppst, stellst du sicher, dass dein Abo nach dem aktuellen Zahlungszeitraum einfach ausläuft und keine weiteren Kosten entstehen. Wondershare Repairit: Your Go-To Tool for Fixing Corrupted Files and Bringing Memories Back to Life

Get Up to 65% OFF on Software Products

Sonderfälle: Abonnements über Drittanbieter-Plattformen kündigen

Manchmal hast du dein Wondershare-Produkt nicht direkt über die Wondershare-Website gekauft, sondern über einen Drittanbieter. Die Kündigung läuft dann ein bisschen anders. Hier sind die gängigsten Szenarien:

Kündigung bei PayPal-Zahlungen

Wenn du dein Wondershare-Abo über PayPal bezahlt hast, musst du die automatischen Zahlungen direkt in deinem PayPal-Konto stoppen. Das ist super wichtig, sonst bucht PayPal weiter ab, auch wenn Wondershare dein Abo theoretisch “gekündigt” hat!

  1. Bei PayPal anmelden: Gehe zu paypal.com und logge dich in dein Konto ein.
  2. Zu den Einstellungen navigieren: Klicke auf das Einstellungen-Symbol oft ein Zahnrad neben “Abmelden” und wähle “Kontoeinstellungen” oder “Profil & Einstellungen”.
  3. Automatische Zahlungen verwalten: Suche nach dem Bereich “Geld, Bank und Karten” oder “Zahlungen” und dann nach “Automatische Zahlungen” oder “Vorab genehmigte Zahlungen verwalten”.
  4. Wondershare finden und kündigen: In der Liste der Händler-Zahlungen suchst du nach “Wondershare” oder dem entsprechenden Händlernamen. Klicke darauf und wähle dann “Abbrechen” oder “Automatische Rechnungsstellung abbrechen”. Bestätige die Kündigung.

Kündigung bei 2Checkout-Zahlungen

Für Bestellungen, deren Bestellnummer mit “AG” beginnt oder die über 2Checkout abgewickelt wurden, ist der Weg ähnlich, aber über die 2Checkout-Plattform:

  1. myAccount-Website öffnen: Gehe zu secure.2checkout.com/myaccount/.
  2. Konto erstellen/anmelden: Erstelle ein neues Konto mit deiner Bestellnummer oder der E-Mail-Adresse, die du für den Kauf verwendet hast, falls du noch keins hast.
  3. “Meine Produkte” aufrufen: Navigiere zu diesem Bereich.
  4. Automatische Verlängerung beenden: Unter dem Produkt, das du kündigen möchtest, klickst du auf “Automatische Lizenzverlängerung beenden”.
  5. Direkten Kontakt aufnehmen: Wenn du Probleme hast, kannst du den 2Checkout-Support direkt unter [email protected] kontaktieren.

Kündigung über den Google Play Store für Android-Apps wie Dr. Fone oder FamiSafe

Hast du ein Wondershare-Produkt wie Dr. Fone oder FamiSafe als App über den Google Play Store abonniert? Dann musst du es auch dort kündigen. Why Is My Wondershare Not Working? (And How to Fix It!)

  1. Google Play Store öffnen: Auf deinem Android-Gerät öffnest du die Google Play Store App.
  2. Richtiges Konto wählen: Stell sicher, dass du mit dem Google-Konto angemeldet bist, das du für den Kauf verwendet hast.
  3. Zu “Abonnements” navigieren: Tippe auf das Menü oft drei horizontale Linien oder dein Profilbild und wähle “Abonnements” aus.
  4. Wondershare-Abo auswählen: Finde das Abonnement, das du kündigen möchtest.
  5. “Abonnement kündigen” tippen: Folge den Anweisungen, um die Kündigung abzuschließen.

Kündigung über den Apple App Store für iOS-Apps

Wenn du dein Wondershare-Produkt über den Apple App Store abonniert hast, läuft die Kündigung über deine iOS-Einstellungen. Wondershare kann diese Abonnements aus Datenschutzgründen nicht direkt einsehen oder bearbeiten.

  1. Einstellungen öffnen: Gehe auf deinem iPhone oder iPad zu den “Einstellungen”.
  2. Auf deinen Namen tippen: Ganz oben tippst du auf deinen Namen deine Apple ID.
  3. “Abonnements” auswählen: Tippe auf “Abonnements”.
  4. Wondershare-Abo finden: Suche das Wondershare-Abonnement, das du verwalten möchtest.
  5. “Abonnement kündigen” wählen: Tippe darauf, um es zu beenden. Wenn du die Option “Abonnement kündigen” nicht siehst, ist es wahrscheinlich bereits gekündigt und wird nicht verlängert.

Get Up to 65% OFF on Software Products

Wondershare Rückerstattungsrichtlinie: Dein Geld zurückbekommen

Manchmal möchte man nicht nur kündigen, sondern auch sein Geld zurück! Wondershare hat hierfür eine klare Rückerstattungsrichtlinie. Es ist gut zu wissen, dass die meisten Produkte eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie haben, während Datenwiederherstellungsprodukte wie Recoverit oft eine 7-tägige Garantie bieten.

Wann du eine Rückerstattung beantragen kannst berechtigte Fälle

Wondershare gewährt Rückerstattungen unter bestimmten Umständen:

  • Versehentlicher Doppelkauf: Du hast dasselbe Produkt zweimal gekauft oder zwei Produkte mit ähnlichen Funktionen erworben. Das passiert schon mal!
  • Falsches Produkt gekauft: Du hast aus Versehen das falsche Produkt gekauft, aber danach das richtige Wondershare-Produkt separat erworben.
  • Keine Bestätigungs-E-Mail: Du hast innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, auch nicht nach Kontaktaufnahme mit dem Support, und keine zeitnahe Antwort bekommen.
  • Gravierende technische Probleme: Die Software hat schwerwiegende technische Probleme, und Wondershare konnte innerhalb von 7 bis 15 Tagen keine Lösung anbieten. In diesem Fall kannst du eine Rückerstattung beantragen, wenn du nicht auf ein zukünftiges Update warten möchtest.
  • Erweiterte Dienste ohne Wissen erworben: Du hast erweiterte Download-Dienste EDS, Registrierungs-Backup-Dienste RBS oder Download-Versicherungsdienste zusätzlich zum Produkt gekauft, ohne zu wissen, dass diese entfernt werden können.

Um eine Rückerstattung zu erhalten, musst du dich im Wondershare-Kontocenter unter “Meine Bestellungen” > “Bestellverlauf” anmelden und den Rückerstattungsantrag einreichen. Sobald eine Rückerstattung erfolgt ist, wird die entsprechende Lizenz deaktiviert und du solltest die Software von deinem Computer deinstallieren. Unlocking Wondershare Software: Your Ultimate Guide to Codes, Activation, and Smart Savings

Wann eine Rückerstattung in der Regel nicht möglich ist nicht berechtigte Fälle

Leider gibt es auch Situationen, in denen Wondershare eine Rückerstattung ablehnen kann:

  • “Sinneswandel” nach dem Kauf: Wenn du einfach deine Meinung geändert hast, ist das in der Regel kein Grund für eine Rückerstattung.
  • Abonnement abgelaufen: Die Lizenz oder die Credits z.B. für PixCut oder Filmora’s Speech-to-Text-Funktion sind abgelaufen oder aufgebraucht.
  • Teilrückerstattung eines Bundles: Wondershare arbeitet mit einer Drittanbieter-Zahlungsplattform zusammen, die keine Teilrückerstattungen für Bundles unterstützt.
  • Kündigung der Verlängerung: Eine Rückerstattungsanfrage für eine Verlängerungsbestellung mit persönlichen Gründen wie “Ich wusste nicht, dass es verlängert wurde” oder “Ich brauche es nicht mehr” wird oft abgelehnt, da eine Benachrichtigung 15 Tage vor der Abbuchung gesendet wird.
  • Kauf von Drittanbietern: Produkte, die von Einzelpersonen, Wiederverkäufern oder Online-Auktionsseiten wie eBay, Amazon Marketplace, Apple App Store, Google Play Store gekauft wurden, müssen gemäß deren Richtlinien zurückgegeben werden.
  • Nutzung des Produkts trotz Fehlkauf: Du hast ein Produkt versehentlich gekauft, aber es trotzdem genutzt.

Es ist super wichtig, die Rückerstattungsrichtlinien genau zu lesen und dich bei Fragen direkt an den Wondershare-Support zu wenden.

Amazon

Get Up to 65% OFF on Software Products

Dein Wondershare-Konto komplett löschen

Manchmal möchte man nicht nur ein Abonnement beenden, sondern seine Spuren komplett verwischen und sein gesamtes Wondershare-Konto löschen. Das geht auch! Exploring Wondershare Technology Jobs: Your Guide to a Tech Career

So löschst du dein Wondershare-Konto:

  1. Im Wondershare Account Center anmelden: Gehe zur Wondershare-Website und melde dich in deinem Account Center an.
  2. Zu “Konto” und “Profil” navigieren: Klicke auf “Konto” und scrolle dann nach unten zum “Profil”-Bereich.
  3. “Konto löschen” auswählen: Dort findest du die Option “Konto löschen”.
  4. Löschung bestätigen: Klicke auf “Mein Konto löschen”. Wondershare sendet dir dann einen Bestätigungscode an deine E-Mail-Adresse, um deine Identität zu überprüfen.
  5. Bestätigungscode eingeben: Prüfe dein E-Mail-Postfach, gib den Code ein und bestätige die Löschung.

Wichtiger Hinweis: Dein Konto wird nach der Eingabe des Codes innerhalb von 7 Tagen dauerhaft gelöscht. Falls du es dir anders überlegst, kannst du die Löschung innerhalb dieser 7 Tage rückgängig machen, indem du dich einfach wieder im Account Center anmeldest und die Option zur Stornierung der Löschung wählst.

Manche Benutzer, insbesondere auf Reddit, berichten, dass sie den Support kontaktieren mussten, um ihr Konto löschen zu lassen. Wenn der direkte Weg über das Account Center nicht funktioniert, ist das definitiv der nächste Schritt.

Get Up to 65% OFF on Software Products

Was passiert nach der Kündigung?

Es ist ganz natürlich, sich zu fragen, was passiert, nachdem man auf “Kündigen” geklickt hat. Lost iPad Data? Here’s How Wondershare Recoverit Can Help You Get It Back

  • Nutzung bis zum Ende des bezahlten Zeitraums: Dein Dienst bleibt in der Regel bis zum Ende deines aktuell bezahlten Abrechnungszeitraums aktiv. Du verlierst also nicht sofort den Zugriff, was ziemlich praktisch ist.
  • Deaktivierung der Lizenz: Sobald der bezahlte Zeitraum abgelaufen ist, wird deine Lizenz deaktiviert. Das bedeutet, die Software wird möglicherweise auf eine Testversion zurückgesetzt oder kann nicht mehr verwendet werden. Für Filmora bedeutet das oft, dass Wasserzeichen wieder erscheinen.
  • Keine weiteren Abbuchungen: Das Wichtigste ist, dass du keine weiteren automatischen Zahlungen mehr erhältst, wenn du die automatische Verlängerung erfolgreich deaktiviert hast.
  • Deinstallation der Software: Nach einer Rückerstattung oder wenn du die Software nicht mehr nutzen möchtest, solltest du sie von deinem Computer deinstallieren.

Get Up to 65% OFF on Software Products

Problembehandlung und Kontaktaufnahme mit dem Wondershare-Support

Manchmal läuft leider nicht alles reibungslos. Wenn du Probleme beim Kündigen hast, der Prozess nicht so funktioniert, wie er sollte, oder du eine Rückerstattung beantragen möchtest und unsicher bist, ist der Wondershare-Support dein Freund.

  • Support Center: Wondershare hat ein umfassendes Support Center auf seiner Website. Dort findest du FAQs und Anleitungen.
  • Kontaktformulare: Für spezifische Anfragen gibt es Kontaktformulare für geschäftliche Anfragen, Wiederverkäufer, Affiliates und Medien. Für Support-Anfragen wählst du am besten die Option, die am ehesten zu deinem Problem passt.
  • Telefonischer Support: Wondershare bietet auch telefonischen Support an. Hier sind einige Nummern, falls du lieber direkt mit jemandem sprichst:
    • Amerika/Kanada: +1 442 245-3674
    • Europa: +44 808 169 7181
    • Andere Regionen: +1 844 326-5975
  • E-Mail-Support: Du kannst den Kundenservice auch per E-Mail erreichen. Für Rückerstattungsanfragen wird oft [email protected] genannt.
  • Screenshots machen: Wenn du ein technisches Problem hast oder etwas nicht funktioniert, wie erwartet, mache Screenshots. Das hilft dem Support-Team enorm, dein Problem schnell zu verstehen und zu lösen.

Denk daran, dass der Support bei Problemen wie einer unerwünschten automatischen Verlängerung oft die beste Anlaufstelle ist, besonders wenn du versuchst, eine Teil-Rückerstattung zu erhalten. Sei geduldig, aber bestimmt, und erkläre dein Anliegen klar.

Get Up to 65% OFF on Software Products

Fazit

Ein Abonnement zu kündigen, sollte nie kompliziert sein, aber manchmal fühlt es sich bei Software-Anbietern so an. Ich hoffe, dieser Guide hat dir gezeigt, dass du die Kontrolle hast! Ob es darum geht, dein Wondershare Filmora Abonnement zu kündigen, eine Wondershare Dr. Fone Lizenz zu beenden, die automatische Verlängerung zu stoppen oder sogar dein Wondershare Konto komplett zu löschen – du hast jetzt die Werkzeuge und das Wissen, um das zu tun. Denk daran, immer die Bestätigungs-E-Mails aufzubewahren und bei Unsicherheiten den Wondershare-Support zu kontaktieren. Du kannst das! Wondershare UniConverter: Your Ultimate Guide to Effortless Video Conversion and Beyond


Get Up to 65% OFF on Software Products

Frequently Asked Questions

Kann ich Wondershare Filmora kündigen und trotzdem meine Projekte nutzen?

Ja, wenn du dein Wondershare Filmora Abo kündigst, kannst du die Software in der Regel bis zum Ende deines aktuellen bezahlten Abrechnungszeitraums weiterhin nutzen. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird die Lizenz deaktiviert, und deine Projekte können möglicherweise nur mit einem Wasserzeichen exportiert oder nicht mehr vollständig bearbeitet werden, es sei denn, du erneuerst dein Abo oder erwirbst eine neue Lizenz.

Wie deaktiviere ich die automatische Verlängerung meines Wondershare-Abos?

Die automatische Verlängerung deines Wondershare-Abos deaktivierst du am einfachsten über dein Wondershare Account Center. Melde dich dort an, navigiere zu “Pläne & Produkte” oder “Mein Abonnement”, wähle das entsprechende Produkt aus und klicke auf “Plan verwalten” oder “Abonnement kündigen”. Dort solltest du eine Option finden, um die automatische Verlängerung zu deaktivieren oder das Abo zu beenden, was zukünftige Abbuchungen stoppt. Wenn du über PayPal oder 2Checkout bezahlt hast, musst du die automatischen Zahlungen auch dort direkt beenden.

Erhalte ich eine Rückerstattung, wenn ich mein Wondershare-Abonnement kündige?

Eine Rückerstattung ist unter bestimmten Bedingungen möglich, meist innerhalb der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie für die meisten Produkte 7 Tage für Datenwiederherstellungsprodukte. Gründe können ein versehentlicher Doppelkauf, gravierende technische Probleme oder der Kauf des falschen Produkts sein. Ein bloßer “Sinneswandel” oder die Kündigung einer automatischen Verlängerung nach der Abbuchung sind in der Regel keine ausreichenden Gründe für eine Rückerstattung. Du musst einen Rückerstattungsantrag über das Wondershare Account Center stellen.

Kann ich mein Wondershare Konto komplett löschen?

Ja, du kannst dein gesamtes Wondershare Konto kündigen und löschen. Dazu meldest du dich im Wondershare Account Center an, gehst zu “Konto” und dann zu “Profil”. Dort findest du die Option “Konto löschen”. Du musst deine Identität per E-Mail-Code bestätigen, und das Konto wird dann innerhalb von 7 Tagen dauerhaft gelöscht. Manche Nutzer mussten hierfür auch den Wondershare-Support direkt kontaktieren. Turn Your Still Photos into Engaging Videos with Filmora: The Ultimate Guide

Was mache ich, wenn die Kündigung über das Account Center nicht funktioniert?

Wenn du Probleme beim Wondershare kündigen hast und der Prozess über das Account Center nicht funktioniert, gibt es mehrere Schritte. Überprüfe zunächst, ob du über einen Drittanbieter wie PayPal, 2Checkout, Google Play Store oder Apple App Store bezahlt hast, da die Kündigung dann direkt über diese Plattformen erfolgen muss. Wenn nicht, wende dich direkt an den Wondershare-Support über deren Support Center, Kontaktformulare oder telefonische Hotlines. Es ist hilfreich, Screenshots deines Problems zu machen, um dem Support die Fehlersuche zu erleichtern.

0.0
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
Excellent0%
Very good0%
Average0%
Poor0%
Terrible0%

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Amazon.com: Check Amazon for Wondershare Kündigen: Dein
Latest Discussions & Reviews:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *